Tags kategorisieren
-
Hallo,
wir arbeiten bei uns in verschiedenen Bereichen mit Tags. Die Bereiche brauchen die Tags für unterschiedliche Funktionen. Manche sind für die Diensteinteilung relevant, manche sind aber nur Infos zu Interessen / Talenten oder ähnlichem.
Um einen besseren Überblick über die Tags zu haben wäre eine Einkategoriesierung / Farbgebung der Tags richtig praktisch.
Ideal wäre in dem Zusammenhang dann auch, wenn z.B. nur gruppenrelevante Tags angezeigt werden könnten, statt alle - also wenn man den Tags Sicherheitsstufen und Gruppenzuordnungen geben könnte.Dazu bräuchte es auch den in anderen Beiträgen ersehnten Tag-Manager
-
@JulianeS sagte in Tags kategorisieren:
Hallo,
wir arbeiten bei uns in verschiedenen Bereichen mit Tags. Die Bereiche brauchen die Tags für unterschiedliche Funktionen. Manche sind für die Diensteinteilung relevant, manche sind aber nur Infos zu Interessen / Talenten oder ähnlichem.
Um einen besseren Überblick über die Tags zu haben wäre eine Einkategoriesierung / Farbgebung der Tags richtig praktisch.
Ideal wäre in dem Zusammenhang dann auch, wenn z.B. nur gruppenrelevante Tags angezeigt werden könnten, statt alle - also wenn man den Tags Sicherheitsstufen und Gruppenzuordnungen geben könnte.Dazu bräuchte es auch den in anderen Beiträgen ersehnten Tag-Manager
Hallo,
das klingt nach einer sinnvollen Optimierung! Eine Einkategorisierung und Farbgebung der Tags würde definitiv helfen, den Überblick zu bewahren. Sicherheitsstufen und Gruppenzuordnungen wären ideal, um nur relevante Tags anzuzeigen. Ein Tag-Manager könnte diese Funktionen bündeln und die Verwaltung effizienter gestalten. Eine tolle Idee für strukturierte Arbeitsprozesse!
-
@JulianeS Ein gut strukturiertes Tagging-System mit Kategorisierung, Farbcodierung und Sicherheitsstufen würde die Organisation und Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessern. Durch die gezielte Zuweisung von Tags für verschiedene Funktionen – wie Schichtplanung, Interessen oder Talente – können Arbeitsabläufe optimiert und relevante Informationen leichter zugänglich gemacht werden.
Die Einführung eines Tag-Managers wäre ein wichtiger Schritt nach vorn, da er eine bessere Kontrolle über die Erstellung, Bearbeitung und Sichtbarkeit von Tags ermöglichen würde. Sicherheitsstufen und Gruppen-Zuweisungen würden die Effizienz weiter steigern, indem nur die jeweils relevanten Tags für Nutzer oder Teams angezeigt werden. Dies würde die Übersichtlichkeit erhöhen und die Navigation im Tagging-System erheblich verbessern..
-
@Smith35 Anfang des Jahres haben wir das REST-API für Tags verallgemeinert und erweitert. Tags werden nun in unterschiedlichen Pools für Gruppen, Personen, Songs, usw. gehalten (D.h. der Tag "Mission" für Personen unterscheidet sich vom Tag "Mission" für Gruppen oder Songs); Farbcodierung und Bearbeitung sind jetzt auch möglich. Für Gruppen-Tags bieten wir das im neuen Gruppenmodul auch im UI an (unter "Gruppen > Einstellungen > Gruppen-Tags verwalten"). Weitere Dinge sind auch schon im Gespräch, aber noch nicht spruchreif. Stay tuned!
-
@thommyb Die Verwaltung von den Gruppen-Tags ist schon mal sehr hübsch und übersichtlich! Da fällt gleich auf, dass wir die Gruppen-Tags bisher sehr wahllos vergeben haben.
Wenn genau das bei den Personen auch kommen würde, könnte man die Personen-Tags schon sehr viel stukturierter nutzen.
Ideal wäre natürlich ein ausführlicher Tag-Manager wie @Smith35 ihn vorschlägt!