• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Solved Passwort zusenden; Lesbarkeit

    Archiv
    passwort login
    7
    10
    4.0k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MaxStroM
      MaxStro
      last edited by jziegeler

      Hallo,

      ich bekam heute den Hinweis, dass esbei einer Passwortzusendung nicht immer klar ist, ob das eine 1 oder ein l (Kleines L) bzw. O oder 0 ist.

      Lösungsidee: Bei der Passwortzusendung eine Erläuterung zu den kritischen Buchstaben wie welche aussehen 🙂

      Oder: Kritische Buchstaben/Zahlen von vorne herein ausschließen bei der automatischen Generierung.
      Gruß
      Max

      CT hosting

      1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • artus70A
        artus70
        last edited by

        Das generelle Ausschließen von leicht verwechselbaren Zeichen ist m.E. die zu empfehlende Variante.

        CT hosted

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • Mr.T.M
          Mr.T.
          last edited by

          Die Null kann man ja mit einer anderen Schriftart abdecken. Da wo dann ein Querstrich drin ist ist die Zahl gemeint.

          ggf. einfach eine "lesbare" Schrift raus suchen.

          Ich persönlich empfehle allen Leuten immer Copy Paste (auch wenn dann das Passwort im Zwischenspeicher liegt)

          Hosting 3.XX also die neuste Version

          Wer Rechtschreibfehler sucht, wird hier fündig!

          1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • R
            rschi
            last edited by

            Es ist ja eh nicht so empfehlenswert, ein Passwort weiter zu verwenden, das eben gerade per Mail (in Klartext) empfangen wurde.
            Von dem her stimme ich dem von @Mr-T zu. Passwort per Copy-Paste einfügen und anschliessend ein neues definieren. 🙂

            Hosting bei church.tools

            MaxStroM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MaxStroM
              MaxStro @rschi
              last edited by

              @rschi: Ja, das weißt du und ich. Aber der Großteil einer Gemeinde ist da eher unbedarft. Dass die das Passwort nach Empfang ändern ist eher unwahrscheinlich. Die Schreiben sich ein Passwort ab und löschen die email.

              Wenn, dann wäre Idee, dass nach einer Passwortneuanforderung zwingend ein Neues selbst vergeben werden muss.

              CT hosting

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • H
                hallo144
                last edited by

                Normalerweise (bei anderen Seiten) funktioniert das doch so, dass man nur einen Link zugeschickt bekommt, mit dem man das Passwort ändern kann. Also muss überhaupt kein Passwort per Mail versendet werden und somit ist die Wahl der Zeichen, die je nachdem womit die Mail gelesen wird, eventuell sowieso wieder anders ausschaut, eigentlich egal.

                3.x Hosting und Selbsthosting, ich betreue mehrere Installationen

                1 Reply Last reply Reply Quote 3
                • MaxStroM
                  MaxStro
                  last edited by

                  @jmrauen : Kommt das auf die ToDo?

                  CT hosting

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tomzi
                    last edited by

                    Wie wärs, wenn man einfach bestimmte Buchstaben und Zahlen nicht verwendet bei den automatisch generierten Passwörtern...?

                    Eben 1,l,o,0,O usw gibt es ja auch ''nicht Buchstaben', die leicht zu lesen sind: &%?!*+ usw.

                    MaxStroM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MaxStroM
                      MaxStro @tomzi
                      last edited by

                      Zudem wäre ein Hinweis Inder Email mit den neuen Passwort gut, das Passwort mittels Copy/Paste zu übernehmen. Wenn dann (zukünftig) das generierte Passwort beim Anmelden abgeändert werden muss, wird die Schreibweise/Buchstaben nicht mehr ganz so relevant.

                      CT hosting

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • jmrauenJ
                        jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
                        last edited by jmrauen

                        Gute Idee mit dem Link wird nun in 3.1 mit umgesetzt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post