Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    interner E-Mailer: Schalter zum Auswählen BCC- oder AN-Verfahren

    Feature-Wünsche Web
    12
    27
    1034
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bwl21 @Andy last edited by

      @andy ok, verstehe. Ich träume halt davon, dass z.b. ein Leiter einer Arbeitsgruppe sehen kann, dass sein Kompagnon eine Information schon an die Gruppe weiter gegeben hat.

      Dabei wäre es mir aber lieber, den Chat zu benutzen.

      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Andy
        Andy admin @bwl21 last edited by

        @bwl21 so ist es ja auch per Mail. Wenn beide in der Gruppe sind, dann bekommt der Co ja auch die Mail. Verstehe das Problem nicht wirklich.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Simon2 @Andy last edited by

          @andy ja, aber du siehst weder, dass die Mail an die Gruppe ging, noch, ob der Co mit im Verteiler war (man kann ja Verteiler immer noch editieren).
          Beides finde ich wichtig: Wer konkret im Verteiler war und auf Basis welcher Gruppe(n)?
          Z.B. werde ich jetzt als Techniker oder als Musiker angeschrieben? Und: Hat mein Co-Techniker sie auch bekommen oder erwartet der Absender eher, dass ich mich als Leiter selbst um die Verteilung kümmere?…

          Das muss man derzeit alles individuell „nachpflegen“, was in der Regel eher schlecht als recht funktioniert.

          All das ist Wissen, das CT hat…aber beim Mailversand nicht mehr teikt.

          Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Andy
            Andy admin @Simon2 last edited by

            @simon2 verstehe nicht, was du meinst. Ich schicke Mails an meine Teams offen (also nicht Bcc), die Adressen sind kein Geheimnis und jeder sieht, wer im Verteiler ist.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bwl21 @Andy last edited by

              @andy Das Problem sind nicht die Empfänger, die die Adressen (meistens kennen) sondern

              1. die Scanner, die unterwegs die Mails scannen und so rausfinden, welche E-Mails in irgendeiner Weise miteinander verbunden sind, weil sie auf einem gemeinsamen Mailer stehen.

              2. Das die Rückläufer nicht zentral erfasst und die Mails in CT damit nicht aktualisiert werden.

              3. Man diese Mails im Sendelog von CT nicht mehr sieht. Im Rahmen der Betreuung ist das wichtig, dass ein Admin sehen kann, ob jemand angeschrieben wurden (z.B. bei einer Freizeitinfo)

              4. der einzige Vorteil ist, Antworten besser zugestellt werden. (Viele haben ein Mailprogramm, das nicht auf "reply-to" reagiert, und daher die Antwort im (Gemeindesupport) rauskommt)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dave
                Dave @Andy last edited by Dave

                @andy ist es auch möglich, die Mitarbeiter eines Events über das lokale Mailprogramm anzuschreiben?
                52969279-edec-4bf3-bbbf-4c4a9535ba8c-grafik.png
                Wenn ich hier auf den Mailbutton klicke, scheint es nicht möglich zu sein. Weisst du, weshalb?

                Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Andy
                  Andy admin @Dave last edited by

                  @dave benutze doch einfach den Event-Filter, da hast du dann alle Möglichkeiten:

                  7ae86588-71c4-42ac-9ff4-4e1aeb274e64-grafik.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dave
                    Dave last edited by

                    nice - danke!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ketty
                      Ketty @Andy last edited by

                      @andy sagte in interner E-Mailer: Schalter zum Auswählen BCC- oder AN-Verfahren:

                      Benutzt man dann wirklich regelmäßig den CT-Mailer? Ich eigentlich nie!
                      Ich mag meinen Schriftverkehr recherchierbar haben und nutze IMMER meinen lokalen E-Mail-Client und da kann ich ja einstellen, ob AN oder BCC.

                      Ich differenziere!
                      Wo ich eine Recherche haben möchte, geht über den E-Mail-Client
                      aber - vieles versende ich über den CT-Mailer: - grosser Vorteil, die Personalisierungsmöglichkeit!

                      • Einladungen für Gruppentreffen, Informationen ...

                      • Einladungen zu einer Versammlung, Event-Ablaufpläne
                        Und genau hier happers: Ich schreibe schon gerne Ergänzungen z.B die Tagesordnung bei Versammlungen
                        in die Mail - es wäre schon praktisch wenn man dann jedem antworten könnte.

                      Ich finde die Idee - mit der Möglichkeit, dass ein "An-Verfahren" einschaltbar ist - super - und praktisch

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        silvias1963 @Andy last edited by

                        @andy
                        Hallo,
                        wir nutzen den CT-Mailer ausschließlich für Rundmails an die Gemeinde, aus den Diakonaten und Gruppenmails, auch weil wir dadurch die Wichtigkeit der Nutzung von CT unterstreichen wollen. 😁
                        LG, Silvia

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post