• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Neue Version 2.17 verfügbar

    Ankündigungen
    3
    10
    10.2k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jmrauenJ
      jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
      last edited by

      (Legende: "+"=>Neues Feature "-"=>Fehlerbehebung)

      churchtools 2.17

      • Die maximale Upload-Dateigröße kann in den Admin-Einstellungen nun geändert werden.
      • Nur PRO: Die Datenbank kann nun automatisch täglich in ein gesicherteres FTP-Verzeichnis gesichert werden. Siehe Admin-Einstellungen.
      • (CS) Neu hochgeladenen Dateien werden nun mit Datum und Person versehen
      • (CS) ChurchService enthält die Möglichkeit Songs und Arrangements hochzuladen und zu verwalten
      • (CS) Problem bei Darstellung mit IE8 behoben
      • (CDB) Das Land wird nun mit exportiert, wenn man viewall-Rechte besitzt.
      • (Cal) Ausnahmen bei Wiederholungsterminen bei Ressourcen werden nun korrekt angezeigt
      • (Cal) KW-Anzeige und Design noch näher an Bootstrap
      • Sicherheit: Verzeichnisschutz wird nun durch .htaccess automatisch gesetzt, falls nicht vorhanden
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MichaelGM
        MichaelG
        last edited by

        • Sicherheit: Verzeichnisschutz wird nun durch .htaccess automatisch gesetzt, falls nicht vorhanden

        Wo ist die und was steht da drin?
        Ich hab nämlich selber eine, aber vermutlich ist deine besser als meine zusammen gebastelte <!-- s:) --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_smile.gif" alt=":)" title="Lächeln" /><!-- s:) -->

        Installation bei CT -> immer neueste Version

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MichaelGM
          MichaelG
          last edited by

          Wohin wird die DB gesichert?

          Und wo ist der Song Reiter hin?

          lg

          Installation bei CT -> immer neueste Version

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jmrauenJ
            jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
            last edited by

            .htaccess wird ab dem Unterordner sites/ gesetzt.

            DB wird gesichert unter dem Ordner sites/db_backup.
            Es muß vorher in den Admin-Einstellungen aktiviert werden.

            Songs ist nun komplett autorisiert, d.h. per Song-Kategorie kann Berechtigungen erteilt werden. Um "Songs" wieder zu sehen bitte einmal abmelden und wieder anmelden und schon ist es da:)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MichaelGM
              MichaelG
              last edited by

              DER WAHNSINN...

              Jetzt wäre es noch klasse, wenn man die Lieder direkt mit einem Event verknüpfen könnte.
              Und das ganze jetzt bitte auch noch Predigtserien und ich raste aus <!-- s:D --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_biggrin.gif" alt=":D" title="Überglücklich" /><!-- s:D -->
              Auch mit Datei Upload und Verknüpfung mit Event...
              <!-- s;) --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_wink.gif" alt=";)" title="Zwinkern" /><!-- s;) -->

              Installation bei CT -> immer neueste Version

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mafeM
                mafe
                last edited by

                Das mit dem Export des Landes ist nett. Sollte von der Sortierung der Felder besser direkt hinter der Stadt liegen. Ist übersichtlicher.

                Allerdings meinte ich mit meiner Anfrage eigentlich die Nationalität. Als Internationale Gemeinde mit deutlich über 50 vertretenen Nationen unter den Mitgliedern müssen wir immer wieder nach bestimmten Herkunftsgruppen filtern. Für Serienbriefe etc. wäre es für uns unerlässlich, dass darum beim Export auch die Nationalität mit exportiert wird.

                LG, mafe

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mafeM
                  mafe
                  last edited by

                  Als Nicht-Lobpreiser erschließt sich mir der Sinn des Reiters "Songs" noch nicht ganz. Ich kann da Songs ablegen, aber nicht mehr löschen. Und was mache ich dann mit denen? Dienen die als allgemeine Informationsquelle oder sollen die irgendwie mit CS verknüpft werden (WIE)?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jmrauenJ
                    jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
                    last edited by

                    Also die Songs werden zukünftig natürlich mit den Events verknüpft werden können. So können dann z.B. die Lobpreiser direkt die Dateien der Songs anschauen, die an dem Gottesdienst genommen werden. Momentan dient der Songs-Ordner den Lobpreismitarbeitern zum Austausch der Lieder.

                    @ptox: Was meinst Du mit Predigtserien?
                    @mafe: Habe ich wohl übersehen, kommt dann bei der nächsten Version

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MichaelGM
                      MichaelG
                      last edited by

                      zu Predigtserien:

                      Einen Reiter erstellen wie bei Songs. Nur heißt dieser dann Predigten. Oder Serien.

                      Hier lässt sich dann eine Predigtserie erstellen. Mit Titel, Bibelstellen, Predigtanzahl mit jeweiligem Titel zur Predigt, Upload für Ressourcen: Powerpoint, Banner, FB Bilder, etc. So dass die Grafiker und Prediger alles geordnet dort einpflegen können. Und die Techniker etc. können alles zentral zu der einen Serie abrufen.

                      Und die Serie lässt sich dann mit den Events verknüpfen. Vorteil: Ich muss nicht für jedes Event neu die Banner etc. hochladen bzw. muss nicht immer zur ersten Serien Predigt um an die Ressourcen zu kommen, da sie mit jeder Serienpredigt verknüpft sind. Außerdem kann ich auch später kann einfach nach den Serien suchen, ohne dabei durch die Events gehen zu müssen.

                      Verstehst du was ich damit meine? So in etwa wie es lifechurch oder marshill mit ihren Serien machen, wenn sie auch die Ressourcen öffentlich freigeben.
                      lg Michi

                      Installation bei CT -> immer neueste Version

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • jmrauenJ
                        jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
                        last edited by

                        Ja ist eine gute Idee. Werde ich aufnehmen. Zuerst müssen aber noch einige andere Sachen erledigt werden, wie z.B. die Songs zum Event sortiern.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post