Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Mitgliederliste - Familien gruppieren

    Feature-Wünsche Web
    7
    9
    457
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      EFG Celle last edited by

      Moin zusammen,
      unser Wunsch ist es, in der Mitgliederliste, die man als PDF erzeugen kann, auch die Möglichkeit gibt, dass nicht nur die Ehepaare, sondern auch die Familien gruppiert werden können (am besten sogar nach Eltern, Kinder (in Altersreihenfolge)). Bei Familien mit gleichen Nachnamen ist das zurzeit durcheinander - da es nur alphabetisch geordnet ist.

      Andy 2 Replies Last reply Reply Quote 11
      • Andy
        Andy admin @EFG Celle last edited by

        @efg-celle Ja, das ist sinnvoll ... aber bis zu welchem Alter? Meine volljährige, verheiratete Tochter möchte sicherlich gerne "alleine" mit ihrem Gatten in der Mitgliederliste erscheinen. 😉

        Also wenn, dann muss man eine Altersgrenze setzen oder es ggf. von einer abweichenden Adresse abhängig machen.

        E feg-lb 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Andy
          Andy admin @EFG Celle last edited by

          @efg-celle sagte in Mitgliederliste - Familien gruppieren:

          Kinder (in Altersreihenfolge)

          Fände ich alphabetisch sinnvoller.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            EFG Celle @Andy last edited by EFG Celle

            @andy Stimmt, eine Altersgrenze muss dann sein. 18 Jahre würde sich ja anbieten. Und alphabetisch ist auch gut 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              samu95 last edited by

              Ich würde die Familien so lange zusammenfassen, bis eines der Kinder entweder eine andere Adresse besitzt oder verheiratet ist. Wir haben einige Familien, in denen die Kinder schon über 18 sind, aber immer noch zusammen geführt werden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • MichaelG
                MichaelG last edited by

                Auch wenn man mit 18 noch zuhause wohnt, ist es ein gutes Alter um trotzdem separat geführt zu werden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • feg-lb
                  feg-lb @Andy last edited by

                  @andy wir nehmen als Abgrenzung zum Status "Kind" die "Religionsmündigkeit" von 14 Jahren.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Joewinos 0 last edited by

                    Wir haben die Familie so lange zusammen, bis die Kinder ihre eigene Wohnung haben.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • C
                      cbösch last edited by

                      Hallo zusammen. Ist zu diesem Thema schon was gegangen? Ist das unterdessen möglich?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post