Beiträge als Admin löschen
-
@QC sei neuestem kann msn Beiträge mit einem Verfallsdatum versehen. planung der veröffentlichung.
könnte das helfen
-
... bzw. auch sofort archivieren. Ich glaube, das trifft am ehesten den hier beschreibenen Anwendungsfall.
-
Ich fände ein paar mehr Adminrechte in diesem Bereich auch hilfreich. Außer dem Löschen zum Beispiel auch die Einstellung der Sichtbarkeit. Einfach um schnell reagieren zu können, wenn ein möglicherweise etwas unbedarfter User einen Fehler gemacht hat.
Die Möglichkeit zur Einstellung der Sichtbarkeit wäre evtl auch ein gutes Feature für den jeweiligen Gruppenleiter. -
@davidschilling Gegenfrage: Stell dir doch einfach vor, ihr könntet als Admin in diesem Forum keine Beiträge direkt löschen, würde das das Forum besser machen?
Die Gemeindeleitung übt in vielen Gemeindebünden das Hausrecht aus und das setzt sich konsequenterweise im digitalen Raum fort. Viel wichtiger ist noch, dass die Gemeindeleitung ihrer Verantwortung als geistlicher Leiterschaft nachkommen kann und im Zweifel schnell reagieren kann. Darüber hinaus gibt es besonders schützenswerte Personen (z.B. Kinder) in Gemeinde. Die Frage warum es Sinn macht, dass man in Fällen, in denen z.B. die Persönlichkeitsrechte (oder schlimmeres) von Kindern verletzt werden, schnell reagieren kann, ist so, als würde man fragen, warum ein Polizist im Dienst bei einer Straftat einschreiten soll und nicht erst den Notruf wählen soll -
Die Frage nach Beitrag löschen kam auch von unserer Gemeindeleitung - sie wollen einfach letztendliche Hoheit über die Beiträge behalten.
-
@mkaul sagte in Beiträge als Admin löschen:
Die Frage nach Beitrag löschen kam auch von unserer Gemeindeleitung - sie wollen einfach letztendliche Hoheit über die Beiträge behalten.
Genau das geht ja bereits. Mit den entspr. Rechten können sie jeden Beitrag "melden" und direkt danach löschen.
Hier geht es v.a. darum, ob man den Zwischenschritt "melden" unbedingt braucht. Aber die "Hoheit" können sie bereits jetzt haben
-
Ich will gerade bei uns auch ein paar Sachen bereinigen und sehe, es führt kein Weg daran vorbei, die Beiträge erst zu melden (oder die User zu simulieren)...
Ersteres löst immer Mails aus & ist aufwendiger, letzteres aufwendig + eigentlich keine schöne Lösung.
Wäre gut, wenn es ein entsprechendes Recht gäbe.
-
@jjustus sagte in Beiträge als Admin löschen:
Ich will gerade bei uns auch ein paar Sachen bereinigen und sehe, es führt kein Weg daran vorbei, die Beiträge erst zu melden (oder die User zu simulieren)...
Ersteres löst immer Mails aus & ist aufwendiger, letzteres aufwendig + eigentlich keine schöne Lösung.
Wäre gut, wenn es ein entsprechendes Recht gäbe.Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn es zeitnah eine Lösung dafür geben würde. Eingestellt ist ein Beitrag schnell, aber ums Aufräumen kümmert sich meistens keiner, nur der Admin.
-
Mich ärgert es, dass es ein Jahr später immer noch keine Funktion für Admins gibt, Beiträge von anderen mit einem Klick aus dem Verkehr zu ziehen. In jedem anderen Tool/Forum/Netzwerk ist das eine selbstverständliche Funktion. Warum muss in ChurchTools das Rad neu erfunden werden und ein bewusst anderer Weg gewählt werden?
-
J jziegeler verschob dieses Thema von Feature-Vorschläge Web
-
J jziegeler hat auf dieses Thema verwiesen
-
Nachdem mein Thread zu einem ähnlichen Thema gesperrt wurde, (siehe Verweis von jziegeler direkt über diesem Beitrag) mein Wunsch aber noch eine Nuance hat, poste ich ihn hier nochmal.
Ich möchte auch Beiträge löschen/bearbeiten können als Admin ohne ihn melden zu müssen.
Fast noch wichtiger jedoch (!) finde ich es, dass der Gruppenleiter das kann. Nicht umsonst ist er der Leiter der Gruppe und ich möchte dass er die Gruppen verwaltet/betreut. Es soll nicht ein Admin hier als Moderator für alle Gruppen/Beiträge fungieren müssen.
Die "normalen" Benutzer sollen ganz normal wie gewohnt Beiträge melden können. Der Gruppenleiter/Moderator kann dann entscheiden was damit passiert.