• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Churchtools App

    Archiv
    44
    91
    24.2k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • T
      Tom
      zuletzt editiert von jziegeler

      Bestimmt wurde zu diesem Thema bereits was vorgeschlagen, aber ich habe nichts gefunden. Wenn dann schickt mir bitte ein Link 🙂
      In meiner Gemeinde wünschen sich sehr viele schon bereits eine Churchtoolsapp, weil sie mit ihren Handys mehr arbeiten. Klar gibt es die Mobile Ansicht, aber die ist meiner Meinung bei Churchtools nicht so übersichtlich. Außerdem könnte man so für die Handynutzer die Emailbenachrichtung sparen und direkt über die App benachrichtigen.
      Ist eine App-Entwicklung in Aussicht?

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 49
      • mhuberM
        mhuber ChurchToolsMitarbeiter
        zuletzt editiert von

        Tatsächlich denken wir auch schon länger über eine ChurchTools-App nach. Uns beschäftigt allerdings die Frage, welche Funktionen wir als erstes in einer App umsetzen sollen.
        Was wäre denn Euer Haupt-Anwendungsfall für einen ChurchTools-App?

        feg-lbF ? M 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
        • D
          daniel_
          zuletzt editiert von

          @mhuber Bei uns wäre das wichtigste den Dienstplan über eine App laufen zu lassen. Sodass eine schnelle Zu-Absage und Anfragen über App möglich sind. Aber das wäre nur von meiner Seite.

          CT 3.x Hosting bei CT

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 22
          • feg-lbF
            feg-lb @mhuber
            zuletzt editiert von

            @mhuber uns würden fürs erste eine einfache Adressliste und die Termine sehr weiterhelfen

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
            • R
              rschi
              zuletzt editiert von

              Eine App wäre ja schon toll, aber ehrlich gesagt wäre es mir lieber, wenn zuerst in der Web-Version noch das eine oder andere umgesetzt wird. 🙂

              Hosting bei church.tools

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 7
              • T
                Tom
                zuletzt editiert von

                Also ich würde auch hauptsächlich nur die Ab und Zusage über den Dienstplan benutzen. Die Webversion ist in diesem Fall (Churchservice) echt noch nicht optimiert. Man muss sich allerdings immer erst im Browser anmelden, besser wäre sogar eine Push-Nachricht über die App dann.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 5
                • D
                  d010101
                  zuletzt editiert von d010101

                  Ich vote auch für Zu/Absagen zu Diensten als erstes Feature..vielleicht auch mit Übersicht über die Dienste in den nächsten x-Monaten. hier nochmal der link zu meinem feature wunsch 🙂 http://forum.churchtools.de/topic/2127/ios-android-app-für-dienst-übersicht-zusage-absage

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 5
                  • C
                    cv
                    zuletzt editiert von

                    Zu- Und Absage wäre genial.

                    Für uns wäre außerdem eine Kalender-Funktion ein Must-Have.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                    • MRBaumM
                      MRBaum
                      zuletzt editiert von

                      Wunsch 1: Reminder Funktion

                      Ich würde mir bei der App vor allem eine Reminder Funktion ähnlich wie bei Google Kalender wünschen. Damit würde sich das Versenden von E-Mail deutlich reduzieren, diese landen nicht aus Versehen im Spam Ordner oder werde in der Menge der anderen Nachrichten übersehen.
                      Auch müssten dafür keine sensiblen Daten über die App übermittelt werden, was wieder zu Fragen der Datensicherheit führen könnte.

                      Wunsch 2: Auflisten der nächsten anstehenden Termine für die angemeldete Person.

                      Wunsch 3: Zu- und Absagen von Dienstvorschlägen.

                      Kirche des Nazareners, Gelnhausen
                      CT 3.40.1 - hosted

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 17
                      • ?
                        Ein ehemaliger Benutzer @mhuber
                        zuletzt editiert von

                        @mhuber
                        Na mein Wunsch wäre, dass man das gleiche machen kann, wie auf der Homepage.
                        Termine, Veranstaltungen anlegen, bestätigen,etc. Ablaufpläne erstellen, usw.
                        Einfach eine 1 zu 1 Umsetzung

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 3
                        • xMRiX
                          xMRi
                          zuletzt editiert von xMRi

                          Mus have:
                          Dienstplan. (Zu- Absagen) mit Push Nachricht für eine Dienstanfrage (erübrigt WhatsApp und Telegram), Reminder mit Übernahme in den Kalender.
                          Kalenderzugriff auf die Gemeinde und Gruppenkalender (mit Übernahme in den eigenen).

                          Ok Übernahme/Abo in den eigenen mit iCal ist möglich. Hier wäre aber ein eigener Termineintrag gemeint, den man auch bearbeiten kann.

                          Nice to Have:
                          Adressenzugang wäre nett (Emails und Anruf), Übernahme in die Kontakte
                          Urlaubszeiten eintragen.
                          Andere Abwesenheiten sehen.

                          Ach ja:
                          Bei uns hat Android einen Durchsatz von 95%. 😉 Aber es gibt ja Xamarin... und ähnliches...

                          "A well-written program is its own heaven; a poorly written program is its own hell!" The Tao of Programming
                          Hosting bei Churchtools.de

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                          • V
                            viwa
                            zuletzt editiert von

                            • Für mich wäre eine gute Kalenderverknüpfung wichtig.
                              Oder eine Möglichkeit aus meiner Kalenderapp Termine in ChurchCal einzutragen

                            • Dienst Zu- und Absagen

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                            • K
                              k.hommel
                              zuletzt editiert von

                              @mhuber
                              Bei uns kommt der Wunsch auch immer öfters, das es mit den Mailss zu umständlich ist ob man wie MRBaum schon geschrieben hatte:

                              Wunsch 1: Reminder Funktion

                              Ich würde mir bei der App vor allem eine Reminder Funktion ähnlich wie bei Google Kalender wünschen. Damit würde sich das Versenden von E-Mail deutlich reduzieren, diese landen nicht aus Versehen im Spam Ordner oder werde in der Menge der anderen Nachrichten übersehen.
                              Wunsch 2: Auflisten der nächsten anstehenden Termine für die angemeldete Person.
                              Wunsch 3: Zu- und Absagen von Dienstvorschlägen.

                              zzgl. Wunsch 4 eine einfach Wochenkalender Ansicht

                              vielleicht könnte man die App in verschiedenen Versionen rausbringen.... eine für "einfache" User und eine für Leiter und Admins.

                              Bei uns arbeiten leider einfach wenige mit dem Programm weil es noch nur Website basiert ist.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                              • E
                                eneri
                                zuletzt editiert von

                                Idee 1:
                                Was wäre, wenn man mit einigen Funktionen anfängt: z.B. Dienstpläne einsehen, Dienste zu und Absagen etc. Oder welcher Bereich eben bei den Nutzer die höchste Priorität hat.
                                Ich kann mir vorstellen, dass es besser ist, mit einer minimalen Version anzufangen, die gut funktioniert und diese dann weiter auszubauen. - So wird es ja bei CT eben auch gemacht. - Wenn wir eine App haben wollen, die alles kann, dann wird es vielleicht noch Jahre dauern - wenn man sich bei der ersten Version auf wenige Funktionen begrenzt, dann kann es diese App vermutlich viel schneller geben.

                                Idee 2:
                                Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, nicht alles in eine App zu packen sondern mit einer ChruchService-App anzufangen (oder was eben gebraucht wird). Und dann weitere Apps für DB, Kal+Ressouce usw. zu entwickeln.

                                Andere Web-Tools mit großem Funktionsumfang haben auch z.B. eine App für Marketing und eine Sales. Und in der Regel ist deren funktionumfang eher rudimentär.

                                LG

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                • TheDeckieT
                                  TheDeckie
                                  zuletzt editiert von

                                  @mhuber gibt es bezüglich der App schon was neues?

                                  Mit wäre auch vor allem eine Funktion wichtig die die Kalender abonnieren lässt (siehe hier).
                                  Auch das Verwalten von Gruppen, bzw. Mailen an Gruppen durch die App (bzw. als weiterleitung an die Standard App) wäre klasse.

                                  Ein direktes einbinden aller Kontakte hingegen sehe ich als Kritisch. Denn der Umgang mit den eigenen Daten und mit den Daten anderer ist bei den meisten Menschen noch nicht verantwortungsvoll genug (ob bewusst oder unbewusst ist da nebensächlich). Vor allem wenn die Nutzer Apps verwenden, die das Kontaktbuch wieder auf einen anderen Server hochladen.

                                  Auch einen News-Push dienst, könnte ich mir gut vorstellen - wobei dafür auch gut ein Gateway (z.B. das von Threema) genutzt werden kann.

                                  Und zu guter letzt, das Teilen von Datein in CT über andere Apps (Mail, Messanger etc.)

                                  Gruß TheDeckie

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • F
                                    fabien
                                    zuletzt editiert von

                                    Ich als Lobpreisleiter wünsche mir seit längerem eine digitale Lösung für die Songsheets. ChurchTools bzw -Service bietet ziemlich viel, was ich mir vorstelle. Allerdings fehlt mir ein Tool, dass:

                                    • die Sheets laut Ablaufplan aus einer vorhandenen Datenbank (pdf) in der richtigen Reihenfolge einfügt und darstellt
                                    • die sich mit der andere Musiker der Band synchronisiere lässt, damit der Ablauf und die Sheets einheitlich sind und bleiben
                                    • mit ermöglicht, alte Ablaufpläne zu verwalten
                                    • die ich mit einem Fußpedal (USB/Bluetooth) steuern kann
                                      Es gibt bereits Lösungen, aber da ChurchTools insgesamt sehr umfassend ist, wäre so eine musikerfreundliche Anwendung sicher willkommen.
                                    MaxStroM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • MaxStroM
                                      MaxStro @fabien
                                      zuletzt editiert von

                                      @fabien Oder, das z.B. der Ablauf nach Onsong übernommen werden kann :-).

                                      Dann muss nicht so eine App nachprogrammiert werden, sondern man liefert nur die entsprechnden Ablauf-Daten und evtl noch ein Datenbankzugriff auf die PDF.

                                      CT hosting

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                      • F
                                        fabien
                                        zuletzt editiert von

                                        @MaxStro klar, genau sowas wäre auch top. Allerdings ist onsong eine reine Apple-Geschichte. Dann würde ich mich über eine Lösung für nicht-Apple-User (wie mich 🙂 ) noch mehr freuen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • TheDeckieT
                                          TheDeckie
                                          zuletzt editiert von

                                          @mhuber gibt es Neuigkeiten bezüglich einer CT App?
                                          Ich hatte mal etwas von mitte des Jahres gelesen - stimmt das?

                                          Gruß TheDeckie

                                          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • AndyA
                                            Andy admin @TheDeckie
                                            zuletzt editiert von

                                            @TheDeckie Es hieß mal 'im Laufe des Jahres' ... oder 'klappt vielleicht noch in diesem Jahr' ... also eher Aussagen, die nicht gerade auf die Jahresmitte bezogen waren. 😉

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag