• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Was wird an Google übertragen?

    Fragen
    15
    37
    5.8k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • renaR
      rena @rschi
      last edited by

      Richtig, der Webkoll Link bezieht sich auf die Webseite.
      Das Forum liegt auch in D, bindet aber googlefonts ein.
      Verstehe nicht, warum man diese nicht selbst hosten kann.

      mit freundlichen Grüßen
      rena

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • R
        rschi @rena
        last edited by

        @rena Wäre m.M. nach auch super, wenn die selber gehostet würden.

        Hosting bei church.tools

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • renaR
          rena
          last edited by

          Ich würde es generell sehr begrüßen, wenn das CT-Team auch eine Vorreiterrolle bei der Nutzung von Lösungen jenseits der leider allseits akzeptierten, datensammelnden Standards spielen und als verantwortungsvoller Dienstleister seine Kunden für diese Thematik sensibilisieren und privatsphärefreundliche Voreinstellungen nutzen würde.

          Sei das openstreetmap statt googlemaps (unabhängig davon, ob Nutzer dies ausdrücklich wünschen), keine Nutzung werbefinanzierter CDNs, Nutzung alternativer Videoplattformen für Tutorials (z.B. selbst hosten über Peertube) u.ä.

          https://webbkoll.dataskydd.net/en/results?url=http%3A%2F%2Fwww.church.tools%2Fde%2Ftutorials#cookies (embedly, youtube, doubleclick)

          Ich habe meinen Browser mit Tools wie ublock origin, umatrix, decentraleyes u.ä. abgesichert, aber der gemeine Nutzer ist all dem schutzlos ausgeliefert.

          In der Datenschutzerklärung kann ich übrigens keinen Hinweis auf die Nutzung von Drittanbieterdiensten, deren Cookies usw. finden.

          Und ich mag altmodisch sein, aber ich finde, eine Webseite sollte auch ohne Javascript halbwegs funktional sein... (ich rede von church.tools, nicht von CT als Anwendung)

          mit freundlichen Grüßen
          rena

          renaR 1 Reply Last reply Reply Quote 4
          • renaR
            rena @rena
            last edited by

            Jetzt dachte ich, ich hätte das Demo gefunden - das war dann doch nur eine Testregistrierung, aber die hat es in sich:
            https://webbkoll.dataskydd.net/en/results?url=http%3A%2F%2Fccp.church.tools%2Fregister%3Flang%3Dde%26cta%3Dc01#requests

            Was hat ein Facebookpixel und -widget auf einer Registrierungsseite verloren??? Wer es nicht weiß, FB sammelt auch Daten über Leute, die nicht bei FB sind (über die besuchten Webseiten kann man zieml. viel über die Interessen einer Person erfahren).

            Wenn schon solche Sachen eingebunden werden müssen, dann bitte nicht auf der Registrierseite und besser mit DS freundlichen Methoden:

            2 Klicks für mehr Datenschutz
            Gut eingebettet - Social-Media-Inhalte datenschutzfreundlich in die Website einbinden

            mit freundlichen Grüßen
            rena

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • R
              rschi @rena
              last edited by

              Das würde mich doch auch interessieren. Wenn da bei der Registrierungsseite was von Facebook eingebunden wird, was ist da denn in CT selber drin?

              @ChurchToolsMitarbeiter Kann da von euch mal jemand Stellung nehmen?

              Hosting bei church.tools

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fodinabor @rschi
                last edited by

                @rschi sagte in Was wird an Google übertragen?:

                Das würde mich doch auch interessieren. Wenn da bei der Registrierungsseite was von Facebook eingebunden wird, was ist da denn in CT selber drin?

                @ChurchToolsMitarbeiter Kann da von euch mal jemand Stellung nehmen?

                In CT selbst habe ich noch keine Tracker gefunden...
                Das Registrierungsformular ist ja einfach ein Webformular, das nichts mit CT selbst zu tun hat...
                Was Facebook Connect da zu suchen hat, weiß ich nicht, wird normal verwendet, um sich mit dem Facebook account schnell einloggen zu können (stichwort single-sign-on)...

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  rschi @fodinabor
                  last edited by

                  @fodinabor Danke für deine Antwort.
                  Doch hätte ich trotzdem gerne von @ChurchToolsMitarbeiter selber eine Erklärung, was das zu bedeuten hat.

                  Hosting bei church.tools

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • T
                    ThomasW
                    last edited by

                    Ich halte auch für wichtig, CT absolut frei von Trackingdiensten Dritter zu halten.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • mhuberM
                      mhuber ChurchToolsMitarbeiter
                      last edited by

                      Gerne gebe ich Euch Auskunft zu der Frage nach den Trackern:
                      Wir hatten von 2017 bis Mitte 2018 auf der offiziellen Webseite von ChurchTools (church.tools) sowie auf der Registrierungsseite Tracker von Google AdWords und Facebook integriert, um die Effizienz unsere Werbemaßnahmen auf diesen Plattformen messen zu können. Dies hatten wir auch in unserer Datenschutzerklärung so transparent gemacht.
                      Seit wir unsere Webseite unter church.tools im Sommer komplett neu gestaltet haben, sind aber keine Tracker von Google oder Facebook mehr enthalten, weil wir auch denken, daß der Nutzen nicht im Verhältnis zur Datenübermittlung an die Datenkraken steht. Daher haben wir seitdem komplett auf Tracker verzichtet.
                      Auf der Registrierungsseite, die eine separate Anwendung ist, sollte das auch so sein, tatsächlich war dort in der Konfigurationsdatei aber noch aus früheren Zeiten das Facebook-Pixel aktiviert. Das hatten wir übersehen, vielen Dank für den Hinweis, @rena. Das haben wir jetzt behoben, es wird nun kein Facebook-Pixel mehr eingebunden.
                      ChurchTools selbst hat noch nie irgendwelche Tracker verwendet. Wem die Google Maps-Integration ein Dorn im Auge ist, kann Google Maps in den Admin-Einstellungen -> Datenschutz komplett abschalten.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 3
                      • A
                        annsee
                        last edited by annsee

                        This post is deleted!
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post