• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Datenpflege

    Archiv
    3
    4
    931
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • DavidD
      David
      zuletzt editiert von

      Habe grade folgende Frage bekommen. Vielleicht eine Option?
      "gibt es in CT eine Funktion, mit der man den Leuten ihre Telefon- und Adressdaten per eMail zuschicken kann (sofern eine Adresse hinterlegt ist), damit diese ihre Daten prüfen und Änderungen an das Büro zurückschicken können?"

      gehostet - immer aktuell.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • S
        Strunki
        zuletzt editiert von

        Da wären wir wieder eher an dem Punkt, das jeder sein eigenes Profil selbst editieren kann ...

        CT Version: 2.54

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • DavidD
          David
          zuletzt editiert von

          ja, wobei hier doch die berechtigte Kritik bestand, dass damit schnell mal Schindluder getrieben wird oder warum wurde sich da bisher gegen entschieden?
          Zumindest die Bestätigung/Annahme der Anpassung oder so ähnlich, muss noch in der Hand des Gemeindebüros bleiben.

          gehostet - immer aktuell.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • MichaelGM
            MichaelG
            zuletzt editiert von

            Ansich fände ich ein Änderungsformular auch nicht übel!

            1. Die Änderungsanfrage geht dann an einen Verantwortlichen (z.B. Büro, Gruppentypleiter, muss man sich noch überlegen -> evtl über Recht zu lösen).
              Dieser kann dann nochmal nachhaken, wenn ihm etwas komisch vorkommt.
              Jede Installation sollte aber wählen können, ob das Änderungsformular aktiv ist, oder nicht.

            [Außerdem wäre dann eine Schnittstelle nach außen gut (für nicht eingeladene Benutzer). Wobei dann die Frage ist wie das Formular weiß, wer der Nutzer ist. Möglicherweise durch das Abgleichen des Namens. Wobei: Ganz böse Idee. Sonst kann ich ganz leicht sagen, ich bin jemand anderes und eine Fake Adresse einrichten! Lassen wir das <!-- s:) --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_smile.gif" alt=":)" title="Lächeln" /><!-- s:) --> ]


            1. Der Benutzername sollte generell selbstständig frei gewählt werden können. Dieser hat ja keine Relevanz mehr für das System, sondern nur noch für die Anmeldung
              (zumindest wenn ich es richtig verstanden habe. Die logs etc. werden doch extra und nicht aus dem Benutzernamen erstellt, oder?

            1. In diesem Zusammenhang ließe sich vielleicht auch der Bildupload noch weiter ausbauen.
            • Wenn ein Nutzer ein Bild hochlädt, dann sollte auch dies über das Büro (unter 1.) zur Freigabe geprüft werden
            • außerdem fände ich es praktisch, das Bild zurückzusetzen, auf das graue Standartbild, so dass das Foto vom Server gelöscht wird. Wobei dies wirklich nicht oft vorkommt. Hat also keine Prio.

            Installation bei CT -> immer neueste Version

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag