• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Menüleiste für Desktop Browser wieder anzeigen

    Archiv
    8
    17
    3.5k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MichaelGM
      MichaelG
      last edited by

      in Bezug zu 3.18: Ein neues Menü für Module macht ChurchTools noch übersichtlicher und optimiert die Bedienung für Tablets und Smartphones.

      Find ich mobil echt super.

      Könnte man aber am normalen PC/Mac wieder alles oben angezeigt bekommen.
      Sonst ist es wirklich ein unnötiger extra Schritt mit der Maus zum Aufklappen zu gehen um sich dann zu orientieren, wohin man klicken möchte.

      evtl. sogar als extra Option auflisten:

      • Im Moment kann ich entscheiden, ob ich das Modul auf der Startseite und/oder in der Titelleiste haben möchte (jetzt in dem Aufklappmenü versteckt). Nun könnte eine weitere Option dazukommen:
      • Modul in der Titelleiste anzeigen

      -> Richtig nice wäre nun, wenn das jeder Benutzer für sich selbst entscheiden kann. Office 365 macht das z.B. so:

      • Ich entscheide, was ich in der Gesamtauswahl bei den Tiles haben will (links)
      • kann eine App an die Startseite heften/lösen
      • kann sie in die Navigationsleiste einbinden (rechts oben)

      0_1488887649211_Bildschirmfoto 2017-03-07 um 12.48.50.png

      Installation bei CT -> immer neueste Version

      1 Reply Last reply Reply Quote 14
      • TheDeckieT
        TheDeckie
        last edited by

        @MichaelG sagte in Menüleiste für Desktop Browser wieder anzeigen:

        ice wäre nun, wenn das jeder Benutzer für sich selbst entscheiden kann. Office 365 macht das z.B. so:

        Ich entscheide, was ich in der Gesamtauswahl bei den Tiles haben will (links)
        kann eine App an die Startseite heften/lösen
        kann sie in die Navigationsleiste einbinden (rechts oben)

        Da kann ich dir nur zustimmen. Mobil ist das neue Menü super.
        Am PC würde ich mich auch freuen, wenn die Titelleiste wieder befüllt wird.
        Mir würde es auch reichen, wenn es standart mäßig an ist bzw. mit einer allgemeinen Opt-In Lösung.
        Die individuelle Anpassung bräuchte ich nicht und würde (zumindest bei uns) nur sehr bedingt genutzt werden.

        Gruß TheDeckie

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          ChrisSsy
          last edited by

          Es gibt auch responsive Lösungen die das Menü ab einer gewissen Auflösung anzeigen und das andere ausblenden. So wäre denk ich jedem geholfen und man müsste nicht viel einstellen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 4
          • TheDeckieT
            TheDeckie
            last edited by

            Genau an so was hätte ich auch gedacht.

            Gruß TheDeckie

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MichaelGM
              MichaelG
              last edited by

              @ChurchTools-Mitarbeiter
              Super umgesetzt mit 3.18.1. Auch, dass Admin Einstellungen mit rein genommen werden können...
              VIELEN DANK!!

              Installation bei CT -> immer neueste Version

              Henric ResaH 1 Reply Last reply Reply Quote 5
              • sctechS
                sctech
                last edited by

                Ich schließe mich an; danke für diese Implementierung!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Henric ResaH
                  Henric Resa @MichaelG
                  last edited by

                  @MichaelG sagte in Menüleiste für Desktop Browser wieder anzeigen:

                  @ChurchTools-Mitarbeiter
                  Super umgesetzt mit 3.18.1. Auch, dass Admin Einstellungen mit rein genommen werden können...
                  VIELEN DANK!!

                  Yes, richtig stark! So macht das Spaß, wenn der Feature Request gleich besser umgesetzt wird, als er eigentlich gestellt war. Good job @ChurchTools-Mitarbeiter

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • M
                    merhard
                    last edited by

                    Also das neue Menü finde ich für Mobile auch nicht schlecht. Aber für meine ganzen DAUs ist jetzt erstmal einfach das Menü bei ihnen auf dem Desktop weg.
                    Wenn die es erstmal weiter so haben wollen wie bisher, dann müssen sie sich das jetzt alle per Hand wieder dazuklicken.

                    Gibt es eine Möglichkeit, dass ich das Standardmäßig für alle einstelle, dass sie das Menü wieder haben oder muss ich jetzt jeden einzelnen simulieren und es für sie machen.

                    Ich freue mich schon auf die ganzen anrufe: "Mein Menü ist verschwunden. Churchtools ist kaputt."

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • davidschillingD
                      davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
                      last edited by

                      @merhard

                      Aktuell gibt es keine Möglichkeit das Menü global zu konfigurieren.
                      Alle Benutzer sollten aber eine Meldung bekommen in denen ihnen das neue Menü erklärt wird.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        merhard
                        last edited by

                        @davidschilling
                        Danke für die Info. Ich finds ziemlich doof. Ich glaub ich werde mir jetzt die Zeit nehmen es für alle umzustellen, denn ich weiß, dass sie sich sonst ärgern werden.
                        Ich als Admin habe keine Meldung zum Menü bekommen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • davidschillingD
                          davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
                          last edited by

                          @merhard Die Info kommt für jeden User einmal wenn man eine Version 1.8.x installiert hat. Damit das nicht in Zukunft bei jedem neuen User auch kommt. Wenn ihr also einen größeren Versionssprung gemacht habt wird es nicht angezeigt.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            merhard @davidschilling
                            last edited by

                            @davidschilling
                            Wir sind jetzt von 3.1.7 auf 3.1.9

                            3.1.8 hatte ich erst ausgelassen weil der Auto Updater nichtmehr funktioniert hatte.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • davidschillingD
                              davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
                              last edited by

                              @merhard

                              Wenn du willst, dass das für deine User noch länger angezeigt wird kannst du die Version in der Tabelle cc_login_info anpassen. Wenn du 3.19 einträgst zählt das für alle 3.19.x Versionen.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                merhard @davidschilling
                                last edited by

                                @davidschilling Ok, danke. Ich denke ich werde lieber das Menü für alle ändern. Wieso sollten die alle eine neue Menüführung lernen müssen, wenn es dafür keinen Grund gibt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • davidschillingD
                                  davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
                                  last edited by

                                  @merhard

                                  Damit sie sehen, dass sie das Menü selbst konfigurieren können. Aber ihr könnt das natürlich machen wie ihr wollt.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    merhard @davidschilling
                                    last edited by

                                    @davidschilling Also es hat mich jetzt 30 Minuten gekostet das für jeden unserer Leute einzustellen.
                                    Ich finde es ziemlich unnötig zu entscheiden, welchen von 5 Punkten ich mir anzeigen lasse.

                                    Ich mein, dass man den Profi Benutzern und Admins die Option lässt sich manche Punkte auszublenden wäre ja ganz gut.
                                    Aber für unsere ganzen normalen Nutzer die sowieso nur wenige Punkte angezeigt bekommen ist das meiner Meinung nach eine unnötige verkomplizierung.
                                    Ihr müsst echt verstehen, dass ich froh bin wenn die Leute das überhaupt benutzen.
                                    Sobald irgendwas zu kompliziert ist steigen die aus und nutzen das nicht.
                                    Darunter leidet dann die Organisation unserer Gemeinde.

                                    Also Bitte unbedingt die Option ermöglichen, dass ich als Admin einstellen kann, ob Menüpunkte Standardmäßig angezeigt werden, oder nicht. Denn ich will nicht in Zukunft jedem neuen nutzer erstmal ein passendes Menü bauen müssen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      HS
                                      last edited by

                                      So wie das jetzt umgesetzt ist, kann das nur ein erster Schritt sein. Man ist jetzt den Tablet- und Handy-Nutzern entgegen gekommen.

                                      Warum im unveränderten Zustand bei PC-Benutzern jetzt fast die ganze obere Zeile frei ist, verstehe ich nicht.

                                      Was äußerst gravierend ist: Es fehlt jetzt komplett die Information, als welcher User man gerade angemeldet ist. Gerade wenn man als Admin häufiger Personen simuliert fehlt das doch sehr.

                                      Bitte denkt noch einmal über ein responsives Design nach. Da hätte jeder etwas davon. Wenn Platz da ist, wird alles angezeigt. Wenn der Platz fehlt, verschwinden die Menü-Punkte hinter dem Menü-Button.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 6
                                      • First post
                                        Last post