• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Ferien und Feiertage für mehrere Jahre einbinden

    Tipps & Tricks
    12
    33
    18.3k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MaxStroM
      MaxStro @HS
      last edited by

      @HS ?? Heilig abend ist doch kein Feiertag.... Weihnachten komt doch, oder?

      CT hosting

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        HS
        last edited by

        Ja, Heilig Abend ist arbeitsrechtlich kein Feiertag, wenngleich fast alle Berufsgruppen hier Sonderregelungen haben.

        Aber wenn man sich die ICAL-Datei von calovo.de ansieht stellt man fest, dass Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, 2. Weihnachtsfeiertag und Silvester aufgeführt sind - aber als Serientermine - und die können die ChurchTools "noch" nicht richtig interpretieren. Dementsprechend unterschlägt ChurchCal diese Termine.

        Alle Termine mit variablem Daten erscheinen natürlich korrekt, weil sie explizit genannt sind. Termine mit festem Datum sind aber als Serientermine angelegt. Darüber stolpern die ChurchTools leider. (Der Google-Kalender verarbeitet die korrekt.)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Toubson
          last edited by

          @Andy
          Ich habe jetzt mal versuchsweise mit der .ics Datei von diesem Jahr gearbeitet. Nach deiner Anleitung habe ich alles, bis auf die Weihnachtsferien rausgeschmissen. In meinem ical funktionierte sie einwandfrei, also habe ich sie ins Wiki hochgeladen.
          Jetzt ist die Frage, wie ich sie einbinde. Ich habe den Link der Datei eingefügt und auch nur den Dateinamen. Beides führt zum gleichen Ergebnis.
          0_1479459434313_Bildschirmfoto 2016-11-18 um 09.56.33.png
          Bin leider in solchen iT Sachen noch ziemlich unerfahren. 😅
          Hast du, oder vielleicht jemand anderes, eine Idee dafür?
          Wäre ziemlich nice.

          AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AndyA
            Andy admin @Toubson
            last edited by

            @Toubson Dann geht das nicht über wiki. Ich hatte - wie gesagt - die Datei auf unserem Webserver zur Verfügung gestellt.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Toubson @Andy
              last edited by Toubson

              @Andy hat jetzt nach einigem rumprobieren geklappt.
              Hatte schon Angst ich muss einen Webserver basteln um einen Kalender einbinden zu können. 😆
              Habe aus Frust die komplette URL der Seite, anstatt die des Dokuments kopiert.
              http://www.schulferien.org/media/ical/deutschland/ferien_hessen_2016.ics und aus irgendeinem Grund hat es dann funktioniert.
              Vielleicht hatte ich es Anfangs falsch verstanden.
              War wohl "user error"
              Verstehe wer will...🙄
              Aber Danke 🙂

              AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AndyA
                Andy admin @Toubson
                last edited by Andy

                @Toubson Wenn man die ICS-Dateien nicht bearbeiten möchte, ist der direkte Link zu schulferien.org natürlich der richtige Weg.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Toubson @Andy
                  last edited by Toubson

                  @Andy gibt es dann aber keinen einfacheren Weg um deine oben beschriebene Methode einzubinden? Oder fällt das unter "Feature Wünsche"?

                  AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AndyA
                    Andy admin @Toubson
                    last edited by

                    @Toubson Es gibt oben einen Post zu einem "ewigen Ferienkalender" ... wenn das funktioniert, dann hat sich mein ganzer Beitrag hier erübrigt!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • online-todayO
                      online-today
                      last edited by online-today

                      Die Google Schulferienkalender können über ICS eingebetet werden: https://sites.google.com/site/schulferienkalender/
                      Dann werden die Kalender auch aktualisiert. Man muss halt das entsprechende Bundesland auswählen. Gepflegt werden die Kalender vom BMI, also einer zuverlässigen Quelle.
                      Der Link zu dem Kalender mit den deutschen Feiertagen ist folgender:
                      https://calendar.google.com/calendar/ical/de.german%23holiday%40group.v.calendar.google.com/public/basic.ics

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AndyA
                        Andy admin
                        last edited by

                        Da die hier genannten Alternativen teilweise keine Daten mehr liefern oder nicht für alle Bundesländer zeitnah fortgeschrieben werden, musste ich wieder auf meine im ersten Beitrag beschriebene Variante zurückgreifen.
                        Also ... wer den Kalender schon für das nächste Jahr vorbereiten will ... der Weg klappt immer noch. 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • feg-lbF
                          feg-lb
                          last edited by

                          wir nutzen die Quelle www.schulferien.org auch weiterhin

                          AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AndyA
                            Andy admin @feg-lb
                            last edited by

                            @feg-lb scheint im Moment weiterhin die zuverlässigste Quelle zu sein.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • KettyK
                              Ketty @Andy
                              last edited by

                              @andy Leider nicht für Luxemburg möglich 😒 - und bis jetzt habe ich keinen andere Quelle für ical gefunden

                              jziegelerJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • jziegelerJ
                                jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Ketty
                                last edited by

                                @ketty schau mal hier: https://www.officeholidays.com/subscribe/luxembourg

                                KettyK 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • KettyK
                                  Ketty @jziegeler
                                  last edited by Ketty

                                  @jziegeler Danke - ich habs geschafft - leider sind die Feiertage in Englisch - nützt mir nichts - ich bräuchte - eine der offiziellen Sprachen - L/DE/FR
                                  Danke.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post