• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    ChurchTools Website Version 1.19.0

    Ankündigungen
    4
    7
    197
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Marcel TuchnerM
      Marcel Tuchner ChurchToolsMitarbeiter
      zuletzt editiert von

      Liebe Community,

      wir haben die Version v1.19.0 von ChurchTools Website veröffentlicht! 🎉
      Hier sind die wichtigsten Neuerungen:

      📼 Videofolien im Header
      Videos können jetzt im Headerbereich eurer Website eingebunden werden – perfekt, um Besucher:innen mit lebendigen Eindrücken zu begrüßen.
      👉 Tipps für gute Videofolien findet ihr in der Academy

      📝 Anmeldeformulare für Termine
      Termine lassen sich nun direkt über die Website buchen. Einfach eine Anmeldegruppe für den Termin anlegen – das Formular erscheint automatisch auf der Detailseite.

      🛥️ Inhalte direkt in ChurchTools öffnen
      Fehler in einem Inhalt von ChurchTools entdeckt? Von der Website-Verwaltung aus könnt ihr Gruppen, Termine, Beiträge oder Personen jetzt direkt in ChurchTools öffnen – oder den Link an andere weitergeben.

      🧩 Neue externe Dienste
      Neu dabei: Stadtradeln und Konzertmeister.
      Fehlt euch ein Dienst? Dann könnt ihr ihn hier anfragen:
      👉 Externen Dienst anfragen

      Alle Änderungen findet ihr im Changelog:
      👉 churchtools.academy – Changelog

      Wir sind gespannt auf euer Feedback und wünschen euch viel Freude beim Entdecken der neuen Funktionen! 🚀

      UX-Designer @ ChurchTools Innovation

      daniel-goeD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • daniel-goeD
        daniel-goe @Marcel Tuchner
        zuletzt editiert von daniel-goe

        @Marcel-Tuchner Hallo Marcel, danke für das Update!

        Hier das gewünschte Feedback:
        Videofolien im Header:
        Nice - aber für die allermeisten Gemeinden wohl nur schwer und mit hohem Aufwand umsetzbar.

        Anmeldeformulare für Termine:
        Das ist für mich das beste Feature in dem Release - werden wir sicherlich nutzen.

        Inhalte direkt in ChurchTools öffnen:
        Hilfreich, danke dafür.

        Neue externe Dienste:
        Keine Relevanz für uns.

        Allgemein nette Verbesserungen - dafür das das letzte Release 6 Monate her ist, und in den Website-Vorschlägen sowie in der Roadmap andere/weitere Themen schon länger warten - war meine pers. Erwartungshaltung höher.


        Baptistengemeinde Göttingen: https://www.baptisten-goettingen.de

        Marcel TuchnerM Tobias LachmannT 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • Marcel TuchnerM
          Marcel Tuchner ChurchToolsMitarbeiter @daniel-goe
          zuletzt editiert von

          Hey @daniel-goe

          Danke für dein Feedback! Ich kann deine Einschätzung sehr gut nachvollziehen.

          Ich muss dazusagen, dass wir im Hintergrund einige technische Verbesserungen vorgenommen haben, die man so erstmal nicht sehen kann. Diese betreffen vor allem unser Deployment.

          Wir arbeiten gerade aktiv daran, dass in Zukunft engmaschigere Releases durchgeführt werden.

          UX-Designer @ ChurchTools Innovation

          daniel-goeD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
          • daniel-goeD
            daniel-goe @Marcel Tuchner
            zuletzt editiert von daniel-goe

            @Marcel-Tuchner

            Guten Morgen Marcel,

            vielen Dank für deine offene Antwort!

            Fehlende Features
            Ich stehe hier ein wenig vor einem Dilemma. Statamic als CMS bietet eine riesige Menge an Möglichkeiten, die (sicher aus gutem Grund) nicht alle in der ChurchTools Website angeboten werden.

            Wenn man aber (wie meine Gemeinde) von einer eigenen CMS Instanz (anderes Produkt) kommt, wo man alle möglichen Freiheit hat (zu einem Preis - ich weiß), dann kommen Fragen auf, die auf das begrenzte Feature-Set zurückzuführen sind.

            Das fängt an bei SEO relevanten Themen, Redirects und anderen strukturellen Fragen, setzt sich fort bei der Möglichkeit wie Inhalte präsentiert werden und endet (natürlich) beim Design. Und ja, das ist führt natürlich zu einer Grundsatzdiskussion:

            quo vadis?
            Ich mag die ChurchTools Software, euren Support - und auch die technische Grundlage für das CMS. Die Website habe ich (auch) gegen Widerstände eingeführt - in der Annahme das die offenen Themen zeitnah bearbeitet werden.

            Meine Frage an dich bzw. an die Website Mannschaft (die sicher viele Mitlesende im Forum interessiert) - kann man euch in irgendeiner Form unterstützen um die Weiterentwicklung zu forcieren?
            Die Roadmap auf der Website kennen wir - aber ganz ehrlich - könnt ihr da zumindest das potentielle Quartal dran schreiben um Planbarkeit zu ermöglichen?

            Mit Herzlichen Grüßen,
            Daniel


            Baptistengemeinde Göttingen: https://www.baptisten-goettingen.de

            Marcel TuchnerM 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • Marcel TuchnerM
              Marcel Tuchner ChurchToolsMitarbeiter @daniel-goe
              zuletzt editiert von

              @daniel-goe
              Hallo Daniel,

              Danke für deine Fragen und auch dein Feedback.

              Wie gesagt, nehmen wir gerade strukturelle Änderungen, vor, die schon zu Beginn des nächsten Jahres spürbar sein sollten. Diese Änderungen erschweren es zunächst einmal einschätzen zu können, wie die velocity zukünftig sein wird. Daher würden wir vorerst davon absehen, konkrete Quartale für Themen zu nennen.

              Bei dem Thema SEO kann ich sagen, dass es noch dieses Jahr einen Release geben soll, der einige Möglichkeiten bieten wird. Wir wollen auch intensiver einen systematischen Austausch mit euch suchen, um Bereiche zu identifizieren, in denen das Produkt stärker werden soll.

              Entschuldige, dass ich da aktuell nicht mehr sagen kann.

              UX-Designer @ ChurchTools Innovation

              kantor_mfbK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • kantor_mfbK
                kantor_mfb @Marcel Tuchner
                zuletzt editiert von

                Die neue Nachricht von @daniel-goe unterstütze ich total. Besonders Redirects fehlen als absolut einfaches Basic-Feature.

                Besonders unterstütze ich aber auch das positive Feedback, ihr habt mit CT eine super Vision, einen super Support und CT selbst sehe ich auch als total ausgereiftes Produkt an sich. Die Website steckt gefühlt noch in (sehr guten) Kinderschuhen.

                Besten Gruß!

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • Tobias LachmannT
                  Tobias Lachmann @daniel-goe
                  zuletzt editiert von

                  @daniel-goe sagte in ChurchTools Website Version 1.19.0:

                  Nice - aber für die allermeisten Gemeinden wohl nur schwer und mit hohem Aufwand umsetzbar.

                  Ich halte das in der heutigen Zeit sogar für ein sehr essenzielles Feature. Und so schwer umsetzbar ist das gar nicht 😉

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag