Rechtschreibprüfung im Mailer
-
Hi,
es gab zu diesem Feature bereits 2016 eine Diskussion (Betrag 2016), die nicht weiter ging. So alt ist das Thema. Ich muss bei Mails über ChurchTools, um Rechtschreib- bzw. Tippfehler zu entdecken und zu korrigieren den Text meist in Word o.ä. kopieren, korrigieren und dann wieder zurück kopieren.
Kann man nicht die Rechtschreibprüfung integrieren oder bin ich einfach nur blind und sehe nicht, wo ich diese aktivieren kann?
Danke im Voraus!
Jan
-
@jp_one Ich kenne ehrlich gesagt wenige Systeme, wo ein Rechtschreibsystem integriert ist. Klar Office macht das, aber das geht es auch primär um Text.
Hast du schonmal überlegt ein Tool wie https://languagetool.org/de einzusetzen?
-
@hbuerger danke für deine schnelle Antwort. Im Mailer über ChurchTools geht es im Grunde auch primär um Text. Oder habt ihr es mit einem anderen Fokus integriert?
Wenn ich hier im Forum meine Fragen formuliere, läuft auch Rechtschreibprüfung im Hintergrund mit. Oder ist es die vom Browser (Opera)?
LanguageTool habe ich gerade als Opera PlugIn installiert (danke für den Tipp!). Es funktioniert! Auch wenn ein etwas mulmiges Gefühl mitschwingt vor dem Hintergrund der Übertragung der Texte auf die Plattform. Verschlüsselt und ohne zu Speichern, ok. Ich gebe dem Tool auf jeden Fall eine Chance. Danke!
-
@jp_one Ich wüsste nicht, dass die Forums Software eine eingebaute Rechtschreibprüfung hat. Daher würde ich auf die Rechtschreibprüfung des Browsers oder Betriebssystems tippen.
Dass die Daten zu den Servern von LanguageTools geschickt werden, ist korrekt. Das ist natürlich eine Entscheidung, die jeder für sich treffen mussen. Für mich ist LanguageTools aber noch eine gute Lösung, weil es ein Deutsches Unternehmen ist und daher dem DE Datenschutz unterliegt.
Wer technisch versiert ist, kann LanguageTools auch selber hosten. Mir ist klar, dass das nicht für alle eine Lösung ist.
-
@jp_one muss ich sowieso, denn meine Mails alle 2sprachig sind, und dabei wird eine davon sowieso kaum verfügbar sein.
Geht aber sehr gut. Ich schreibe mein Mails in Word - kopiere sie rüber.
Nur: die Formatation bleibt dabei ein Problem. Abschnittabstände werden nicht übernommen.