• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    PDF-Export

    Fragen
    8
    41
    13.3k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • CCTC
      CCT
      zuletzt editiert von

      Soweit verstanden. Habt ihr da eine bereits komplilierte Datei oder ein Link wo man die her bekommt.

      Das sind unsere Systemdaten:

      System:
      Linux dd17510 3.13.0-66-generic #108-Ubuntu SMP Wed Oct 7 15:20:27 UTC 2015 x86_64

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • mhuberM
        mhuber ChurchToolsMitarbeiter
        zuletzt editiert von

        @CCT: dann sollte folgenden Version passen: https://code.google.com/p/phantomjs/downloads/detail?name=phantomjs-1.9.2-linux-x86_64.tar.bz2&can=2&q=

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • CCTC
          CCT
          zuletzt editiert von CCT

          Also wenn ich die phantomjs in das Verzeichnis bin (welches in der obersten Verzeichnisebene der CT Installation angelegt worden ist) reinkopiere, dann wir bei der Druckansicht das PDF Symbol angezeigt.

          Klickt man das PDF Symbol an, dann erscheint die Fehlermeldung in einem neuen tab:
          Not Found
          The requested URL /sites/ct/files/downloader/Printview_5e1wVz3OKw.pdf was not found on this server.

          Im CT Log steht dann:
          2015-11-02 22:56:43 1 person Administration Administration [1] [ERROR] file:/www/htdocs/v081317/churchtools/system/churchcore/classes/CTAbstractModule.class.php:413
          unlink(sites/ct/files/downloader/Printview_5e1wVz3OKw.pdf): No such file or directory

          2015-11-02 22:56:38 1 person Administration Administration [1] [ERROR] file:/www/htdocs/v081317/churchtools/system/churchcore/classes/CTAbstractModule.class.php:456
          Undefined variable: result

          Nun habe ich mal getestet was passiert, wenn ich einfach ein leere Datei mit dem Namen phantomjs im Verzeichnis bin erstelle.
          Das Ergebnis ist witzigerweise har genau das Gleiche. Das PDF Symbol wird angezeigt und die Fehlermeldungen und log Einträge sind bis auf den PDF Namen der ja immer wechselt auch gleich!

          Das muss doch ein bug sein. Anders kann ich mir das nicht erklären.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • S
            sict
            zuletzt editiert von

            Bei mir funktioniert es jetzt mit der verlinkten Version. Danke!
            Im Safari Browser tut sich allerdings erst mal nichts, wenn man auf das PDF-Symbol klickt.
            In Chrome erscheint die Meldung, dass ein Popup blockiert wurde.
            Nach der Popup Deaktivierung funktioniert alles, aber wäre ganz praktisch, wenn auch im Safari ein entsprechender Hinweis eingeblendet wird, falls das möglich ist. 🙂

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • mhuberM
              mhuber ChurchToolsMitarbeiter
              zuletzt editiert von mhuber

              Hallo @CCT ,

              zwei Fehlerquellen, die mir einfallen: ist die phantomjs Datei im bin-Ordner für alle ausführbar? Ggf. mit chmod a+x phantomjs ausführbar machen.
              Eigentlich sollte in diesem Fall aber einen Fehlermeldung angezeigt werden, daß phantomjs nicht ausgeführt werden kann. Daß hier gar nichts angezeigt wird, deutet darauf hin, daß Dein Hoster nicht zuläßt, daß PHP externe Programme aufruft.
              Bitte führen mal folgenden Test durch: aus der Dropbox die Datei testexec.php in Euer ChurchTools-Installationsverzeichnis kopieren. Dann über den Browser aufrufen: https://Eure.Domain.de/testexec.php
              Wenn dann nicht "Exec ist erlaubt" angezeigt wird, erlaubt Euer Hoster bzw. Eure Server-Konfiguration nicht, daß PHP externe Programme aufruft. In diesem Fall solltet Ihr mal mit Eurem Hoster sprechen.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • R
                rschi
                zuletzt editiert von

                Habe glaub etwas eine lange Leitung. Komme nicht ganz nach, welche Version ich nun genau downloaden muss...

                Im Hilfe-Artikel steht, dass man die Version 1.9.0 nehmen muss. Diese finde ich leider nicht. Muss ich da einfach die letzte Version von 1.9.x nehmen?

                Was bedeutet Binary Version?
                Wo muss der Ordner bin sein? Auf der obersten Ebene, neben sites und system?

                Hosting bei church.tools

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • CCTC
                  CCT
                  zuletzt editiert von

                  Hallo @mhuber ,

                  wir haben die testexec.php mit verschiedenen Browsern getestet. Es wird beim Aufruf nichts angezeigt. Immer nur eine weiße Seite.

                  Wir haben einen AllInkl Business Account. Von daher hätte ich ich solch ein Problem ausgeschlossen.
                  Sollen wir da beim Service mal nachfragen, ob das tatsächlich sein kann?!?

                  Viele Grüße
                  CCT

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • mhuberM
                    mhuber ChurchToolsMitarbeiter
                    zuletzt editiert von

                    @rschi: genau, jede 1.9.x Version sollte funktionieren. Runterladen kann man die hier:
                    https://code.google.com/p/phantomjs/downloads
                    Binary Version bedeutet einfach ein ausführbares Programm. Im Unterschied zu "Source" oder "Debugging Symbols", welche nur für die Entwicklung benötigt werden.
                    Der Ordner muß auf die oberste Ebene, neben sites und system. Dort hinein kommt die Datei phantomjs (aus dem phantomjs-Paket aus dem bin/ Verzeichnis).

                    @CCT: wenn nichts angezeigt wird, hat sich mein Verdacht bestätigt: Euer Hoster hat die PHP-Settings so eingerichtet, daß standardmäßig nicht erlaubt ist, aus PHP heraus Kommandos auf der Shell auszuführen (mit exec()). Da solltet Ihr mal beim Service nachfragen, ob/wo Ihr das einstellen könnt. Wahrscheinlich ist der safe_mode aktiviert. In neueren PHP-Versionen gibt es den gar nicht mehr (ab PHP 5.4.0)

                    CCTC 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • R
                      rschi
                      zuletzt editiert von

                      Wo sollte denn der PDF-Export eigentlich überall zur Verfügung stehen?

                      Habe nun die phantimjs ins entsprechende Verzeichnis abgelegt.
                      Irgendwie stelle ich nichts fest, das sich damit ändert.

                      Hosting bei church.tools

                      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • AndyA
                        Andy admin @rschi
                        zuletzt editiert von

                        @rschi Z. B.: ChurchService // Druckansicht

                        R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • R
                          rschi @Andy
                          zuletzt editiert von

                          @Andy Merci!

                          In dem Fall funktioniert es bei mir nicht.
                          Kann mir jemand weiterhelfen, weshalb wohl?
                          Habe, wie gesagt, die phantomjs im bin-Verzeichnis abgelegt und mit der testexec.php kriege ich die Meldung "Exec ist erlaubt".

                          Hosting bei church.tools

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • mhuberM
                            mhuber ChurchToolsMitarbeiter
                            zuletzt editiert von

                            @rschi In der Druckansicht des Ablaufplans sollte es dann oben rechts so aussehen:
                            Bildschirmfoto 2015-11-05 um 07.39.17.png
                            Mit dem linken Icon kannst Du drucken, mit dem rechten ein PDF erzeugen.
                            Werden Dir beide Icons angezeigt? Wenn ja, kommt eine Fehlermeldung, wenn Du auf das PDF-Icon klickst?

                            Das erzeugte PDF wird in einem extra Tab geöffnet. Ggf. fragt Dich der Browser, ob Du das zulassen möchtest - bis Du das gemacht hast wird auch nichts angezeigt.

                            Ich habe in die Dropbox ein erweitertes Test-Script gelegt: testphantomjs.php, welches prüft, ob PhantomJS richtig installiert ist. Wenn alles richtig läuft, zeigt das Script die PhantomJS-Version an.

                            R GlobeG 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • R
                              rschi @mhuber
                              zuletzt editiert von

                              @mhuber Vielen Dank für deine Bemühungen.

                              Nein, mir wird nur das eine (Druck-) Symbol angezeigt. Das PDF-Icon fehlt.

                              Habe das Script in das oberste Verzeichnis kopiert. Wenn ich es im Browser aufrufe, kriege ich die Meldung "Exec ist erlaubt , PhantomJS kann nicht ausgeführt werden."

                              Hosting bei church.tools

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • mhuberM
                                mhuber ChurchToolsMitarbeiter
                                zuletzt editiert von

                                @rschi Bitte prüfe mal, ob Deine Verzeichnis-Struktur wie folgt aufgebaut ist:

                                |-- testphantomjs.php
                                |-- index.php
                                |-- system/
                                |-- sites/
                                |-- bin/
                                .........|-- phantomjs

                                Phantomjs muß im bin/ Verzeichnis liegen und muß ausführbar sein. Was zeigt
                                "ls -la bin" ? Bitte ggf. "chmod a+x bin/phantomjs" im Wurzelverzeichnis ausführen, um Phantomjs ausführbar zu machen. Dann das Testscript nochmal im Browser aufrufen.

                                R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • R
                                  rschi @mhuber
                                  zuletzt editiert von

                                  @mhuber Die Striktur sieht genau so aus, ausser dass ich auf das system-Verzeichnis einen symlink habe.
                                  Dies sollte ja aber kein Problem darstellen, oder?

                                  Wenn ich die testexec.php ausführe bekommt ich die Meldung "Exec ist erlaubt".
                                  Somit sollte Phantomjs ausführbar sein, oder nicht?

                                  Hosting bei church.tools

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • mhuberM
                                    mhuber ChurchToolsMitarbeiter
                                    zuletzt editiert von mhuber

                                    @rschi Nein. Die Meldung "Exec ist erlaubt" gibt das Testskript aus, wenn PHP generell externe Programme aufrufen kann.
                                    Wenn dann im Test ausgegeben wird, daß phantomjs nicht ausgeführt werden kann, liegt es daran, daß entweder phantomjs nicht gefunden wird (daher die Bitte, die Verzeichnisstruktur zu überprüfen), oder daß es nicht ausgeführt werden kann, weil Berechtigungen fehlen.
                                    Daher bitte mal die Berechtigungen auf der Kommandozeile prüfen. Mit ssh oder Putty einloggen und

                                    ls -la bin

                                    ausführen. Dann werden Dir die Berechtigungen für phantomjs angezeigt - es muß so ähnlich aussehen (kannst das Ergebnis gerne hier posten):

                                    rwxr-xr-x (username) (group) (size) (creation date) phantomjs

                                    Wenn nicht drei x angezeigt werden, müsstest Du ebenfalls auf der Kommandozeile

                                    chmod a+x bin/phantomjs

                                    ausführen (ggf. mit sudo), um phantomjs ausführbar zu machen. Dann nochmal den Test durchführen.

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • R
                                      rschi @mhuber
                                      zuletzt editiert von

                                      @mhuber Also, die Datei "phantomjs.exe" (hoffe, das ist die richtige und mit exe richtig benannt). 😏 befindet sich im Ordner "bin" und hat diese Rechte:
                                      2015-11-05_105910.jpg

                                      Kriege jedoch immer noch diese Meldung;
                                      "Exec ist erlaubt , PhantomJS kann nicht ausgeführt werden. "

                                      Hosting bei church.tools

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • mhuberM
                                        mhuber ChurchToolsMitarbeiter
                                        zuletzt editiert von

                                        @rschi Ist das Linux/Unix System oder ein Windows-Server?

                                        Wenn das ein Linux-basiertes System ist (Ubuntu, Centos, Debian, ...), das ist das die falsche Datei. phantomjs.exe ist für ein Windows-System! Für Linux brauchst Du das Paket phantomjs-1.9.2-linux-x86_64... oder ...i686... , je nachdem ob für ein 64-bit Linux oder ein 32-bit Linux. Findest Du mit uname -a raus.

                                        Wenn das ein Windows-basiertes System ist, dann kann es aktuell noch nicht gehen, da der PDF-Export erst mit der kommenden Version 3.03 auch für Windows unterstützt wird.

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • R
                                          rschi @mhuber
                                          zuletzt editiert von

                                          @mhuber Vielen Dank für die Hilfe und die Geduld!
                                          Der Hoster gab mir zuerst an, dass es sich um ein 64bit-System handle. Als ich nochmals nachfragte, ist es nun ein 32bit-System. 🙂
                                          Nun funktioniert es.

                                          Hosting bei church.tools

                                          AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • AndyA
                                            Andy admin @rschi
                                            zuletzt editiert von

                                            @rschi Der nahezu täglich zitierte Vers in der krausen IT-Welt:

                                            Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

                                            😉

                                            Klasse, dass es jetzt geht!

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag