• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Solved Alternativen zu Mailchimp

    Archiv
    newsletter integration
    11
    23
    1.5k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      metowa20
      last edited by jziegeler

      Ich glaube, dass dieses Thema schonmal in ähnlicher Form genannt wurde, ich möchte aber nochmal konkret nachfragen: Ist die Integration einer AlternatIve zu Mailchimp in Planung?

      Ich finde, es würde einem Produkt "made in germany" gut stehen, hier auf eine Anbindung "made in germany" zu setzen, insbesondere, weil ja das Thema "Datenschutz" bei chuchtools sehr ernst genommen wird.
      Man kann MailChimp zwar konform zum europäischen Datenschutzrecht nutzen (nach Artikel 45 DSGVO), da Mailchimp allen Anforderungen auf dem Papier genügt. Dennoch liegen die Daten dann in den USA, und wenn der PrivacyShield gekippt wird, wie damals das Safe Harbor Abkommen, dann ist es ganz schnell Essig mit der Konformität.

      Ich weiß nicht, ob man hier konkrete Firmen nennen darf, aber es gibt z.B. zwei in meinen Augen sehr geeignete Newsletter-Dienstleister, die dafür in Frage kommen. Ob das jeweils kostenlose Angebot für eine Gemeinde ausreicht, muss jede Gemeinde für sich bestimmen. Beide Anbieter gewähren Rabatt für Non-Profit Organisationen, der Preis ist absolut ok.
      Beide Anbieter haben eine API, die genutzt werden kann.

      Ich wünsche mir also ganz konkret eine weitere Integration eines Newsletter-Dienstleisters, der definitiv aus der EU kommt, am besten aus Deutschland, damit auch der Newsletter-Bereich auf datenschutzrechtlich sicherem und zukunftsfähigem Boden steht.
      Alle, die das auch gerne hätten, bitte dafür voten!

      Alternativ könnten wir vielleicht die Anbindung selber programmieren, aber ich weiß erstens nicht, ob es dafür eine Schnittstelle in churchtools gibt, und zweitens, ob wir das überhaupt dürften. Wir hosten selber.
      Würde mich hierzu über eine Antwort von einem Entwickler sehr freuen.

      Vielen Dank

      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 27
      • AndyA
        Andy admin @metowa20
        last edited by

        @metowa20 sagte in Alternativen zu Mailchimp:

        Ich weiß nicht, ob man hier konkrete Firmen nennen darf

        klar, warum nicht.

        Unser PR-Mensch hat gerade einen neuen Leiter-Newsletter aufgesetzt. Er hat sich da auch lange umgesehen. Soll ich mal erfragen, welcher Anbieter das gewesen ist?

        Und natürlich gevotet. 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AndyA
          Andy admin
          last edited by

          ah, schon gefunden ... steht ja im Footer: Mailjet

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            metowa20
            last edited by metowa20

            @Andy ja, ok. Es gibt ja manchmal Foren, wo das dann irgendwie Werbung oder so ist, also ich wollte da halt eher mal vorsichtig sein.
            Rapidmail und CleverReach heißen die. Bei diesen beiden hatte ich explizit den Non-Profit Rabatt angefragt und bestätigt bekommen. Der liegt in der Größenordnung um 20% bis 25%.

            Es gibt sicher noch mehr, und jede Gemeinde hätte da sicherlich seinen favoriten. Ich will auch keine Diskussion lostreten, welcher Dienstleister jetzt warum besser als ein andrer ist.

            Mein Ziel hier wäre, zu erreichen, dass eine datenschutztechnisch solide Newsletter-Anbindung kommt, wie im ersten Post dieses Threads beschrieben

            Und natürlich gevotet. 😉

            Top, Danke! 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              metowa20
              last edited by

              Wäre es möglich hierzu eine offizielle Stellungnahme seitens Churchtools zu erhalten? Mich würde da echt mal Eure Meinung zu diesem Themenkomplex interessieren.

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • C
                christophEFG-GI
                last edited by

                Wir nutzen auch Rapidmail aus o.g. Gründen. Eine Anbindung an Churchtools würde ich begrüßen!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AgriotesA
                  Agriotes
                  last edited by

                  Spannend! Wir denken mittelfristig auch über eine Newsletter-Integration nach. Bisher haben wir nur Mailchimp gesehen und viele finden das toll. Aber exakt die Datenschutz-Gedanken dazu löschen mich - wie Metowa20 - ziemlich ab. Super, dass hier schon eine Diskussion dazu läuft und danke für die bereits vorhandenen Infos zu Alternativen!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • A
                    Axel
                    last edited by

                    Kann mich dem nur anschließen - wir nutzen Newsletter2go - eben auch aus Datenschutzrechtlichen Bedenken bei einem US Anbieter.
                    Eine Schnittstelle wäre schon genial.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • C
                      churchbuilder @metowa20
                      last edited by

                      @metowa20 sagte in Alternativen zu Mailchimp:

                      Wäre es möglich hierzu eine offizielle Stellungnahme seitens Churchtools zu erhalten? Mich würde da echt mal Eure Meinung zu diesem Themenkomplex interessieren.

                      Wir würden uns auch über eine Stellungnahme von Seiten ChurchTools freuen. Interessante Punkte wären, was in diese Richtung allgemeim geplant ist und ob man mit einer mögliche Schnittstelle von Seiten CT rechnen kann (und wenn ja wann).

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Timot
                        last edited by

                        Mich würde auch interessieren, ob ChurchTools hier eine Roadmap hat? Gerade in dieser aktuellen herausfordernden Zeit ist das Thema Kommunikation ja wichtiger als je zuvor. 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          metowa20
                          last edited by

                          ..und hoch damit.
                          Nachdem jetzt auch das Privacy Shield gekippt ist (was beinahe zu erwarten war), würde ich eigentlich hier ein klares Comittment von Churchtoosl zu diesem Thema erwarten. Das Thema Datenschutz wird so hoch gehalten, gleichzeitig wird die Anbindung an die API eines US-Unternehmens und damit die Funktion eines Datentransfers außerhalb der EU nicht kommentiert.
                          Das "Problem" besteht ja nicht erst seit ein paar Tagen, sondern schon viel länger.
                          Es ist auch klar, dass eine Newsletter-Integration vielleicht nicht so trivial umzusetzen ist, aber darum gehts hier ja nicht. Es geht um ein Comittment seitens Churchtools - meiner Meinung nach.
                          Der Datentransfer zu Mailchimp ist, so wie ich das verstanden habe, rechtlich nicht mehr abgesichert.

                          Wir als Gemeinde jedenfalls ziehen hier jetzt die Leine. Wir verzichten vollständig auf eine mögliche Integration zwischen Churchtools und Mailchimp und bauen stattdessen bei einem deutschen Provider etwas komplett eigenständiges auf. Die Verwaltung der Daten liegt ausschließlich in der Hand der User, die sich freiwillig und selber anmelden - oder eben nicht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            metowa20
                            last edited by

                            @Andy sagte in Alternativen zu Mailchimp:

                            ah, schon gefunden ... steht ja im Footer: Mailjet

                            ich habe mir Mailjet mal angesehen. Auf den ersten Blick ein ziemlich unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis, wenn man umfangreicheren Schnick-Schnack nicht braucht.
                            Der zweite Blick offenbart aber dann, dass es auch ein US-Unternehmen ist, das seine Daten aber immerhin in Deutschland und Belgien speichert.
                            Aber über den sog. CLOUD-Act sind US-Firmen gezwungen, Daten auch von Standorten innerhalb der EU rauszurücken.
                            Egal, wie man das für sich persönlich bewerten mag, bei mir ist aktuell der Anbieter Rapidmail hoch im Kurs...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mhuberM
                              mhuber ChurchToolsMitarbeiter
                              last edited by

                              Hallo zusammen,
                              wir planen für die nächste Version (v3.63.0, voraussichtlich in 3 Wochen) zusätzlich zu MailChimp eine Integration mit Mailjet und CleverReach.
                              Mailjet ist eine französische Firma (Hauptsitz in Paris), CleverReach ist eine deutsche Firma.

                              B T 3 Replies Last reply Reply Quote 5
                              • M
                                metowa20
                                last edited by

                                @mhuber das sind sehr schöne Nachrichten.
                                Hoffentlich ist es dann auch möglich, mehrere Mailinglisten auch aus CT heraus zu pflegen, zB nach Gruppenzugehörigkeit oder einer anderen Unterscheidung (Status, Bereich, was auch immer hier sinnvoll ist).
                                Danke 🙏

                                Ich weiß nicht, wo ich diese US Adresse gesehen hatte. Jetzt finde ich auch nur was aus Frankreich. Aber, sie speichern in Frankfurt und Belgien und nutzen „eine Google Cloud“ -Plattform.
                                Ich kann das nicht sicher einordnen, aber überall, wo google draufsteht, gehen bei mir schonmal die Datenschutz-Warnlampen an ...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Bernrado @mhuber
                                  last edited by

                                  @mhuber sehr cool!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Bernrado @mhuber
                                    last edited by

                                    @benutzername

                                    Mailjet und Cleverreach, anstatt Mailchimp! 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      Timot @mhuber
                                      last edited by

                                      @mhuber sehr cool mit der Integration in CleverReach. Damit ist die Zeit des händischen Imports vorbei. Nutzen CleverReach schon seit einiger Zeit und sind sehr zufrieden damit. Besonders die Unterstützung von StifterHelfen macht CleverReach für und als Gemeinde sehr attraktiv.

                                      DANKE

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        metowa20
                                        last edited by

                                        @Timot
                                        Darf ich dich was zu StifterHelfen in dem Zusammenhang fragen?
                                        Die 32€ Lizenzgebühr ist dann einmalig? Und dann hat man dauerhaft die genannte Menge an Benutzern und Mails/Monat?
                                        Also keine weiteren monatlichen Kosten, wenn die 1000Benutzer/4000Mails pro Monat ausreichen?
                                        Danke dir.

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mhuberM
                                          mhuber ChurchToolsMitarbeiter
                                          last edited by

                                          Hallo zusammen,
                                          wir haben uns sehr viel Mühe gegeben, die Integration von Mailjet und CleverReach schnell umzusetzen. Beim Review sind uns dann ein paar Punkte aufgefallen, die wir noch beheben müssen. Daher verzögert sich die Verfügbarkeit leider um eine Version. Uns ist aber wichtiger, dass es ordentlich funktioniert, als dass wir hier einen Schnellschuss landen. Ich hoffe, Ihr habt Verständnis.
                                          Herzliche Grüße,
                                          Matthias

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • T
                                            Timot @metowa20
                                            last edited by

                                            Hallo @metowa20, davon gehe ich aus. Bei Stifer-Helfen steht ja „zeitlich unbegrenzte Lizenz“. Haben selbst auch noch kein Jahr voll. Dafür sind die beschriebenen Leistungen inklusiv und alles darüber hinaus, kann mit einem Rabatt zusätzlich gebucht werden. Doch wir kommen aktuell mit den 4000 Mails und 1000 Empfängern sehr gut aus. Ein entsprechender AV-Vertrag kann sehr einfach online abgeschlossen werden.

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post