Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Neue Mindestanforderungen an Selfhoster

    Ankündigungen
    3
    7
    733
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • davidschilling
      davidschilling ChurchToolsMitarbeiter last edited by

      Wie wir schon in einer E-Mail an die Selfhoster Anfang Oktober angekündigt haben wird ChurchTools ab Version 3.40.0 neue Mindestanforderungen haben.

      Ab der Version wird dann mindestens PHP 7.1 und MySQL 5.6 vorausgesetzt.

      Deshalb sollten alle die noch auf älteren Versionen laufen diese vor dem nächsten Update updaten.

      MichaelG 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • MichaelG
        MichaelG @davidschilling last edited by

        @davidschilling MySQL läuft bei 1und1 noch auf 5.5.6 und sie meinen, sie haben nicht vor es in der kommenden Zeit upzudaten.

        Was wäre die Konsequenz für uns?

        • es funktioniert einfach nicht?
        • eingeschränkter Funktionsumfang?
        • ...?

        @Henric-Resa FYI

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • davidschilling
          davidschilling ChurchToolsMitarbeiter last edited by

          Das heißt dann, das wir diese Version von MySQL nicht mehr überprüfen.
          Das heißt es kann noch laufen kann aber auch sein, dass es nicht mehr läuft.

          Ich verstehe nicht so ganz warum die Frage erst jetzt kommt, weil wir die E-Mail ja schon vor langer Zeit rausgeschickt haben. Habt ihr die E-Mail nicht bekommen?

          Wir haben ja auch die E-Mail schon vor längerer Zeit geschrieben, damit wir solches Feedback rechtzeitig bekommen.

          MySQL Version 5.5 gibt es jetzt seit Dezember 2010 und der Extended Support endet laut Oracle Im Dezember 2018. Hier nachzulesen: http://www.oracle.com/us/support/library/lifetime-support-technology-069183.pdf

          Das heißt, dass dann auch keine Sicherheitsupdates dafür mehr erhältlich sind.

          Und Version 5.6 die wir jetzt supporten wollen ist auch schon sehr alt. Kam 2013 raus.

          Was habt ihr denn bei 1&1 für ein Paket?

          MichaelG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MichaelG
            MichaelG @davidschilling last edited by

            @davidschilling
            Die Antwort von unserem Admin
            0_1543076819369_Bildschirmfoto 2018-11-24 um 17.25.49.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jmrauen
              jmrauen ChurchToolsMitarbeiter last edited by jmrauen

              Moin Michi,

              also wir haben uns entschieden auf die 5.6 zu gehen, da der Extended Support von der 5.5 nun ausläuft. Wir wollen auch mit CT weiter mit der Zeit gehen und so ist es wichtig irgendwann alte Zöpfe abzuschneiden. Und ein Zopf der von 2010 ist, da ist es ok 🙂

              Was ich empfehlen würde wenn Ihr bei 1&1 bleiben wollt: Entweder für das Hosting von CT ein virtuellen Server mieten bei 1&1 oder woanders hosten und dann z.B. per ProxyPass eine Weiterleitung einrichten. Das ist dann so transparent, dass es die User nicht mitbekommen.
              Mehr Infos: https://httpd.apache.org/docs/2.4/mod/mod_proxy.html

              MichaelG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MichaelG
                MichaelG @jmrauen last edited by

                @jmrauen Moin, klar, ist ja eh nicht euer Bier, wo wir hosten. Danke für die Tipps. Ich geb das mal weiter und wir schauen wie wir weitergehen.

                Vielleicht geht da ja doch noch irgendwas bei 1und1. Mal schauen ob die mit sich reden lassen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • davidschilling
                  davidschilling ChurchToolsMitarbeiter last edited by

                  Ich hab mir gerade Version 3.40.0 angeschaut.
                  Die wird auch noch auf MySQL Version 5.5 laufen.

                  Wir haben da noch keine MySQL 5.6 Features drin, das heißt ihr habt nochmal etwas mehr Zeit.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 3
                  • First post
                    Last post