Wichtige Information zu unserem Lizenzmodell
-
Hallo zusammen, heute möchten wir euch über wichtige Veränderungen informieren, die uns dabei helfen, unsere gemeinsame Mission zu stärken.
20 Jahre ChurchTools
Dieses Jahr feiern wir 20 Jahre ChurchTools – zwei Jahrzehnte, in denen wir Gemeinden nun schon dabei unterstützen dürfen, Gottes Auftrag zu leben. Dank eurer Treue und eurem kontinuierlichen Feedback hat sich ChurchTools zu einer umfassenden All-in-One-Lösung entwickelt, ergänzt durch eine Finanzsoftware, einen Website-Baukasten und einen Finder, der Menschen den Weg in die Gemeinden erleichtert. Besonders das neue Modul „Beiträge“ erhält viel positive Resonanz und fördert die Gemeinschaft in vielen Gemeinden.
Überarbeitetes Lizenzmodell
Wir haben unser Lizenzmodell überarbeitet. Dabei führen wir ein neues Lizenzpaket ein, erweitern die Funktionen innerhalb der bestehenden Pakete und passen die Preise an. Die erweiterten Funktionen stehen euch ab sofort zur Verfügung. Die neuen Preise gelten für Bestandskunden (Stand: 30. Juni 2024) erst ab dem 1. Januar 2025, um ihnen den Übergang zu erleichtern. Für Neukunden treten sie am 1. Juli 2024 in Kraft.
Warum diese Anpassung?
- Faire Bezahlung für unser Team: Unser Team ist stark aufgestellt. Neben dem fachlichen Know-how verbindet uns die Leidenschaft für Gott und seine Kirchengemeinden. Als guter Arbeitgeber möchten wir in der Lage sein, unsere bestehenden und neuen Mitarbeitenden marktgerecht zu entlohnen.
- Stetige und zuverlässige Weiterentwicklung: Wir freuen uns über zahlreiche Wünsche und Ideen aus den Gemeinden, die wir gerne in unsere Roadmap einbeziehen. Um sicherzustellen, dass ChurchTools nicht allein eine stabile Verwaltung ermöglicht, sondern auch das Gemeindeleben insgesamt fördert, verbessern wir laufend bestehende Module, entwickeln neue hinzu und streben einen Ausgleich der Funktionen zwischen Web und App an. Darüber hinaus erweitern wir die Hilfsangebote für die Anwendung von ChurchTools, um euch noch besser im Gemeindealltag zu unterstützen. Für all dies benötigen wir zusätzliche Arbeitskräfte, in die wir investieren möchten.
- Ausbau des Lizenzmodells: Wir haben festgestellt, dass die bisherigen Sprünge zwischen den Paketen für viele Gemeinden zu groß und damit zu herausfordernd waren. Auch mussten manche Gemeinden wegen einzelner Anwendungen (weitere Kalender, Mandanten, Standorte) gleich das gesamte Lizenzpaket wechseln. Daher erweitern wir unser Lizenzmodell, damit ihr besser planen und flexibel agieren könnt.
Was ist neu in den Lizenzpaketen?
Einige Highlights, die euch ab 1. Juli 2024 zur Verfügung stehen:
• Unlimitierte Kalender: Der Bedarf an verschiedenen Kalendern, wie der an Gruppen, ist in vielen Gemeinden besonders hoch. Daher steht dieses Modul nun ebenfalls in jedem Lizenzpaket unbegrenzt zur Verfügung. Dies ermöglicht eurer Gemeinde eine flexible Anpassung unabhängig von der Paketgröße.
• Inkludierter Schreibassistent: Der im letzten Jahr eingeführte Schreibassistent für Gruppen- und Terminbeschreibungen unterstützt die Kommunikation eurer Angebote innerhalb und außerhalb eurer Gemeinde und erfüllt damit einen hilfreichen Dienst. Er ist nun in jeder Lizenz ohne zusätzliche Kosten integriert.
• Erweiterung der Pakete: Ein neues Lizenzpaket „XS“ (bis 100 Personen) erleichtert kleineren Gemeinden den Einstieg sowie später einen Wechsel ins nächstgrößere Paket ohne große finanzielle Sprünge. (Das bisherige „XS“-Paket wird bei gleichbleibenden Konditionen in „Combo“ umbenannt, weil es zum Beispiel in Kombination mit ChurchTools Website genutzt werden kann.)
• Erhöhte Ressourcen und Dienste: Das Lizenzpaket „S“ umfasst nun 15 Ressourcen und 30 Dienste, was Gemeinden im Wachstumsprozess mehr Spielraum verschafft.
• Mehrere Standorte: Die Option, mehrere Standorte in einer Lizenz zu verwalten (z. B. für eine Zweig- oder Tochtergemeinde, einen Kindergarten o. ä.), steht nun bereits ab dem Paket „M“ zur Verfügung. Dort sind zwei Standorte möglich. Im Paket „L“ sind es wie bisher drei, im Paket „XL“ zukünftig fünf. Weitere Standorte sind gegen einen geringen Aufpreis hinzubuchbar, ohne das gesamte Paket wechseln zu müssen. Das Paket „XXL“ beinhaltet weiterhin unbegrenzte Standorte.
• Erhöhung der Mandanten im Finanzmodul: In jedem Lizenzpaket sind nun bei ChurchTools Finanzen 5 Mandanten inbegriffen, sodass diesbezüglich kein Wechsel des Lizenzpakets mehr nötig ist und weitere Kosten gespart werden.Die neuen Preise
Allen Kunden, die zum jetzigen Zeitpunkt (Stand: 30. Juni 2024) ChurchTools nutzen, haben wir heute, am 1. Juli 2024 eine individuelle E-Mail mit den für sie konkreten preislichen Veränderungen geschickt. Für diese Kunden greifen preisliche Veränderungen erst ab dem 1. Januar 2025.
Falls ihr keine E-Mail erhalten habt, liegt das ggf. daran, dass euer Gemeindebund die Lizenzen bezahlt. Wir sprechen in diesem Fall direkt mit den Gemeindebünden.
Erhaltet ihr regelmäßig Rechnungen von uns, aber habt heute keine Info-Mail erhalten, wendet euch gerne an unseren Support.
Das vollständige neue Lizenzmodell steht ab sofort auf unserer Webseite zur Verfügung.
Ein herzliches Dankeschön
Auch wenn wir mit den neuen Preisen weiterhin das beste Preis-Leistungs-Verhältnis am Markt anbieten und in naher Zukunft keine weitere Erhöhung der Preise planen, wissen wir: Preisänderungen lösen selten Freude aus. Deshalb hoffen wir, dass wir euch mit diesem Post die Hintergründe ein wenig erläutern konnten.
Wir danken euch von Herzen für den bisherigen gemeinsamen Weg und werden weiterhin unser Bestes geben, um euch eine stabile, sichere und zugleich flexible Plattform in Web und App anbieten zu können. Warum? Um Gottes Auftrag bestmöglich zu leben. Denn das ist es, was zählt.
Danke für alles, was ihr vor Ort in eurer Gemeinde investiert.Mit herzlichen Grüßen und Gottes Segen
euer ChurchTools-Team -
@mhuber danke für eure transparente Kommunikation. Ich muss die Preise noch checken und weiß noch nicht wie viel teurer es geworden, weiß aber, dass Erhöhungen immer wehtun
ABER ich finds klasse, dass ihr nicht einfach nur teurer werdet, sondern dafür auch ein paar Anpassungen vornehmt. Ich persönlich hätte z.B. nie Geld für den Schreibassistenten ausgeben, freu mich aber, dass wir ihn jetzt nutzen können. Und auch die unlimitierten Kalender werden sicher einigen zugute kommen.Danke auch für eure Arbeit und euer, aus meiner Sicht, echt super Verhältnis zur Admin/User-Community!!
-
Dieser Beitrag wurde gelöscht! -
Hallo,
jetzt sind die Preise bekannt. Wow, die Inflation geht auch bei Euch in großen Schritten voran.
Ja habe auch das von "marktgerechter Bezahlung... " gelesen.Der Mehrwert ist bei uns nicht gegeben, wir haben noch nie den Schreibassistenten genutzt. Wir haben einfach nur "zu viele Leute" drin, da wir unserer RR noch mit abbilden.
Dafür müssen wir in das größere Paket = 102% Aufschlag + jetzige Preiserhöhung von knapp 34%.Was aber absolut nicht nachvollziehbar ist, ist, dass der effektive (also in Euro ausgedrückt) Rabatt bei Rahmenverträgen im Paket S GRÖßER ist als im Paket M!
Vielleicht solltet Ihr das Lizenzmodel erneut überdenken.
-
@David-R sagte in Wichtige Information zu unserem Lizenzmodell:
jetzt sind die Preise bekannt.
Bekannt sind sie bereits seit Juli '24, oder?
Ich musste letzten Sommer ehrlicherweise auch schlucken. Unser Paket S wurde prozentual gesehen sogar am meisten erhöht – aber immerhin sukzessive und nicht auf einen Schlag. Das fand ich schon mal sehr fair! Bei uns ist es ähnlich wie bei euch, wir liegen nur ganz knapp über der Personen-Grenze. Aber hey, wir wollen ja wachsen...Neben der von dir bereits erwähnten "marktgerechter Bezahlung" (die ich ebenfalls voll unterstütze) hilft mir vor allem folgender Gedanke: Teile doch mal die monatl. Summe durch die Anzahl an (möglichen) Personen. Das ist pro Kopf wirklich mehr als überschaubar und sollte in den meisten Fällen bezahlbar sein. Auch wenn ich manches nicht brauche (Schreibassistent) freue ich mich sehr über die Dinge, die funktionieren sowie quasi monatlich neu hinzukommen. Da ärgere ich mich mehr über unseren überteuerten DSL-Anschluss...
-
@Andi-1
Nein nicht wirklich, weil es bei uns parallel eine Umstellung auf ein Rahmenvertrag gab (welcher ehrlich gesagt nicht besser für uns ist).
Da wusste ich keine genauen Zahlen.
Ich denke bei den Preiserhöhungen sollte doch langsam aber sehr sicher mal Dinge angegangen werden, welche schon seit 3-5 JAHREN! IMMER WIEDER bemängelt werden und bis heute nicht angegangen wurden.
Den überteuerten DSL-Anschluss kann ich deutlich einfacher wechseln, als eine solche Software (nicht, dass es keine Alternative gäbe, aber die Umstellung ist doch wesentlich zeitaufwendiger - was sicher auch den Preisgestaltern bewusst ist...).