Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Rechteverwaltung - Eltern von Kindern

    Tipps & Tricks
    3
    8
    93
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ketty
      Ketty last edited by

      Guten Mittag
      Wie viele hier wissen - habe ich ausschließlich die Kinder in meiner Datenbank.
      Nun möchte ich den nächsten Schritt wagen - und brauche dafür eure guten Tipps und Tricks.

      Ich werde aber jetzt langsam auch die Eltern mit eintragen - wird eine Sisyphos-Arbeit.
      Ich beabsichtige damit, dass sich besonders die Anmeldungen einfach er erledigen lasse.
      Ich möchte danach - nur die Eltern - zu CT einladen - nicht die Kinder, die die gleiche e-mail Adresse haben als die Eltern.

      Kann jemand mir bitte einen Tipp geben, welche Rechte ich den Eltern freigeben muss, so dass

      • nur die Elteren sich mit der CT-Anmeldung auch ein Login erstellen - und nicht für ihre Kinder!

      • die Eltern ihre Kinder und sich selbst anmelden können

      • nur den Gruppen-Kalender der Aktivitäten ihrer Kinder sehen können
        auch wenn die Kinder in verschiedenen Gruppen sind, da unterschiedlich alt.

      • den/die Gemeindekalender ist mir klar.

      • welche "eigene Daten" sollten sie sehen dürfen

      • welche "eigene Daten" sollten sie editieren dürfen.

      • schön wäre natürlich wenn sie das Gleiche mit den der Kinder tun könnten

      Weiter Fragen:

      • wenn jetzt ein Elternteil - trotzdem dem Kind anstelle sich selbst ein Login erstellt hat - was kann ich tun? Was darf/muss ich löschen?

      • zuletzt was muss ich einstellen, dass ich als Super-Admin davon Kenntnis erhalte - wenn möglich per Mail - (oder wenn ich mich im CT einlogge, das wäre nicht so praktisch, da ich mich meist mit einem anderen Account einlogge.)

      Ich bin gespannt auf eure Praxis-tipps.

      Ein gesegneter Samstag und Sonntag 🙏

      Gunnar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bwl21 last edited by

        @ketty sagte in Rechteverwaltung - Eltern von Kindern:

        Guten Mittag
        Wie viele hier wissen - habe ich ausschließlich die Kinder in meiner Datenbank.
        Nun möchte ich den nächsten Schritt wagen - und brauche dafür eure guten Tipps und Tricks.

        ein guter Plan.

        Ich werde aber jetzt langsam auch die Eltern mit eintragen - wird eine Sisyphos-Arbeit.

        aber sie lohnt sich.

        Ich beabsichtige damit, dass sich besonders die Anmeldungen einfach er erledigen lasse.

        ja, denn Eltern können ihre Kinder anmelden.

        Ich möchte danach - nur die Eltern - zu CT einladen - nicht die Kinder, die die gleiche e-mail Adresse haben als die Eltern.

        M.E. ist es ein Fehler, wenn Kinder die gleiche Mail-Adresse haben wie die Eltern. Das würde ich auf jeden Fall vermeiden! Du kannst sonst auch nicht recht unterscheiden, ob eine E-Mail an die Kinder geht oder an die Eltern.

        Wir haben für den diesjährigen Konfirmanden/Taufjahrgang eine parallele Gruppe für die eingerichtet (VL Jugend Konfi23 Erziehungsberechtigt) und da sind die Eltern drin. Wenn wir also den Eltern schreiben wollen, dann gehen wir über diesen Verteiler.

        Wenn wir den Kindern schreiben wollen, dann über KG Jugend Konfi23. Wenn ein Kind keine eigene E-Mail hat, dann tragen wir die der Eltern ein mit dem Label "Eltern".

        Trotzdem ist es so, dass die Kinder auch das Passwort der Eltern brauchen, um sich anzumelden.

        • Wenn das nur die Eltern sind, dann können auch nur sie sich ein Passwort vergeben.
        • Wenn es nur die Kinder sind, musst du von den Eltern eine andere E-Mail-Adresse anfordern
        • Wenn es beide sind, hast du verloren. Dann musste du bei den Eltern eine E-Mail-Adresse anfordern, die nur die Eltern sehen können.

        Kann jemand mir bitte einen Tipp geben, welche Rechte ich den Eltern freigeben muss, so dass
        nur die Elteren sich mit der CT-Anmeldung auch ein Login erstellen - und nicht für ihre Kinder!

        Das passiert ja, in dem nur die Eltern zu CT eingeladen werden. Aber wenn die Kinder dieselbe E-Mail Adresse verwenden ist das ganz schwierig. Dann bekommen sie nämlich die Einladungsmail und könnten sich ein Passwort einrichten.

        die Eltern ihre Kinder und sich selbst anmelden können

        nur den Gruppen-Kalender der Aktivitäten ihrer Kinder sehen können
        auch wenn die Kinder in verschiedenen Gruppen sind, da unterschiedlich alt.

        Wenn du für jede Gruppe der Kinder eine parallele Gruppe für die Eltern hast, kannst du dieser Gruppe Leserechte auf die Gruppen der Kinder geben (Dann ist es halt keine Verteilerliste mehr ...)

        den/die Gemeindekalender ist mir klar.

        welche "eigene Daten" sollten sie sehen dürfen

        Das ist eine seelsorgeliche Frage. Sehen im Grunde alle bis auf die internen Vermerke der Gruppenbetreuer.

        welche "eigene Daten" sollten sie editieren dürfen.

        meiner Meinung nach gar keine, wenn du eine gute Datenqualität möchtest.

        schön wäre natürlich wenn sie das Gleiche mit den der Kinder tun könnten

        Das lässt sich über die parallele Gruppe regeln.

        Weiter Fragen:

        wenn jetzt ein Elternteil - trotzdem dem Kind anstelle sich selbst ein Login erstellt hat - was kann ich tun? Was darf/muss ich löschen?

        du gehst auf die Person und machst
        a6f08430-5ac7-4e2b-8fbe-0a0ad2167bd1-image.png

        zuletzt was muss ich einstellen, dass ich als Super-Admin davon Kenntnis erhalte - wenn möglich per Mail - (oder wenn ich mich im CT einlogge, das wäre nicht so praktisch, da ich mich meist mit einem anderen Account einlogge.)

        Es ist an sich eine gute Idee, nicht dauernd mit dem Admin - Account zu arbeiten.

        Du kannst von zeit zu zeit eine Abfrage machen:

        hat ein Elterneil
        letzter login seit 1.1.2020

        Ich bin gespannt auf eure Praxis-tipps.
        Ein gesegneter Samstag und Sonntag

        Ich hoffe, das hilft

        Ketty 3 Replies Last reply Reply Quote 1
        • Ketty
          Ketty @bwl21 last edited by

          @bwl21 vielen Dank für deine Hilfe.
          Ab Montag werde ich weiter daran arbeiten und das Ganze nochmals durchlesen.
          Morgen arbeite ich nicht im Büro - und am Sonntag ist auch keine Bürozeit angesagt.

          Ich arbeite auch an meiner konfusen Gruppenstruktur.
          Das mit den Parallel-Gruppen habe ich im Moment nicht richtig verstanden was du damit meinst.
          Bei mir haben alle Kinder - die e-mail Adresse der Eltern.
          Das mit dem Label - ist das anstelle von "Privat" ...

          Wenn ich Fragen habe - melde ich mich.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ketty
            Ketty @bwl21 last edited by

            @bwl21 sagte in Rechteverwaltung - Eltern von Kindern:

            Das passiert ja, in dem nur die Eltern zu CT eingeladen werden. Aber wenn die Kinder dieselbe E-Mail Adresse verwenden ist das ganz schwierig. Dann bekommen sie nämlich die Einladungsmail und könnten sich ein Passwort einrichten.

            Die Email geht nur an die Eltern raus. Ich habe eine eigene Gruppe erstellt.
            Nach meines Wissens erhalten haben nur die Eltern Zugriff auf die E-mails - da es ihre Adresse ist.
            Meistens wissen die Kinder mal nicht, dass ich ihnen geschrieben habe - weil die Eltern ihnen das nicht sagen. ☹

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ketty
              Ketty @bwl21 last edited by

              @bwl21 sagte in Rechteverwaltung - Eltern von Kindern:

              Wenn du für jede Gruppe der Kinder eine parallele Gruppe für die Eltern hast, kannst du dieser Gruppe Leserechte auf die Gruppen der Kinder geben (Dann ist es halt keine Verteilerliste mehr ...)

              und wie stelle ich das an?

              • Im Moment habe ich alle Eltern in einer Gruppe zusammen.

              • Die Kalender, welche auch öffentlich zu sehen sind habe ich in den Rechten für die Elteren (eigener Status) freigegeben.

              Bis jetzt noch nicht mehr.

              • Ich möchte, dass sie die öffentlichen Gruppen, welche in 2 Gruppenhomepage für Einschreibung sehen können .
                Eine Gruppenhomepage wird nachher auf der Homepage der Gemeinde eingebettet (also öffentlich) - die andere ist eher "intern-öffentlich"
                Was muss ich da einstellen? Da hänge ich jetzt einmal wieder.

              letzte Frage zu

              Du kannst von zeit zu zeit eine Abfrage machen:
              hat ein Elterneil
              letzter login seit 1.1.2020

              und wie mache ich das?

              Vielen Dank für die tollen Tipps - bin ein Stück weitergekommen..

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Gunnar
                Gunnar @Ketty last edited by

                @ketty Kinder sind immer ein spannender Aspekt in der CT Datenbank - merke: irgendwann ist jedes Kind kein Kind mehr, egal welche Definition man nimmt:

                • mit 18 Jahren volljährig
                • mit 14 Jahren religiös mündig
                • eventuell ab 13 Jahren oder noch früher mit eigener E-Mail Adresse (früher eigentlich nur bei Eltern mit eigener Domäne?)
                • eigene Mobilfunknummer um an einem (DSGVO-konformen) Gruppenchat teilzunehmen
                  Ich habe das im Status kodiert: "Kind" = E-Mail und Handy sind die Werte der Eltern - und wenn 18 Jahre alt = direkte Frage, ob in CT ja/nein.

                Aber das kannst du auch in ein paar Jahren bedenken, wenn jetzt alle noch weit davon entfernt sein sollten.

                Ketty 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ketty
                  Ketty @Gunnar last edited by

                  @gunnar sagte in Rechteverwaltung - Eltern von Kindern:

                  Ich habe das im Status kodiert: "Kind" = E-Mail und Handy sind die Werte der Eltern - und wenn 18 Jahre alt = direkte Frage, ob in CT ja/nein.

                  Klingt nach "nicht Standard CT" - alles was in Richtung programmieren oder erweiterte Kenntnisse von Informatik geht - bin ich raus! Hilft mir nicht weiter

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ketty
                    Ketty last edited by Ketty

                    Ich möchte, dass die Eltern sobald sie sich in den CT eingeloggt haben - die 2 Gruppenhomepage sehen können .
                    Eine Gruppenhomepage wird nachher auf der Homepage der Gemeinde eingebettet (also ist öffentlich) - die andere ist eher "intern-öffentlich"

                    Was muss ich da einstellen?
                    Da hänge ich jetzt einmal wieder.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post