• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Emailadressen für mehrere Empfänger sichtbar ...

    Fragen
    7
    22
    5.1k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • feg-lbF
      feg-lb
      last edited by

      sehe grade den Feature-Wunsch http://forum.churchtools.de/topic/3154/interner-e-mailer-schalter-zum-auswählen-bcc-oder-an-verfahren - zum Voten.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BenjaminSchwarzeB
        BenjaminSchwarze
        last edited by

        @HS Ich habe das an die Entwicklung gegeben, dass der E-Mailer in der Personenliste und in der Gruppenliste sich gleich verhalten soll. Ich finde, es sollten die Namen zusammen mit der E-Mail-Adresse ausgegeben werden. Die Personen ohne E-Mail können ja anschließend angezeigt werden.

        @hja ChurchTools sendet nicht mit BCC, sondern sendet an jede Person eine eigene E-Mail. Gerne kann dieses Feature CC / BCC aber offen zur Diskussion gestellt werden.

        Ich persönlich bin übrigens der Meinung, dass man nie den BCC verwenden sollte. Wenn nämlich jemand auf "An alle Antworten" klickt, sehen plötzlich alle, dass diese Person auch die E-Mail erhalten hat. Das kann unter Umständen peinlich werden...

        chris216C AndyA 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • chris216C
          chris216 @BenjaminSchwarze
          last edited by

          @BenjaminSchwarze Nein, das sehen dann nicht alle. Nur der-/diejenigen, die in den Feldern "from:" und "to:" eingetragen sind. Wenn hier in beiden Feldern der Absender steht, bekommt nur der die Antwort.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AndyA
            Andy admin @BenjaminSchwarze
            last edited by Andy

            @BenjaminSchwarze sagte in Emailadressen für mehrere Empfänger sichtbar ...:

            Wenn nämlich jemand auf "An alle Antworten" klickt, sehen plötzlich alle, dass diese Person auch die E-Mail erhalten hat. Das kann unter Umständen peinlich werden...

            Das ist definitiv nicht so!

            Ich persönlich bin übrigens der Meinung, dass man nie den BCC verwenden sollte.

            Darüber würde ich noch mal nachdenken! Ich sende an große Verteilerlisten ausschließlich aus den CT über externen Mailer an Bcc.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BenjaminSchwarzeB
              BenjaminSchwarze
              last edited by

              @andy @chris216

              Wenn ich eine E-Mail habe und an mehrere Personen das An: (oder Cc:) Feld verwende und im Bcc habe ich Empfänger, dann können diese auf "An alle Antworten" Klicken. Wenn das geschieht, bekommen alle Personen die im An: (oder Cc:) standen diese E-Mail und wundern sich, dass jemand noch im Bcc mitgeschrieben hatte. Jedenfalls funktioniert Microsoft Outlook so.

              AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AndyA
                Andy admin @BenjaminSchwarze
                last edited by Andy

                @BenjaminSchwarze sagte in Emailadressen für mehrere Empfänger sichtbar ...:

                Ahso. Nein ... wenn, dann komplett an Bcc ... so funktioniert euer Aufruf aus den CT über externen Mailer mit Bcc doch auch!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BenjaminSchwarzeB
                  BenjaminSchwarze
                  last edited by

                  Richtig. War auch nur meine Meinung, dass man den BCC besser nicht für Gruppen-interne Mails versendet, wenn man mehrere Empfänger im An: Feld hat. Das heißt entweder alle im BCC, wie ChurchTools das auch an externe Programme übergibt oder niemanden in BCC, wenn es mehrere An: Empfänger gibt.

                  AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AndyA
                    Andy admin @BenjaminSchwarze
                    last edited by Andy

                    @BenjaminSchwarze Ja, genau. Wenn Adressen in An/Cc, dann sollte Bcc die absolute Ausnahme sein. Es kann Anwendungsfälle dafür geben, aber der Bcc-Empfänger sollte dann wissen, was er tut.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • feg-lbF
                      feg-lb
                      last edited by

                      wir müssen bei der Verwendung der Begriffe ("BCC") nach Sendungsart unterscheiden.
                      Die o.g. Bedenken bzgl. BCC beziehen sich weitgehend auf den Versand über ein eigenes Mailprogramm. Das kann ich nachvollziehen.
                      Die Grundfrage zu diesem Thread ("Wie stellt man es als Sender einer Nachricht ein, dass die Empfänger alle Empfänger erkennen können?") bezieht sich doch auf den Versand aus CT direkt.
                      Und darüber ist das leider noch nicht lösbar.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • feg-lbF
                        feg-lb
                        last edited by

                        Feature-Wunsch: http://forum.churchtools.de/topic/3202/mailempfänger-sichtbar

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post