Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Einbinden von Google-Kalender

    Feature-Wünsche Web
    kalender
    4
    6
    2323
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pgeh last edited by

      Hallo,

      wir würden gern unseren Google Kalender in ChurchCal einbinden, damit wir nicht viele verschiedene Kalender haben, sondern alles an einer Stelle ändern können und somit überall die neuen/geänderten Termine automatisch synchronisiert werden. Wäre das möglich? Oder gibt es das schon?
      Für wen wäre das auch sinnvoll? Bzw wie macht ihr anderen das?

      Viele Grüße
      Petra

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MichaelG
        MichaelG last edited by

        Hallo Petra,

        mit der nächsten Version lassen sich externe Kalender ABONNIEREN. Dieses Abo lässt sich jedoch aus CT heraus nicht bearbeiten. Änderungen die ihr jedoch direkt bei Google vornehmt, werden in CT übernommen.
        Andersherum könnt ihr auch die Planungen in CT machen und diesen Kalender dann in Google abonnieren.

        Hilft dir das?

        Liebe Grüße Michi

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • MaxStro
          MaxStro last edited by

          Wir haben unseren GoogleCal aufgrund von Churchtool abgeschafft.
          Und das ist nach jetztigem Stand wie es funktioniert gut so.

          Die Mankos werden ja nach und nach behoben (Abo von anderen Kalendern, Serientermine ändern etc.).

          Wofür benutzt ihr (noch) den GoogleCal? Mehrere orte der Datenhaltung ist doch unübersichtlich/fehleranfällig

          Ihr könntet auch einen Kalender in CT erstellen und für alle den Zugriff geben.

          Max

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MichaelG
            MichaelG last edited by

            @MaxStro sagte:

            Wofür benutzt ihr (noch) den GoogleCal?

            (Ist vermutlich an Petra gerichtet, aber...)

            ... bei uns ist es so, dass immerhin zwei Leute ein WindowsPhone haben und das Kalenderabo über outlook.com laufen muss. Die akzeptieren aber nur Links mit zyx.de/ical.ics am Ende. Deswegen mussten wir den Link ohne .ics mit Google abonnieren und Google dann einen mit .ics ausgeben lassen, damit Outlook das akzeptiert.

            (Falls jemand ne schöner Lösung hat, immer her damit 🙂 )

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pgeh last edited by pgeh

              @MaxStro

              wir benutzen den GoogleCal für alles. Wir haben verschiedene Kalender in Google, da wir damit schon viel länger als mit churchTools arbeiten. Und da wir hier eben Termine bis in die "ferne" Zukunft schon eingetragen haben, würden wir nun ungern wechseln (es Sei denn irgendwer gibt uns den ultimativen Grund).

              Wir haben also einen "Gemeindekalender", einen Kalender für Leitungsteam interne Infos (wer aus dem Team wann Urlaub hat etc) und dann hat jeder noch seinen eigenen persönlichen Kalender, den er evtl mit Ehepartnern teilt. Und ich hab ehrlich gesagt gern alles in einem KalenderTool, damit eben Überschneidungen sofort sichtbar werden. Und dies auch super gern OFFLINE, falls man mal ohne Netz ist und sowas schnell klären muss.
              Deshalb also google. und deshalb haben wir den Selbst in den Code eingebastelt (und unser ITAdmin meinte, es funktioniert, aber schön ist es nicht), damit der automatisch gesynct wird und wir somit nur an einem Ort Änderungen vornehmen müssen.

              Und genau wie bei @PtoX haben wir verschiedene Telefone und verschiedene persönliche Präferenzen von Leuten, daher schien Google irgendwie sinnvoll, da jeder nen Google Kalender abonnieren kann, ohne großes Drama.

              Genau wie du das geschrieben hast, wollen wir das haben. Leute sollen in CT nicht ändern können, aber sehen können. Dann freuen wir uns einfach aufs Update, wenn es dann dort drin sein wird.

              DANKE EUCH!!!!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Manuel
                Manuel last edited by

                Ist es möglich einen vorhandenen Goolgekalender quasi zu kopieren, um bereits eingepflegte Veranstaltungen dann mit Diensten und Ressourcen besetzen zu können?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post