• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Solved Gelesen-Bestätigung

    Archiv
    3
    7
    5.1k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • feg-lbF
      feg-lb
      last edited by jziegeler

      Bei Mails wird die Lese-Bestätigung wird immer gesendet u. protokolliert.
      Manche Empfänger möchten diese "Zwangs"-Protokollierung nicht.
      Vorschlag: globaler Schalter, das ein- oder auszuschalten.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mattributeM
        mattribute
        last edited by

        Hallo zusammen.

        Ich stimme dir voll und ganz zum, hja. Finde es datenschutztechnisch ziemlich bedenklich, obwohl es mir sehr gelegen käme.

        Kann mir jemand erklären, wie diese Mail-Lesebestätigung technisch funktioniert. Ich habe gestern eine Test-Email an mein Gmail-Account geschrieben und bei jedem Öffnen der Mail wurde jedes Mal der Lesebestätigungs-Counter im ChurchTools um eins erhöht. Wie ist das möglich??? MDN gibt es bei gmail ja gar nicht?

        Ich bin dafür, dass der globale Switch auf OFF steht und für immer bleibt.
        Kontrolliert werden wir überall schon genug. Vertrauen ist doch viel schöner.

        ChurchTools 3 habt ihr wirklich toll gemacht!!!

        Gruss Matthias

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mattributeM
          mattribute
          last edited by

          Habe mal die versendeten Emails unter die Lupe genommen und festgestellt, dass im HTML ein verstecktes Bild angehängt wird, welches beim Anzeigen den ChurchTools Server informiert und entsprechend die Lesebestätigungscounter hochgezählt.

          Um diese automatische Lesebestätigung des Empfängers permanent auszuschalten habe ich den src Pfad wie folgt gelöscht:

          upload-a8d5e071-3582-4932-b89f-b098cdabeaf1

          cheers

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • feg-lbF
            feg-lb
            last edited by

            danke für den Tipp. Das ist zwar eine kurzfristige Lösung, wird allerdings beim nächsten Update wieder überschrieben.
            Bin weiterhin für einen globalen Schalter mit Standard "keine Lesebestätigung".

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jmrauenJ
              jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
              last edited by

              Einfach in die config mail_no_tracking=1 eintragen.
              Geht ab 3.03

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • feg-lbF
                feg-lb
                last edited by

                funktioniert leider noch nicht, es gibt immer noch Lesebestätigungen.
                Wir haben 3.03 im Einsatz.

                Auszug aus der config:
                ; Lesebestätigung ausschalten
                mail_no_tracking=1

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jmrauenJ
                  jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
                  last edited by

                  Oh stimmt, das ist erst bei 3.04 mit drin!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • First post
                    Last post