Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    [ChurchDB] Globale Berechtigung bei Gruppen Status für alle speichern

    Archiv
    2
    4
    2783
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MichaelG
      MichaelG last edited by

      Der große Vorteil jeden Status einzeln zu berechtigen bringt einen Nachteil:

      Habe ich früher die ganze Gruppe mit einem Recht bestückt, muss ich dies jetzt für jeden Status einzeln machen, wenn ich für alles das gleiche möchte.

      Wunsch:
      Neben dem "Speichern" Button noch ein: ."..ebenfalls für folgenden Status speichern"
      Dann öffnet sich ein PopUp. Hier kann ich "Alle auswählen" oder auch nur einzelne, auf Speichern klicken und habe alle Status angepasst.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jmrauen
        jmrauen ChurchToolsMitarbeiter last edited by

        Schau mal hier, das wäre auch eine Idee:
        http://forum.churchtools.de/topic/1643/berechtigung-für-eine-ganze-gruppe

        MichaelG 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • MichaelG
          MichaelG @jmrauen last edited by

          @jmrauen Ja stimmt, wenn ich es richtig verstanden habe, ist das echt gut.

          Was bei meinem Gedanken noch dazu kommt. Wenn ich z.B. einen Leiter anpasse (also nicht möchte, dass ein Teilnehmer dies bekommt), muss ich Co-Leiter und Supervisor trotzdem noch anpassen.
          Mit einen "Speichern für" Button, könnte ich gleich Supervisor und Co-Leiter anpassen.

          Ich würde hier aber kein Entweder oder sehen, sondern finde beide Features sinnvoll. Der andere Post würde aber auch schon echt einiges an Klicken ersparen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MichaelG
            MichaelG @jmrauen last edited by

            @jmrauen Was mir noch gekommen ist: Rechte zu kopieren klappt ja schon in der Rechtsverwaltung. Vielleicht kann man es dafür einfach ähnlich anwenden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • First post
              Last post