• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Version 3.56

    Ankündigungen
    17
    31
    1.5k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • hbuergerH
      hbuerger ChurchToolsMitarbeiter @Marian
      zuletzt editiert von

      @Marian sagte in Version 3.56:

      richtig coole Sache. Danke an das ganze Team! Wird es bald eine Möglichkeit geben, mit der App Gruppenhomepages aufzurufen? Ich weiß, dass das über die mobile Webfunktion geht...

      Ich will nicht zu viel Veraten, aber Willow Creek Kongress besucher wissen mehr 😉

      Spaß beiseite: Wir testen gerade intern die neuste App Version, in der kann man sich dann tatsächlich zu Gruppen anmelden und mehr 🙂

      ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

      MarianM D 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • MarianM
        Marian @hbuerger
        zuletzt editiert von

        @hbuerger nice! Freue mich sehr! Applaudiere euch allen!

        Leiter Bereich Medien
        EFG Darmstadt
        www.efg-darmstadt.de

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • J
          Jochen Kalmbach @chrstn_hsbrg
          zuletzt editiert von Jochen Kalmbach

          @chrstn_hsbrg Ja... das war jetzt echt ein wenig mühsam...
          Siehe auch: Query CSRF-Token after login and add it to each request
          https://github.com/vineyardkoeln/churchtools-api/pull/10

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • W
            w_leader_02
            zuletzt editiert von

            Mega das neue Update.

            Leider gibt es bei uns Probleme mit den Events und Sichtbarkeiten, teilw. können Leiter die Einträge der Events nicht mehr sehen, Admins und andere Leiter können. (Problem ist per Formular und Screenshot an euch weitergereicht)

            Die Gruppen-Homepages treffen ganz gut genau das was Gemeinde HEUTE benötigt.

            T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
            • C
              cregar
              zuletzt editiert von

              Wir haben seit dem Update leider das Problem, dass keinerlei Profilbilder mehr angezeigt werden. Steure ich direkt ein Bild an, so wird die Meldung "Image[353] not readable to determine size." ausgegeben. Ist das Problem bekannt und haben das noch andere?

              feg-lbF 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • feg-lbF
                feg-lb @cregar
                zuletzt editiert von

                @cregar wir haben das gleiche Problem. Rückmeldung vom Support:
                "ich vermute Sie sind Selfhoster? Dann könnte es sein, dass Ihnen das PHP Modul GD fehlt. Genau kann man das aber nur sagen wenn man in das Apache error log schaut."

                C 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • T
                  tofisch @w_leader_02
                  zuletzt editiert von

                  @w_leader_02 sagte in Version 3.56:

                  Mega das neue Update.

                  Leider gibt es bei uns Probleme mit den Events und Sichtbarkeiten, teilw. können Leiter die Einträge der Events nicht mehr sehen, Admins und andere Leiter können. (Problem ist per Formular und Screenshot an euch weitergereicht)

                  Auch bei uns sind für die Leiter nur noch die Einträge der Events sichtbar, in denen sie selber einen Dienst haben. Wird das behoben?

                  AndyA koehdanielK 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                  • AndyA
                    Andy admin @tofisch
                    zuletzt editiert von

                    @tofisch hm... kann ich nicht bestätigen. Ein Filter ist aber nicht gesetzt, oder?

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • C
                      cregar @feg-lb
                      zuletzt editiert von

                      @hja sagte in Version 3.56:

                      "ich vermute Sie sind Selfhoster? Dann könnte es sein, dass Ihnen das PHP Modul GD fehlt. Genau kann man das aber nur sagen wenn man in das Apache error log schaut."

                      Ok, danke. Dann muss ich das nochmal klären lassen mit unserem Provider.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • koehdanielK
                        koehdaniel @tofisch
                        zuletzt editiert von

                        @tofisch Wir haben ebenso das Problem und lassen von CT hosten - ist es sinnvoll dass ich mich direkt an den Support wende oder haben das schon genügend Leute getan?

                        Durch diesen Bug kann sich aktuell niemand mehr für einen Dienst eintragen.

                        Gruß Daniel

                        davidschillingD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • davidschillingD
                          davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @koehdaniel
                          zuletzt editiert von

                          @koehdaniel
                          Ja meldet euch bitte beim Support

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • davidschillingD
                            davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
                            zuletzt editiert von

                            Wir haben die Event-Berechtigungen angepasst. Früher war es so, dass man Events sehen konnte über die Berechtigung die man im Kalender auf einzelnen Kalender hatte.

                            Jetzt gibt es die Möglichkeit diese Berechtigung direkt in Events einzustellen mit den Berechtigungen:

                            • Events von einzelnen Kalendern sehen (view events)
                            • Events erstellen, bearbeiten, löschen (edit events)

                            So können die Berechtigungen getrennt von den Kalenderberechtigungen eingeteilt werden und auch das Bearbeiten ist jetzt losgelöst vom sehen.

                            In diesem Zuge ist die Berechtigung für den Event-Admin herausgenommen worden.

                            Wir werden uns nochmal intern Gedanken dazu machen wie wir das jetzt machen und euch dann nochmal Bescheid geben.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • davidschillingD
                              davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
                              zuletzt editiert von

                              @tofisch @koehdaniel

                              Wir haben uns das gerade angeschaut und können bei uns kein Problem feststellt. Die Berechtigungen haben sich hier aus unserer Sicht nicht verändert. Das habe ich fälschlicherweise angenommen.
                              Deshalb schickt uns doch bitte eine Mail an support@churchtools.de mit einer genauen Fehlerbeschreibung. Auch mit konkreten Fällen wo das Problem auftritt. Dann können wir uns das bei euch konkret anschauen.

                              Am besten schreibt ihr in die Mail gleich rein, dass wir DB-Zugriff bekommen um das gleich lösen zu können.

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • D
                                Denis Gelb @hbuerger
                                zuletzt editiert von

                                @hbuerger ihr habt nicht zufällig ein Beta-Programm für das man sich anmelden kann oder? 😃

                                jziegelerJ davidschillingD 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • jpawellekJ
                                  jpawellek
                                  zuletzt editiert von

                                  @w_leader_02 @tofisch @koehdaniel

                                  Wir haben das Problem mit den fehlenden Eventsichtbarkeiten untersucht. Kurzfristig lässt sich das Problem lösen, wenn ihr den Personen, die die Events sehen sollen, das globale Recht "Events von einzelnen Kalendern sehen (view events)" im Events-Modul gebt. Das globale Recht kann z.B. einfach auf einem Status oder über Gruppen gesetzt werden:

                                  Bildschirmfoto 2020-03-05 um 14.42.34.png

                                  Hier müssen die Kalender aktiviert werden, für die Events für die betreffenden Personen sichtbar sein sollen.
                                  Wir arbeiten noch an einer automatischen Lösung, aber kurzfristig lässt sich auf diese Weise erreichen, dass Mitarbeiter die fehlenden Events wieder sehen können.

                                  Hinter dem Problem liegt folgende Ursache:
                                  Mit der neuen Version 3.56 wurde ein neues globales Recht im Events-Modul eingeführt: "Events von einzelnen Kalendern sehen (view events)"
                                  Vor Version 3.56 waren Events immer sichtbar, wenn man das Events-Modul generell sehen kann und den dazugehörigen Kalender sehen kann (wenn man "Einzelnen Kalender sehen (view category)" im Kalender-Modul hat).

                                  Das wurde mit Version 3.56 geändert. Jetzt braucht man explizit das Recht "Events von einzelnen Kalendern sehen (view events)". Auf diese Weise kann man die Berechtigungen genauer einstellen.

                                  Damit bisher sichtbare Events weiterhin sichtbar bleiben, wurde mit dem Update automatisch das Recht "Einzelnen Kalender sehen (view category)" auf "Events von einzelnen Kalendern sehen (view events)" kopiert. Die Berechtigungen des öffentlichen Nutzers wurden dabei aber bewusst nicht kopiert. In eurem Fall konnten Mitarbeiter bisher einige Kalender sehen, u.a. den Gottesdienstkalender, weil der öffentliche Nutzer diese Kalender sehen darf. Da die Mitarbeiter bei euch über zusätzliche Rechte das Events-Modul generell sehen dürfen, konnten sie bisher auch alle dem Kalender zugehörigen Events sehen. Diese Berechtigung fehlt jetzt, da die Berechtigungen des öffentlichen Nutzers nicht kopiert wurden.

                                  Wir besprechen noch, wie wir solche Fälle generell lösen. Kurzfristig hilft es "Events von einzelnen Kalendern sehen (view events)" manuell zu setzen.

                                  T M 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                  • T
                                    tofisch @jpawellek
                                    zuletzt editiert von

                                    @jpawellek Hallo, bei uns habe ich das wie beschrieben eingestellt. Durch das Recht, alle Events zu sehen, haben die Leiter aber jetzt auch Events in den Ablaufplänen sichtbar, bei denen ihre Gruppen gar nicht beteiligt sind. Wäre nett, wenn ihr euch das noch mal vornehmen würdet. Danke und viele Grüße
                                    Torsten Fischer

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • davidschillingD
                                      davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
                                      zuletzt editiert von

                                      @tofisch Das war dann aber bei euch auch schon davor so. Hast du die die Erklärung von @jpawellek durchgelesen?

                                      Die Berechtigung die wir vergessen haben zu transferieren sind die des globalen Users. Der hatte dann die Berechtigung den Kalender zu sehen und somit jeder. Wenn du diese Berechtigung jetzt einer Person explizit gibst dann sieht er das gleiche wie vor dem Update und nicht mehr.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • jziegelerJ
                                        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Denis Gelb
                                        zuletzt editiert von

                                        @Denis-Gelb sagte in Version 3.56:

                                        @hbuerger ihr habt nicht zufällig ein Beta-Programm für das man sich anmelden kann oder? 😃

                                        doch das haben wir

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • davidschillingD
                                          davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @Denis Gelb
                                          zuletzt editiert von

                                          @Denis-Gelb Wenn du daran teilnehmen willst schreib mir mal ne private Nachricht hier im Chat

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                          • M
                                            Marcel @hbuerger
                                            zuletzt editiert von

                                            @hbuerger was für ein Quatsch, ich zitiere aus eurem ChangeLog:

                                            Um die Angriffsfläche für CSRF zu verringern sind API-Zugriffe nur noch mit POST möglich. Bisher wurde aus ChurchTools nur mit POST auf die Api zugegriffen und alle Beispiele haben auch POST Anfragen genutzt es wure allerdings nicht von der Anwendung sichergestellt. Diese Änderungen gelten für die aktuelle API. Für die neue REST-API wird es eine Unterscheidung zwischen GET/PUT/POST/DELETE und PATCH geben.

                                            Ich halte zwar das Statement im ChangeLog für technisch nicht ganz richtig, aber zeigt trotzdem (von euch veröffentlicht), dass euch die Lücke seit ~ 2 Jahren bekannt ist.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag