• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Was wird an Google übertragen?

    Fragen
    15
    37
    5.8k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      eneri @rschi
      last edited by

      @rschi sagte in Was wird an Google übertragen?:

      @davidschilling Kann man wenigstens den Reiter "Kartenansicht" abschalten?

      Aber das würde ja die Übertragung nicht verhindern oder? Sondern nur, dass man sieht, dass was übertragen wird.

      Für die Gruppen finden wir die Kartenansicht sehr praktisch. Hier gibt man ja die Adresse manuell ein und kann z.B. die Hausnummer weglassen, oder je nach Gruppen-Dichte auch nur die PLZ/Ort verwenden - dadurch sind sie etwas anonymisiert.

      Bei den Personen wäre ich auch dafür, dass man pro System (oder pro Person/Status) entscheiden kann ob eine Abfrage stattfindet.
      Aber @davidschilling hat ja geschrieben, dass CT sich grundsätzlich um DS-Themen kümmert.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        rschi @eneri
        last edited by

        @eneri sagte in Was wird an Google übertragen?:

        Aber @davidschilling hat ja geschrieben, dass CT sich grundsätzlich um DS-Themen kümmert.

        Das ist mir bewusst, doch ist mir die Google-Karte in CT ein "Dorn im Auge". Diese möchte ich gerne möglichst schnell im Griff haben und so fragte ich nochmals nach.

        Ich behaupte einfach, dass Google all die Namen unserer User mit ChurchTools in Verbindung bringen kann. Das ist für mich schon heikel genug, dass die Google Map schleunigst abgeschaltet werden sollte.
        So kommt es mir nicht darauf an, dass Google, wie @jmrauen schreibt, nicht zwischen den Subdomains unterscheiden kann.

        Hosting bei church.tools

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • T
          tomzi @rschi
          last edited by

          man könnte ja auch openstreetmap oder here maps integrieren und das in den Einstellungen wählbar machen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jakob @rschi
            last edited by

            @rschi
            Hallo Robin,
            die Kartenansicht lässt sich nicht deaktivieren.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              rschi @Jakob
              last edited by

              @jakob Eäre es eine grosse Sache, wenn ihr das beim nächsten Update möglich machen würdet.

              Ich finde es WIRKLICH heikel, wenn ich mir vorstelle, was da Google zur Verfügung gestellt wird!!!!!

              Hosting bei church.tools

              AndyA davidschillingD 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • AndyA
                Andy admin @rschi
                last edited by Andy

                @rschi Vor gaaaanz langer Zeit habe ich mir das von @jmrauen mal erklären lassen, da ich auch Sicherheitsbedenken hatte. Mein Mailarchiv habe ich gerade nicht zur Hand, sonst könnte ich daraus zitieren.

                Ich meine mich zu erinnern, dass es eine nachvollziebare Erklärung von Jens Martin gab, die mich beruhigt hat. Und ich bin sehr empfindlich auf diesem Sektor!

                Vielleicht sollte er sich mal kurz hier einschalten, wenn er die Zeit findet. 😉

                Ich meine, dass da null Verbindung hergestellt werden kann. Es fließen ja keine Namen, sondern nur Koordinaten bzw. Adressen. Und die Hausanschriften hat Google ja ohnehin in seinem Kartenwerk.

                Aber natürlich wäre ich grundsätzlich auch eher für die OSM-Karten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • davidschillingD
                  davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @rschi
                  last edited by

                  @rschi Ich habe doch schon geschrieben, dass das eines der Themen ist um die wir uns im Zuge der Datenschutzverbesserungen kümmern. Nur weil du das jetzt noch drei mal forderst geht es auch nicht schneller.

                  @Andy Es werden dort schon Daten übertragen, die man vielleicht nicht haben möchte. Es werden zwar nur GeoDaten ausgetauscht, aber diese Anfragen kommen von einer bestimmten Domain, sodass diese Geoinformationen dieser Domain zugeordnet werden können. Ob Google jetzt diese Anfragen speichert oder nicht weiß man nicht. Aus meiner Sicht sind das keine kritischen Daten, aber wenn das jemand nicht will finde ich das auch okay.

                  Was Google nicht kann ist dadurch zu wissen wer in welcher Gemeinde ist, oder welche Person an welcher Adresse wohnt.

                  AndyA R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • AndyA
                    Andy admin @davidschilling
                    last edited by

                    @davidschilling sagte in Was wird an Google übertragen?:

                    Was Google nicht kann ist dadurch zu wissen wer in welcher Gemeinde ist, oder welche Person an welcher Adresse wohnt.

                    Jupp, genau ... das war mir primär wichtig.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      rschi @davidschilling
                      last edited by

                      @davidschilling Von welchem Zeithorizont sprechen wir denn da, bis was umgesetzt wird?

                      Hosting bei church.tools

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        daniel_ @rschi
                        last edited by daniel_

                        @rschi Ist wohl ziemlich klar, dass das (edit: spätestens) der 25. Mai sein wird. Wurde doch auch schon im Newsletter offiziell angekündigt, dass CT einen eigenen Kartenserver bereitstellen wird...

                        CT 3.x Hosting bei CT

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          rschi @daniel_
                          last edited by

                          @daniel_h Du sprichst da von einem Newsletter. Davon ist mir aber nichts bewusst. 😕
                          Wann wurde der versendet?

                          Hosting bei church.tools

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            daniel_
                            last edited by

                            @rschi Sorry. mein fehler. Im Newsletter wurde nur das Webinar angekündigt. Ich habe die Info auf Nachfrage vom Support bekommen. (hatte da was falsch verknüpft in meinem Kopf)
                            Zitat:

                            Benjamin replied Apr 3, 14:24
                            Hallo Daniel, vielen Dank für Deine Fragen. Gerne helfe ich euch hier weiter:

                            Frage: 1. Neuregistrierte Nutzer müssen den Sicherheitshinweisen einmalig zustimmen. Wo kann ich im Zweifel nachsehen und nachweisen, dass die Person dieser Erklärung zugestimmt hat? Gibt es da einen Flag in der Personenkartei oder in der Datenbank? Ansonsten kann immer behauptet werden, dass nie zugestimmt wurde.

                            1. Zustimmung zur Datenverarbeitung
                              Bisher wird das nicht in der Oberfläche angezeigt. Im Rahmen der nächsten Updates machen wir ChurchTools für die neue DSGVO Fit. Hierfür werden einige neue Funktion in ChurchTools dazu kommen. Dann kann auch eingesehen werden, wer wann der Datenverarbeitung zugestimmt hat.

                            Frage: 2. Obwohl Personen bei uns in Sicherheitslevel 1 keine Adresse und keinen Wohnort sehen von Personen können, wird bei den Personendetails eine Googlekarte bis zu einer gewissen Zoomstufe angeboten, die Rückschluss auf den Wohnort zulässt. Wie kann ich den Zoom in die Karte unterbinden und wo kann ich entsprechende Rechte für die Anzeige der Karte oder des halbwegs genauen Wohnortes entziehen?

                            1. Schützen des genauen Wohnortes
                              Auch das wird umgesetzt. Außerdem werden wir künftig nicht mehr Googlemaps verwenden, sondern einen eigenen Kartenserver betreiben.

                            Diese Antwort hat mir Hoffnung gemacht 🙂

                            CT 3.x Hosting bei CT

                            AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • AndyA
                              Andy admin @daniel_
                              last edited by

                              @daniel_h Super, danke!

                              renaR 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • renaR
                                rena @Andy
                                last edited by

                                Gibt es irgendwas neues in Sachen google/maps/Datenschutz? Ich habe nicht nur wegen der Karten Bedenken, sondern generell wegen der Verwendung von googleapies, fonts, jquery, ..., das betrifft auch church.tools. Kann man die entspr. Dateien nicht lokal einbinden? Jede fremdverlinkte Datei bietet Gelegenheit, Daten über die Nutzer zu sammeln und deren Profile zu verfeinern.
                                Die meisten Leute haben ja leider keine Vorstellung davon, was da alles möglich ist und welche Folgen das haben kann.

                                https://webbkoll.dataskydd.net/en/results?url=http%3A%2F%2Fchurch.tools#requests

                                Webkoll sagt mir auch, dass der Server in den USA steht - amazonaws . com 😞

                                mit freundlichen Grüßen
                                rena

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • R
                                  rschi @rena
                                  last edited by

                                  @rena Zuerst war ich erschrocken, als ich gelesen habe, dass der Server in den USA stehen soll. Doch hast du da anscheinend Nachforschungen zum Server betrieben, auf dem die Homepage der ChurchTools Innovations GmbH liegt.
                                  Die CT-Instanzen liegen aber offensichtlich wirklich in DE. 🙂

                                  Hosting bei church.tools

                                  renaR 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • renaR
                                    rena @rschi
                                    last edited by

                                    Richtig, der Webkoll Link bezieht sich auf die Webseite.
                                    Das Forum liegt auch in D, bindet aber googlefonts ein.
                                    Verstehe nicht, warum man diese nicht selbst hosten kann.

                                    mit freundlichen Grüßen
                                    rena

                                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • R
                                      rschi @rena
                                      last edited by

                                      @rena Wäre m.M. nach auch super, wenn die selber gehostet würden.

                                      Hosting bei church.tools

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • renaR
                                        rena
                                        last edited by

                                        Ich würde es generell sehr begrüßen, wenn das CT-Team auch eine Vorreiterrolle bei der Nutzung von Lösungen jenseits der leider allseits akzeptierten, datensammelnden Standards spielen und als verantwortungsvoller Dienstleister seine Kunden für diese Thematik sensibilisieren und privatsphärefreundliche Voreinstellungen nutzen würde.

                                        Sei das openstreetmap statt googlemaps (unabhängig davon, ob Nutzer dies ausdrücklich wünschen), keine Nutzung werbefinanzierter CDNs, Nutzung alternativer Videoplattformen für Tutorials (z.B. selbst hosten über Peertube) u.ä.

                                        https://webbkoll.dataskydd.net/en/results?url=http%3A%2F%2Fwww.church.tools%2Fde%2Ftutorials#cookies (embedly, youtube, doubleclick)

                                        Ich habe meinen Browser mit Tools wie ublock origin, umatrix, decentraleyes u.ä. abgesichert, aber der gemeine Nutzer ist all dem schutzlos ausgeliefert.

                                        In der Datenschutzerklärung kann ich übrigens keinen Hinweis auf die Nutzung von Drittanbieterdiensten, deren Cookies usw. finden.

                                        Und ich mag altmodisch sein, aber ich finde, eine Webseite sollte auch ohne Javascript halbwegs funktional sein... (ich rede von church.tools, nicht von CT als Anwendung)

                                        mit freundlichen Grüßen
                                        rena

                                        renaR 1 Reply Last reply Reply Quote 4
                                        • renaR
                                          rena @rena
                                          last edited by

                                          Jetzt dachte ich, ich hätte das Demo gefunden - das war dann doch nur eine Testregistrierung, aber die hat es in sich:
                                          https://webbkoll.dataskydd.net/en/results?url=http%3A%2F%2Fccp.church.tools%2Fregister%3Flang%3Dde%26cta%3Dc01#requests

                                          Was hat ein Facebookpixel und -widget auf einer Registrierungsseite verloren??? Wer es nicht weiß, FB sammelt auch Daten über Leute, die nicht bei FB sind (über die besuchten Webseiten kann man zieml. viel über die Interessen einer Person erfahren).

                                          Wenn schon solche Sachen eingebunden werden müssen, dann bitte nicht auf der Registrierseite und besser mit DS freundlichen Methoden:

                                          2 Klicks für mehr Datenschutz
                                          Gut eingebettet - Social-Media-Inhalte datenschutzfreundlich in die Website einbinden

                                          mit freundlichen Grüßen
                                          rena

                                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • R
                                            rschi @rena
                                            last edited by

                                            Das würde mich doch auch interessieren. Wenn da bei der Registrierungsseite was von Facebook eingebunden wird, was ist da denn in CT selber drin?

                                            @ChurchToolsMitarbeiter Kann da von euch mal jemand Stellung nehmen?

                                            Hosting bei church.tools

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post