Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Gibt es Erfahrungen mit Einbindung in Wordpress?

    ChurchTools Schnittstellen
    homepage kalender wordpress
    17
    58
    14050
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wave-interactive last edited by

      Hallo zusammen

      Habe das Plugin von KevHerm genommen und für meine Zwecke angepasst. Dabei geht nun auch das Backend. Zusätzlich habe ich ein Shortcode mit FullCalendar (https://fullcalendar.io/) ergänzt. Dieser lautet einfach [churchtools_fullcal] oder mit Beschränkung auf einzelne Kategorien [churchtools_fullcal categories="42,43"]

      Auch die nächsten Events lassen sich über den Shortcode eingrenzen:
      [churchtools_cal categories="42,43" events_per_page="6"]

      Hier eine Ansicht der nächsten Events:
      https://czz.ch/gottesdienste/#morgengottesdienst
      Und hier eine mit Kalender:
      https://czz.ch/agenda/#kalender

      Wer es interessiert findet hier den Code:
      https://wave.ch/public/churchtools-calsync.zip

      Der Code selber müsste man sicher optimieren und flexibler gestalten, aber er hat für unsere Zwecke gereicht. Eventuell hilft dies jemand anderem ja so schon weiter.

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 3
      • KevHerm
        KevHerm last edited by KevHerm

        @wave-interactive sieht sehr sehr toll aus, danke : )
        Hatte das Backend nicht hinbekommen. Als nächstes könnte man das Backend für die Nachwelt ein wenig professionalisieren und eine Anleitung schreiben für Neulinge.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AWie @wave-interactive last edited by

          @wave-interactive Hallo, ich habe gerade das Plugin installiert und die Änderungen in Bezug auf unsere Homepage durchgeführt. Leider stehen statt der Daten die Meldung "ChurchTools Fehler! Daten stehen momentan nicht zur Verfügung. Last updated."

          Woran könnte das liegen?

          Vielen Dank für die tolle Vorarbeit!!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            blattertech @KevHerm last edited by

            @kevherm ist "allow_url_fopen" auf dem Server aktiv?

            KevHerm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Joe999
              Joe999 last edited by

              @wave-interactive Danke für die ergänzende Programmierung. Habe jetzt lange im Quellcode hin und her gesucht, konnte aber nirgends entdecken wie die Farbe der Einträge zustande kommt.
              Kannst Du - oder andere Mitleser - mir kurzen Support geben?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • KevHerm
                KevHerm @blattertech last edited by

                @blattertech sagte in Gibt es Erfahrungen mit Einbindung in Wordpress?:

                @kevherm ist "allow_url_fopen" auf dem Server aktiv?

                @Andy ? weist du das?

                Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Andy
                  Andy admin @KevHerm last edited by Andy

                  @kevherm sagte in Gibt es Erfahrungen mit Einbindung in Wordpress?:

                  weist du das?

                  Auf unserem Server ist es eingeschaltet, aber hier ist die Einstellung auf dem CT-Server gemeint, oder?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    AWie last edited by

                    Hallo, wir haben das Plugin in Wordpress installiert und die Einstellungen entsprechend angepasst, den Shortcode auf der Seite platziert, aber dort zeigt sich folgendes Bild:
                    0_1511984306325_Screenshot 2017-11-29 20.37.31.png

                    Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      samdre last edited by samdre

                      Für alle, bei denen die Plugin-Lösung nicht funktioniert bzw. ein anderes CMS als WordPress im Einsatz ist: http://www.samdre.de/2018/02/05/churchtools-gemeindekalender-via-api-zugriff-holen-sortieren-und-darstellen/

                      MaxStro 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                      • MaxStro
                        MaxStro @samdre last edited by

                        @samdre der Link scheint nicht zu gehen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • K
                          kiesldusl last edited by

                          Hallo an alle,

                          wir nutzen neuerdings auch ChurchTools und bauen gerade unsere Homepage um. Sie ist noch nicht veröffentlicht, aber wir wollten euch trotzdem teilhaben lassen, an der Weiterentwicklung des Wordpress-Plugins von unserer Seite.

                          Danke Kevin und Thomas, dass ihr eure Arbeit hier öffentlich gestellt habt.
                          Wir haben dazu ein GitLab Projekt aufgesetzt:
                          https://gitlab.com/immanuelrv/churchcal-sync

                          Wir freuen uns, wenn jemand Feedback gibt, oder sich an der Entwicklung beteiligen mag. Die aktuellen Funktionen sind im README des Projektes beschrieben. Bis zum Jahresende kommt bestimmt noch die eine oder andere Funktion dazu.

                          Viele Grüße

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 4
                          • H
                            holunder @kiesldusl last edited by

                            @Matthias-Kiesldusl
                            Danke für die Verwaltung in gitlab. Nutzt die immanuel-homepage bereits das Plugin?
                            Alle im Thread weiter oben genannten Seiten zeigen bei mir keine Termine an, weshalb ich mich Frage, ob es überhaupt noch funktioniert.

                            Grüße

                            aschild K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • aschild
                              aschild @holunder last edited by

                              @holunder
                              Wir haben letzte Woche die Version aus dem Gitlab für die neue Version unserer Webseite genommen und bei uns werden die Termine angezeigt.
                              Jetzt müssen wir noch Feinarbeit an den Texten im Kalender machen und allenfalls auch die Ausgabe noch "flexibilisieren"

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • K
                                kiesldusl @holunder last edited by

                                @holunder Wir werden voraussichtlich am 15.12. mit unserer neuen Wordpress Seite live gehen.

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • K
                                  kiesldusl @kiesldusl last edited by

                                  kann man hier angucken: immanuel-online.de

                                  aschild 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • aschild
                                    aschild @kiesldusl last edited by

                                    @kiesldusl Es scheint, dass die Symblschrift nicht richtig eingebunden ist, wenn man nach www.immanuel-online.de verwendet.

                                    Ihr habt jetzt den Kalender als iFrame eingebunden, sonst ist keine CT Integration gemacht worden, oder?

                                    4c23aca3-72a5-42ad-b638-d0c18c49203f-grafik.png

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      kiesldusl @aschild last edited by

                                      @aschild Dankeschön. Habs gleich repariert.
                                      Die Veranstaltungen, die auf den Unterseiten auftauchen sind mit dem Plugin eingebunden.
                                      z.B. auf der Startseite unter "Nächste Veranstaltungen"
                                      Oder hier: https://immanuel-online.de/bereiche/junge-erwachsene/#oben
                                      unter "Events"

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        holunder @kiesldusl last edited by

                                        @kiesldusl
                                        Danke auch von meiner Seite für die Bereitstellung des Codes. Ich schau es mir gerade für uns an.
                                        Bei euch fällt auf, dass kein modales Fenster aufgeht, wenn ich eine Veranstaltung anklicke. Habe es gerade sowohl mit Firefox, als auch mit dem Internet Explorer und einem mobilen Chrome ausprobiert.

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          kiesldusl @holunder last edited by kiesldusl

                                          @holunder
                                          Ja witzig. Ist mir auch Grad im selben Moment aufgefallen.
                                          Jetzt klappt es. Das Problem war:

                                          Wir hatten gemäß dem README: https://gitlab.com/immanuelrv/churchcal-sync#bug-issue
                                          Eine Zeile im Bootstrap Modal Plugin auskommentiert, da es diese Einbindung bereits seitens eines anderen Plugins gab und somit geöffnete Modals sofort wieder geschlossen wurden. Diese Doppelung ist durch ein Plugin-Update wohl weggefallen. Mit dem Standard Bootstrap Modal Plugin funktioniert es nun wieder.

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            holunder @kiesldusl last edited by

                                            @kiesldusl
                                            Ich möchte die nächsten beiden Termine anzeigen und habe dafür in eine Testseite folgende Shortcodes eingefügt:

                                            [churchtools_evt  show_category=true offset=0 modal_id="0"]
                                            [churchtools_evt  show_category=true offset=1 modal_id="1"]
                                            

                                            Als Ziel für den Link entsprechend:

                                            [churchtools_evt offset=0 component="modal" modal_id="0"]
                                            [churchtools_evt offset=0 component="modal" modal_id="1"]
                                            

                                            Bei mir wird immer "Weitere Infos" im Modal angezeigt, auch wenn es keinen Link gibt. Im Code kann ich das nachvollziehen, auf eurer Seite nicht. Hast du in der ctsync_printEventLink noch eine Fallunterschreidung, falls kein Links im Kalendereintrag vorhanden ist?

                                            Wie bindest du stattdessen die Links im Fließtext bei euch ein?

                                            Wir verwenden bisher das Feld "Bemerkungen" in Churchtools. Gibt es diese Info auch in $event?

                                            Zur Ermittlung der Kalender-ID kann meines Wissen nach auch direkt auf die GUI zugegriffen werden: In den Einstellungen jedes Kalenders gibt es unten rechts die ID in der Form "#2" zu lesen.

                                            H K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post