• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Solved Churchtools App

    Archiv
    44
    91
    24.2k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • TheDeckieT
      TheDeckie
      last edited by

      @Andy 😝 mit dem Sommer war ja mal ein Versuch wert.

      Aber wie die Plände da sind würde mich dennoch interessieren. Du wirst warscheinlich auch nicht mehr wissen oder?

      Gruß TheDeckie

      AndyA MichaelGM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • AndyA
        Andy admin @TheDeckie
        last edited by

        @TheDeckie Korrekt! 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MichaelGM
          MichaelG @TheDeckie
          last edited by

          @TheDeckie ich hab mitbekommen, dass es zuerst mal eine mobile freundlichere Oberfläche geben soll, was schon mal ein sehr guter Anfang ist. Darauf lässt sich dann gut eine App aufbauen, die uns mit Push-Anfragen versorgt. Wir dürfen gespannt sein 🙂

          Installation bei CT -> immer neueste Version

          TheDeckieT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • TheDeckieT
            TheDeckie @MichaelG
            last edited by

            @MichaelG Danke dir - dann übe ich mich mal in Geduld. 😉 Bin schon sehr gespannt.

            Gruß TheDeckie

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User
              last edited by A Former User

              Hallo erstmal an die Mitglieder des Forums 🙂

              Ich weiß jetzt nicht, wie weit fortgeschritten die App nun schon ist, aber ich würde gern eine Idee einbringen wollen. Churchtools besonders ChurchCal ist zu umfangreich, als dass man das per CalDAV in die Kalender-App integrieren könnte, aber dank solchen Entwicklungen, welche die Synchronisation zwischen Kalender-App und CalDAV-Servern managen, können andere Kalender in den Standard-Kalender integriert werden. Daher wäre es vllt. auch aus meiner Sicht sinnvoll, wenn das Herzstück der Weboberfläche auch das Herzstück der App werden würde. Somit primär eine Kalender-App, von der aus man dann in die Ressourcen- bzw. Services-Ansicht gelangen kann. Andere Kalender bspw. von eigenen CalDAV-Servern oder von Google via iCal könnte man dann mittels solchen Synchronisationstools integrieren und mit den Standard-Inputs im- und exportieren (lassen). Jedoch weiß ich wiederum nicht, nach welchen Kriterien diese Tools gehen, denn das, was ich nutze, hat bisher meine persönlichen Termine in jeden Android-Kalender integrieren können, außer dem Google-Kalender... warum auch immer ...

              Also ich kann jetzt auch nicht sagen, wie komplex, diese Idee ist, da ich noch nie eine App entwickelt habe, bzw. werde ich sicherlich nicht der Erste sein, der diesen Gedanken hatte, aber zumindest wollte ich meine Idee hier mal verewiglichen, denn gelesen habe ich solch einen Gedanken bisher noch nicht, aber dieser Thread ist auch recht lang, vllt. hab ich es auch einfach nur überlesen 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                marcsiefert
                last edited by

                Was wären denn Features, die ihr übertragen könntet?
                In unserem Fall wäre es tatsächlich fast ausschließlich für den Dienstplan genial - Push-Nachrichten, einmaliges einloggen in die App und für Mobile optimierte Ansichten (da seid ihr ja schon responsiv sehr weit), Song-Pool und Ablaufpläne wären innerhalb dessen das erste, was mir einfällt.

                renaR 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  k.hommel
                  last edited by

                  Hallo liebes @Church-Tools Team,

                  Wie ist denn der momentane Stand zu diesem Thema?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 5
                  • D
                    daniel_
                    last edited by

                    @k-hommel Zum Thema Song-Pool würde ich empfehlen mal den ChurchTools Bot für Telegram auszuprobieren. Den Nutzen unsere Lobpreiser um sich schnell mit Liedern zu versorgen. Geht über Tablet und Smartphone. https://intern.church.tools/?q=help#WikiView/filterWikicategory_id:0/doc:Telegram/
                    Für alles andere wäre natürlich eine App schicker...
                    Liebes Team gibt es zur App Neuigkeiten? Das Ende des Jahres rückt näher... @BenjaminSchwarze @jmrauen

                    CT 3.x Hosting bei CT

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      Marcel @mhuber
                      last edited by

                      @mhuber technisch könntet ihr über eine Lösung mit Cordova ( https://cordova.apache.org/ ) oder direkt eine PWA ( https://de.wikipedia.org/wiki/Progressive_Web_App ), damit würde sich langfristig auch der mehrfache Pflegeaufwand für Web, Android, iOS erübrigen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • K
                        kevinkro
                        last edited by

                        @mhuber wie sieht es mit einer App aus? Was ist der Stand der Dinge?

                        DavidD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • DavidD
                          David @kevinkro
                          last edited by

                          @kevinkro sagte in Churchtools App:

                          @mhuber wie sieht es mit einer App aus? Was ist der Stand der Dinge?

                          Würde mich auch interessieren, einige Fragen mich dazu regelmäßig.

                          gehostet - immer aktuell.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 4
                          • jmrauenJ
                            jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
                            last edited by

                            Es gibt noch einige Themen, die wir unbedingt in der jetzigen Anwendung ergänzen und beheben wollen. Parallel arbeitet aber schon unser UX-Designer am Design-Konzept für die App. Wir können kein Datum nennen, aber auf jeden Fall sind wir dran! Wir freuen uns sehr auf die App, das wird uns weiter nach vorne bringen!

                            T R 2 Replies Last reply Reply Quote 9
                            • T
                              tomzi @jmrauen
                              last edited by tomzi

                              @jmrauen Ich nehme an, dass ihr euch wahrscheinlich auf iOS und Android konzentieren werden. Aber vielleicht könntet ihr die App auch für Windows 10 (UWP, Tablet und Mobile) konvertieren, dafür wäre ich und die ganze Windows 10 Community sehr dankbar 🙂
                              https://docs.microsoft.com/en-us/windows/uwp/porting/selecting-an-approach-to-ios-and-uwp-app-development

                              1 Reply Last reply Reply Quote -2
                              • R
                                rschi @jmrauen
                                last edited by

                                @jmrauen Das finde ich doch super, dass ihr zuerst in der aktuellen Anwendung noch Fehler beheben wollt! Vielen Dank!

                                Hosting bei church.tools

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  Wäfler Andreas
                                  last edited by

                                  @jmrauen Vielen Dank für die Nachricht. Ich weiss dass sie keinen Zeitpunkt nennen möchten. Nur von was sprechen wir hier ungefähr von einem halben Jahr, 1 Jahr oder 2-3 Jahre? wir sind gerade am erruirren welche ChurchPlanning Software für uns am idealsten wäre.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Andinistrator
                                    last edited by

                                    Wir sind bei uns jetzt erfolgreich mit Churchtools gestartet, und auch zwei weitere Gemeinden haben bei uns schon angefragt. Und jedes Mal kommt gleich die Frage nach einer APP auf! Ich werde diese Frage einfach nicht los. Ich versuche es den Leuten so schmackhaft wie nur irgendwie möglich zu machen es mit Telegram zu versuchen, bekomme aber immer wieder die Frage nach der APP gestellt.
                                    Es scheint sogar fast schon als wäre es ein K.-o.-Kriterium um mit Churchtools zu arbeiten.

                                    Daher die Frage hier weiter gegeben in welchem zeitlichen Rahmen man damit rechnen kann?

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • J
                                      j.gross @Andinistrator
                                      last edited by

                                      Das geht mir ähnlich. Ein grober Zeitrahmen wäre super!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • jmrauenJ
                                        jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
                                        last edited by

                                        Hallo zusammen,
                                        gerne kann ich einen aktuellen Stand geben: Wir haben nun die ersten Design-Entwürfe fertig und es sieht richtig gut aus! Wir werden sowohl für Android als auch iOS jeweils ein angepasstes Design haben, so dass sich alle auf ihrem Smartphone zuhause fühlen und intuitiv die App bedienen können.

                                        Ihr könnt Euch bestimmt vorstellen, dass so viele verschiedene Wünsche an uns herangetragen werden, was in der App alles enthalten sein soll. Wir meinen aus den Gemeinden herausgehört zu haben, dass vor allem die Dienstzusagen und Personen anzeigen für die allererste Version die wichtigsten Themen sind. Wir haben aber natürlich viele viele weitere Ideen und Gedanken, wo wir uns mit der App hin entwickeln können. So eine App ist eine großartige Chance auch z.B. die Integration von Gästen zu vereinfachen, wie Leute Newsletter erhalten oder in ein Team oder Kleingruppe hineinkommen. Seid gespannt, was alles kommen wird.

                                        Zum Zeithorizont: Das Entwicklerteam wird nun aktuell zusammengestellt. Sobald das steht, gebe ich gerne dann eine Schätzung für die Fertigstellung der ersten Version an. Bitte habt Verständnis, dass ich noch nicht mehr sagen kann.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 7
                                        • M
                                          Manni01
                                          last edited by

                                          Für uns wäre auch der Dienstplan und der Kalender (also Termine erstellen und ändern) das wichtigste.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • aschildA
                                            aschild
                                            last edited by

                                            Für unsere Sigristen wäre die Integration der Resourcen sehr hilfreich, wenn sie unterwegs sind und einen Anruf erhalten ob der Raum XY noch frei ist, dass sie das sofort sehen und allenfalls eine (ev. provisorische) Reservation machen können.

                                            3.x kein Selfhosting mehr

                                            DavidD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post