• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Grund für Berechtigung erkennen

    Feature-Vorschläge Website
    2
    2
    22
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • gbahrG
      gbahr
      zuletzt editiert von

      Wie kann ich als Admin herausfinden, welche Lese- oder Schreib-Berechtigungen eine Person für z.B. Gruppen-Beiträge, Wikis oder Kalender hat und vor allem, wodurch diese Berechtigung gegeben ist (Generell, Personenstatus, Gruppenzugehörigkeit - welche?, persönliche Berechtigungen, ...)?
      Gibt es da schon etwas? Falls nein, würde ich mir so eine Art Rechte-Recherche wünschen.

      Das Ganze auch in der anderen Richtung: Wer hat in einer Gruppe, Wiki, Beiträgen, Kalender, ... Lese oder Schreibberechtigungen.

      Begründung für so einen Wunsch: Möglichkeiten Wildwuchs aufzuräumen, wenn z.B. Berechtigungen nicht sauber an Merkmalsgruppen gebunden wurden sondern wild an einzelne Personen verteilt wurden.

      A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
      • A
        Andi 1 @gbahr
        zuletzt editiert von

        @gbahr Grundsätzlich wird da früher oder später was neues kommen.

        https://church.tools/de/roadmap/

        Neue Rechteverwaltung

        Die Rechteverwaltung soll überarbeitet werden, damit die Bedeutung von Berechtigungen leichter zu verstehen ist und man besser nachvollziehen kann, wodurch eine Person ihre Berechtigungen erhält.

        Was jetzt schon geht und durchaus hilfreich ist:

        Schraubenschlüssel (oben rechts) -> Rechteverwaltung -> Benutzer
        Dann Person XY auswählen und anklicken und prüfen, was unter "Bereits durch Gruppen- oder Personenstatuszugehörigkeit erhaltene globale Berechtigungen." alles vergeben ist.

        @gbahr sagte in Grund für Berechtigung erkennen:

        sondern wild an einzelne Personen verteilt

        Das sollte man ohnehin komplett vermeiden - sieht man in dieser Übersicht aber auch sehr gut.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag