ChurchTools Beiträge - Ab dem 19.02. für Admins live
-
@jziegeler Das zeigt unsere mittlerweile mehrjährige Erfahrung in dem Bereich. Wir haben 5 Standorte und eine News-Redaktion, in der verschiedene Leute für News-Inhalte sorgen und da muss sehr oft im Nachhinein noch etwas geändert oder korrigiert werden: ein Datum, Rechtschreibfehler, inhaltliche Änderungen, Flüchtigkeitsfehler etc.
-
@davidschilling Das mit den Kommentaren verstehe ich. Aber wenn man sich z.B. Microsoft Teams anschaut: Hier kann man auch nachträglich noch beliebig bearbeiten. Ist mir noch nie als Problem aufgefallen.
-
@niko Ich finde nicht, dass man das gut mit Teams vergleichen kann, weil Teams ein Chat ist und Chat-Nachrichten sehr kurzlebig sind.
-
@davidschilling Für das Chat-Modul bei Teams gebe ich dir Recht. Das Modul "Teams" beinhaltet jedoch auch Beiträge mit einer teilweise langjährigen Dauer.
-
@davidschilling wenn wir es als Beispiel nehmen wollen: es lässt sich einstellen, ob Beiträge bearbeitet werden können oder nicht. Ihr könntet das also in die Hand der Admins geben, dass das jeder für seine Installation selbst entscheiden kann
-
@MichaelG Fände ich auch den flexibelsten Weg, aber ich finde, mit Löschen&Neu kommt man auch gut klar.
Ist vielleicht auch öfter der bessere Weg, weil sonst wichtige Änderungen nicht mehr wahrgenommen werden (von denen, die die erste Fassung schon gelesen haben). -
@gmaess sagte in ChurchTools Beiträge - Ab dem 19.02. für Admins live:
gute Nachrichten! Ab dem 19. Februar steht ChurchTools-Admins das neue Modul “Beiträge” im Web und in der App zur Verfügung.
Also ich find's mega! Vielen Dank für das neue Feature!
-
-
@GZ-Arche Ich kann deinen Gedankengang verstehen, auch wenn es für mich neben der Nutzerannahme auch noch den Punkt der Kosten gibt, welche gerade in Gemeinden mit bedacht werden müssen. Ich finde es sehr nice, dass die Möglichkeit, auch ohne Mehrkosten, dazu gekommen ist, wir knobeln aber noch daran wie es möglich ist in CT durch Nutzer Gruppen anlegen zu lassen um evt. Communi perspektivisch ab zu lösen um nur ein Tool zu nuten. Nur ein paar Gedanken zu Pro und Kontra...
Das wichtigste ist, dass es zu Gottes ehre ist und das die Nutzer klar kommen. -
Die Möglichkeit zur Formatierung wäre richtig chic.
Wir nutzen z.B. einen wöchentlichen Post im „Infokanal“, da wäre es toll und übersichtlicher, grade wenn man mehrere Infos teilt, dass man z.B. fett markieren oder etwas unterstreichen könnte (oder auch Links schöner einbetten).
-
Sehr schönes Feature. Leider hat es CT noch nicht geschafft, die Google Firebase Abhängigkeiten aus der App zu entfernen. Das hindert bei uns einige datenschutzaffine Nutzer daran, die App sinnvoll zu benutzen, weil die Ladezeiten ewig sind, bis sich etwas öffnet, wenn der Dienst blockiert ist. Verstehe ich nicht, warum das nicht gefixt wird. Damit kann man auf jeden Fall eine noch höhere Akzeptanz der CT App erreichen (ganz zu schweigen von einer APK, die unabhängig von Stores geladen werden kann).