• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Solved Filterfunktion der Gruppenhomepage abschalten

    Archiv
    8
    17
    1.0k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      samu95
      last edited by

      Ich hätte gerne die Möglichkeit, die Filterfunktion auf der linken Seite auszublenden, da wir meistens für jede Zielgruppe eigene Gruppenhomepages haben.
      Über CSS auf der Webseite geht es ja nicht, da es ja ein iFrame ist.
      Wäre das möglich?
      Danke.

      1 Reply Last reply Reply Quote 3
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter
        last edited by

        mit der neuen Gruppenhomepage in Version 3.56 (siehe Blog) ist es zurzeit möglich mit dem Parameter no-filters=true die Filterleiste auszublenden (wie z.B. hier) . Dieser Parameter ist noch work-in-progress, kann sich also in Zukunft möglicherweise noch verändern!

        MichaelGM feg-lbF 2 Replies Last reply Reply Quote 3
        • feg-lbF
          feg-lb
          last edited by

          wir nutzen die Gruppenhomepage aktuell auch nicht, weil diese nicht angepasst werden kann.
          Ein erster hilfreicher Schritt wäre in der Tat, die Filterfunktion auszublenden und damit mehr Platz zu schaffen. Das ist grade bei der iFrame-Funktion wichtig.
          Noch besser wäre natürlich, das Ganze mit CSS zu steuern.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • feg-lbF
            feg-lb
            last edited by

            vgl. auch folgenden Thread: https://forum.church.tools/topic/4467/hauskreise-auf-website

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Spiertzi
              last edited by

              Habe vorhin zufälligerweise festgestellt, das sich dieser Filterbalken ganz einfach verhindern lässt, indem man keine Filter- Informationen in die Gruppe einträgt.

              Wenn man also sowieso nicht sortieren will z.b. nach Wochentag oder Zielgruppe usw. dann einfach diese Felder leer lassen bei jeder Untergruppe und dann ist auch der Filterbalken weg. Die Infos zur Altersgruppe etc. kann man ja auch unten im Anrisstext beschreiben.

              www.Feg-Wallau.de

              feg-lbF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • feg-lbF
                feg-lb @Spiertzi
                last edited by

                @Spiertzi hab's grade ausprobiert. Es bleibt aber ein grauer Balken.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Spiertzi
                  last edited by

                  Nein, in den Einstellungen zu den Gruppen, darfst du keine Informationen angeben. Sobald du dort Informationen für die Filter einsetzt wird der graue Balken kommen. Wenn die aber alle komplett leer sind, wie hier, dann wird auch der graue Balken nicht angezeigt. Das hat mit den Einstellungen bei dem Link der Gruppenhomepage nichts zu tun, sondern mit den allgemeinen Filterangaben zur Gruppe.

                  0_1554968807742_Unbenannt.JPG

                  feg-lbF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • feg-lbF
                    feg-lb @Spiertzi
                    last edited by

                    @Spiertzi danke für den Tipp. Ist allerdings suboptimal, denn ich würde auf der einen Seite schon Infos zu den Gruppen angeben (und ausgeben), nur nicht filtern.
                    Allerdings sehe ich auf eurer Website, dass ihr das filtern super gelöst habt (Kompliment!).

                    Wie anfangs gesagt, wünsche ich mir mehr CSS-Möglichkeiten.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • jziegelerJ
                      jziegeler ChurchToolsMitarbeiter
                      last edited by

                      mit der neuen Gruppenhomepage in Version 3.56 (siehe Blog) ist es zurzeit möglich mit dem Parameter no-filters=true die Filterleiste auszublenden (wie z.B. hier) . Dieser Parameter ist noch work-in-progress, kann sich also in Zukunft möglicherweise noch verändern!

                      MichaelGM feg-lbF 2 Replies Last reply Reply Quote 3
                      • MichaelGM
                        MichaelG @jziegeler
                        last edited by

                        @jziegeler Super. Danke! Ich vermute ihr erstellt dann noch eine Parameter Support Seite richtig?

                        Installation bei CT -> immer neueste Version

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • feg-lbF
                          feg-lb @jziegeler
                          last edited by

                          @jziegeler wo muss ich den Parameter denn einbauen?

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            daniel_ @feg-lb
                            last edited by daniel_

                            @hja Du nimmst den Link für die Gruppenhomepage und hängst hinten &no-filters=true im Link an. Bei uns sieht das dann so aus: https://nwg.church.tools/grouphomepage/8EjZR2FswXjYBHcv12jCNL7uepj7bcfp?embedded=true&no-filters=true

                            Funktioniert auch perfekt.

                            CT 3.x Hosting bei CT

                            feg-lbF 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • feg-lbF
                              feg-lb @daniel_
                              last edited by

                              @daniel_ ja, danke, funktioniert. Jetzt wird die Funktion für uns interessant. Die Filter waren bisher immer ein k.o.-Kriterium (bei wenig Hauskreisen unnötig u. eher störend als hilfreich). Aber jetzt mit der neuen Gruppenhomepage - super!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • renaR
                                rena
                                last edited by

                                Nun sind aber auch die Ansichten groß, klein, Liste weg, wie kann man die in den Link einbetten?

                                mit freundlichen Grüßen
                                rena

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • jziegelerJ
                                  jziegeler ChurchToolsMitarbeiter
                                  last edited by

                                  view=tile ist der default, weitere Werte sind minitile und list
                                  Auch hier noch mit Vorbehalt auf Änderungen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • renaR
                                    rena
                                    last edited by

                                    Danke, und wie lege ich die Sortierung fest? Nach Alter bitte.

                                    mit freundlichen Grüßen
                                    rena

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • jziegelerJ
                                      jziegeler ChurchToolsMitarbeiter
                                      last edited by

                                      Eine konfigurierbare Sortierung der Gruppen ist noch nicht möglich. Bisher werden die Gruppen alphabetisch ausgegeben.

                                      Für die Sortierung bitte einen neuen FR aufmachen und dort diskutieren, welche Konfiguration es geben soll.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        jbecker
                                        last edited by

                                        @jziegeler sagte in Filterfunktion der Gruppenhomepage abschalten:

                                        view=tile

                                        Gibt es außer embedded, no-filters und view noch weitere Parameter, die man in dem iframe einer Gruppenhompage nutzen kann?
                                        Gibt es eine Doku der Parameter?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post