• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Was wird an Google übertragen?

    Fragen
    15
    37
    5.8k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      christophEFG-GI @Andy
      last edited by

      @Andy Danke für den Querverweis! Dort steht der Hinweis, dass die Adressen nicht als Gruppe bei Google abgefragt werden. Das ist schon mal gut.
      In der Darstellung werden dann immer noch alle Punkte an Google übertragen. Für diesen Fall mag das trotzdem hinreichend sicher sein.

      Ich habe trotzdem mal für OSM als Alternative gevotet. Vielleicht kann ich ja noch ein paar Leute begeistern. 🙂

      Viele Grüße,
      Christoph

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hallo144
        last edited by

        Noch eine Frage an die Entwickler: Kann Google zwischen den einzelnen Installationen unterscheiden? Also ob die Adresse zu xy.churchtools.de oder yz.churchtools.de gehört?

        3.x Hosting und Selbsthosting, ich betreue mehrere Installationen

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • jmrauenJ
          jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
          last edited by

          Nein, Google kann nur unterscheiden von welchem Server die Frage kommt. Die Subdomains liegen ja auf mehreren Servern verteilt.

          H R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • H
            hallo144 @jmrauen
            last edited by

            @jmrauen sagte in Was wird an Google übertragen?:

            Nein, Google kann nur unterscheiden von welchem Server die Frage kommt. Die Subdomains liegen ja auf mehreren Servern verteilt.

            Dann kann Google mit den Adressdaten ja noch weniger anfangen. Einen Zusammenhang zwischen den Personen gibt es dann ja nicht.

            3.x Hosting und Selbsthosting, ich betreue mehrere Installationen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • renaR
              rena
              last edited by

              @jmrauen sagte in Was wird an Google übertragen?:

              Nein, Google kann nur unterscheiden von welchem Server die Frage kommt.

              Das wundert mich aber. Habt ihr irgendwas unternommen, um die Übertragung des Referrers zu verhindern?

              Wenn nicht, dann weiß google genau, woher die Anfrage kommt.
              Und man braucht schon lange keine Cookies mehr, um User rel. eindeutig zu identifizieren.
              Google stellt Analytics, CDNs, Fonts usw. nicht aus Gutmütigkeit zur Verfügung, sondern, weil man damit prima Daten sammeln kann.
              So gesehen sollte Churchtools die Verwendung dieser Dienste überdenken!
              Gleiches gilt für die Einbindung von Facebookskripten u.ä.
              Siehe https://webbkoll.dataskydd.net/en/results?url=https%3A%2F%2Fwww.churchtools.de%2F

              mit freundlichen Grüßen
              rena

              1 Reply Last reply Reply Quote 3
              • R
                rschi @jmrauen
                last edited by

                @jmrauen Kann man die Google-Map irgendwie generell abschalten?

                Hosting bei church.tools

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • davidschillingD
                  davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
                  last edited by

                  @rschi Wir sind aktuell an einigen Datenschutzthemen. Das ist eines davon.

                  R 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                  • R
                    rschi @davidschilling
                    last edited by

                    @davidschilling Bis wann ist denn da mit einer Lösung zu rechnen?
                    Das Them Google-Maps finde ich äusserst heikel!!!!

                    Hosting bei church.tools

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      rschi @davidschilling
                      last edited by

                      @davidschilling Kann man wenigstens den Reiter "Kartenansicht" abschalten?

                      Hosting bei church.tools

                      E J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        eneri @rschi
                        last edited by

                        @rschi sagte in Was wird an Google übertragen?:

                        @davidschilling Kann man wenigstens den Reiter "Kartenansicht" abschalten?

                        Aber das würde ja die Übertragung nicht verhindern oder? Sondern nur, dass man sieht, dass was übertragen wird.

                        Für die Gruppen finden wir die Kartenansicht sehr praktisch. Hier gibt man ja die Adresse manuell ein und kann z.B. die Hausnummer weglassen, oder je nach Gruppen-Dichte auch nur die PLZ/Ort verwenden - dadurch sind sie etwas anonymisiert.

                        Bei den Personen wäre ich auch dafür, dass man pro System (oder pro Person/Status) entscheiden kann ob eine Abfrage stattfindet.
                        Aber @davidschilling hat ja geschrieben, dass CT sich grundsätzlich um DS-Themen kümmert.

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          rschi @eneri
                          last edited by

                          @eneri sagte in Was wird an Google übertragen?:

                          Aber @davidschilling hat ja geschrieben, dass CT sich grundsätzlich um DS-Themen kümmert.

                          Das ist mir bewusst, doch ist mir die Google-Karte in CT ein "Dorn im Auge". Diese möchte ich gerne möglichst schnell im Griff haben und so fragte ich nochmals nach.

                          Ich behaupte einfach, dass Google all die Namen unserer User mit ChurchTools in Verbindung bringen kann. Das ist für mich schon heikel genug, dass die Google Map schleunigst abgeschaltet werden sollte.
                          So kommt es mir nicht darauf an, dass Google, wie @jmrauen schreibt, nicht zwischen den Subdomains unterscheiden kann.

                          Hosting bei church.tools

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • T
                            tomzi @rschi
                            last edited by

                            man könnte ja auch openstreetmap oder here maps integrieren und das in den Einstellungen wählbar machen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jakob @rschi
                              last edited by

                              @rschi
                              Hallo Robin,
                              die Kartenansicht lässt sich nicht deaktivieren.

                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                rschi @Jakob
                                last edited by

                                @jakob Eäre es eine grosse Sache, wenn ihr das beim nächsten Update möglich machen würdet.

                                Ich finde es WIRKLICH heikel, wenn ich mir vorstelle, was da Google zur Verfügung gestellt wird!!!!!

                                Hosting bei church.tools

                                AndyA davidschillingD 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • AndyA
                                  Andy admin @rschi
                                  last edited by Andy

                                  @rschi Vor gaaaanz langer Zeit habe ich mir das von @jmrauen mal erklären lassen, da ich auch Sicherheitsbedenken hatte. Mein Mailarchiv habe ich gerade nicht zur Hand, sonst könnte ich daraus zitieren.

                                  Ich meine mich zu erinnern, dass es eine nachvollziebare Erklärung von Jens Martin gab, die mich beruhigt hat. Und ich bin sehr empfindlich auf diesem Sektor!

                                  Vielleicht sollte er sich mal kurz hier einschalten, wenn er die Zeit findet. 😉

                                  Ich meine, dass da null Verbindung hergestellt werden kann. Es fließen ja keine Namen, sondern nur Koordinaten bzw. Adressen. Und die Hausanschriften hat Google ja ohnehin in seinem Kartenwerk.

                                  Aber natürlich wäre ich grundsätzlich auch eher für die OSM-Karten.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • davidschillingD
                                    davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @rschi
                                    last edited by

                                    @rschi Ich habe doch schon geschrieben, dass das eines der Themen ist um die wir uns im Zuge der Datenschutzverbesserungen kümmern. Nur weil du das jetzt noch drei mal forderst geht es auch nicht schneller.

                                    @Andy Es werden dort schon Daten übertragen, die man vielleicht nicht haben möchte. Es werden zwar nur GeoDaten ausgetauscht, aber diese Anfragen kommen von einer bestimmten Domain, sodass diese Geoinformationen dieser Domain zugeordnet werden können. Ob Google jetzt diese Anfragen speichert oder nicht weiß man nicht. Aus meiner Sicht sind das keine kritischen Daten, aber wenn das jemand nicht will finde ich das auch okay.

                                    Was Google nicht kann ist dadurch zu wissen wer in welcher Gemeinde ist, oder welche Person an welcher Adresse wohnt.

                                    AndyA R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • AndyA
                                      Andy admin @davidschilling
                                      last edited by

                                      @davidschilling sagte in Was wird an Google übertragen?:

                                      Was Google nicht kann ist dadurch zu wissen wer in welcher Gemeinde ist, oder welche Person an welcher Adresse wohnt.

                                      Jupp, genau ... das war mir primär wichtig.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        rschi @davidschilling
                                        last edited by

                                        @davidschilling Von welchem Zeithorizont sprechen wir denn da, bis was umgesetzt wird?

                                        Hosting bei church.tools

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          daniel_ @rschi
                                          last edited by daniel_

                                          @rschi Ist wohl ziemlich klar, dass das (edit: spätestens) der 25. Mai sein wird. Wurde doch auch schon im Newsletter offiziell angekündigt, dass CT einen eigenen Kartenserver bereitstellen wird...

                                          CT 3.x Hosting bei CT

                                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            rschi @daniel_
                                            last edited by

                                            @daniel_h Du sprichst da von einem Newsletter. Davon ist mir aber nichts bewusst. 😕
                                            Wann wurde der versendet?

                                            Hosting bei church.tools

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post