• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    App v0.65: Gruppen-Tags, Song-Tags und Gruppenanmeldung

    Ankündigungen
    8
    18
    603
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • K
      Karin D @Andi 1
      zuletzt editiert von

      @SilasGuenther
      @Andi-1 sagte in App v0.65: Gruppen-Tags, Song-Tags und Gruppenanmeldung:

      Aber in einer der vergangenen Versionen, als die Guppen hinzukamen, oder? Ich meine früher war mal die Reihenfolge:
      Events, Personen, Gemeinden
      Songs, Wiki, (Bookstore)

      Genau so erinnere ich es auch.

      Den Book-Store haben wir schon lange deaktiviert, es sind also max. immer sechs Kacheln. Dass die Anordnung schon länger in der aktuellen Form gegeben ist, ist mir nicht aufgefallen 🧐
      Die vorherige Anordnug fand ich besser.

      Danke fürs Antworten und die vielen Ergänzungen in der App!

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
      • T
        thommyb ChurchToolsMitarbeiter @jziegeler
        zuletzt editiert von

        @jziegeler hey Kollega! Du hast mir einen Schrecken eingejagt... aber das ist doch dokumentiert (an "/api/songs"):

        Screenshot 2025-03-20 at 16.10.35.png

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • sbellonS
          sbellon @jziegeler
          zuletzt editiert von sbellon

          @jziegeler Ui, ist der bei /api/songs schon lange da? Dann hab ich ihn in der Tat die ganze Zeit übersehen.

          Aber bei /api/events/{eventId}/agenda/songs finde ich den nicht. Gibt es den dort - undokumentiert - auch, oder ist es dort tatsächlich nicht möglich? Wäre schick, wenn es dort auch ginge. 😉

          T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • T
            thommyb ChurchToolsMitarbeiter @sbellon
            zuletzt editiert von

            @sbellon Ich glaube, die haben wir im Januar eingeführt. Du hast also nicht viel verpasst! 😉

            Für die Bearbeitung der Ablaufpläne in der App überarbeiten wir diesen und verwandte Endpunkte. In diesem Zusammenhang könnten wir auch über Tags nachdenken, wobei ich mir über den Mehrwert an dieser Stelle noch nicht im Klaren bin. Kannst du beschreiben, wofür du sie an dieser Stelle bräuchtest?

            sbellonS 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • sbellonS
              sbellon @thommyb
              zuletzt editiert von

              @thommyb sagte in App v0.65: Gruppen-Tags, Song-Tags und Gruppenanmeldung:

              @sbellon Ich glaube, die haben wir im Januar eingeführt. Du hast also nicht viel verpasst! 😉

              Für die Bearbeitung der Ablaufpläne in der App überarbeiten wir diesen und verwandte Endpunkte. In diesem Zusammenhang könnten wir auch über Tags nachdenken, wobei ich mir über den Mehrwert an dieser Stelle noch nicht im Klaren bin. Kannst du beschreiben, wofür du sie an dieser Stelle bräuchtest?

              Ich vereinfache unsere SongBeamer-Integration und habe auch eine Verifikation auf Konsistent der Lied-Daten in ChurchTools integriert (https://github.com/sbellon/ChurchSong). Dort gibt es ChurchSong songs verify zur Verifikation der Songs für das nächste Event und ChurchSong songs verify YYYY-MM-DD für ein bestimmtes Event und ChurchSong songs verify all, um die komplette Song-Datenbank zu verifizieren. Je nach Argument wird dann /api/songs oder /api/events/{event_id}/agenda/songs verwendet.

              Im Augenblick lade ich mir die Tags noch über die AJAX-API, aber wenn die direkt im Song-Datensatz sind (wie bei /api/songs) kann ich mir das sparen. Allerdings müsste ich bei der Verifikation einer Event-Agenda dann die Tags doch per manuelles Abrufen der einzelnen Songs nachladen.

              Die App lädt beim Klick auf einen Song im Ablauf dann nochmal explizit die Daten dieses Songs nach?

              sbellonS T 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • sbellonS
                sbellon @sbellon
                zuletzt editiert von sbellon

                @sbellon sagte in App v0.65: Gruppen-Tags, Song-Tags und Gruppenanmeldung:

                Die App lädt beim Klick auf einen Song im Ablauf dann nochmal explizit die Daten dieses Songs nach?

                Ich merke gerade, die Tags sind wirklich nur bei /api/songs enthalten, weder bei /api/events/{event_id}/agenda/songs noch bei /api/songs/{song_id}, d.h. wenn man Tags will, muss man immer /api/songs mit include=tags und ids[]=... nutzen.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • T
                  thommyb ChurchToolsMitarbeiter @sbellon
                  zuletzt editiert von

                  @sbellon sagte in App v0.65: Gruppen-Tags, Song-Tags und Gruppenanmeldung:

                  Die App lädt beim Klick auf einen Song im Ablauf dann nochmal explizit die Daten dieses Songs nach?

                  Ja, wir bieten die "includes" vornehmlich bei den Abfragen an, die mehrere/alle Objekte eines Types zurückgeben, da es in diesen Fällen meist sehr ineffinzient wäre, erst die Objekte selbst und dann für jedes einzelne Objekt zusätzliche Infos zu laden. Beim Scrollen durch lange Listen wäre dies sehr aufwändig und wahrscheinlich auf langsameren Geräten sogar sichtbar.

                  Für einzelne Objekte hingegen (insbesondere zum Bearbeiten) ist der direkte und separate Zugriff auf die Informationen ausreichend, teils sogar besser.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • M
                    musicware
                    zuletzt editiert von

                    Hallo hier in die Runde,
                    die Idee mit den Song-Tags ist sehr vielversprechend, um die Songauswahl für Mitarbeiter einfach zu machen.

                    Was mir noch nicht klar ist: kann man als reiner User (also ohne Programmier-Wissen zu den Commands über sog. APIs o.ä.) auf der Web-Oberfläche die Songs in den Stammdaten mit Tags versehen? Aktuell gehts ja nur mit den Standard-Tags. Alle weiteren Tags, auch die, die im Filter-Bereich aufgeführt sind, lassen sich eben nicht eintragen.

                    Abhilfe?

                    sbellonS 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • sbellonS
                      sbellon @musicware
                      zuletzt editiert von

                      @musicware sagte in App v0.65: Gruppen-Tags, Song-Tags und Gruppenanmeldung:

                      Was mir noch nicht klar ist: kann man als reiner User (also ohne Programmier-Wissen zu den Commands über sog. APIs o.ä.) auf der Web-Oberfläche die Songs in den Stammdaten mit Tags versehen? Aktuell gehts ja nur mit den Standard-Tags. Alle weiteren Tags, auch die, die im Filter-Bereich aufgeführt sind, lassen sich eben nicht eintragen.

                      Ja, das geht und wir nutzen das intensiv. Vermutlich fehlt dir (oder den entsprechenden Usern) dann einfach das entsprechende Recht in der Rechteverwaltung?

                      M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • M
                        musicware @sbellon
                        zuletzt editiert von

                        @sbellon
                        Ah OK, dann frag ich mal bei unserem Admin nach, ob er da was aufmachen kann, was Rechtevergabe angeht. Nur die Frage: ihr habt Eure Song-Datenbank ebenfalls bei ChurchTools angelegt, dann mit entspr. Tags zum Filtern nach bestimmten Kriterien?

                        sbellonS 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • sbellonS
                          sbellon @musicware
                          zuletzt editiert von

                          @musicware sagte in App v0.65: Gruppen-Tags, Song-Tags und Gruppenanmeldung:

                          ihr habt Eure Song-Datenbank ebenfalls bei ChurchTools angelegt, dann mit entspr. Tags zum Filtern nach bestimmten Kriterien?

                          Ja, genau. Die SongBeamer .sng Originale liegen alle in ChurchTools, die Quellen/Liednummern sind an den Arrangements gesetzt sowie noch Tags an den Liedern.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag