Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    SOLVED Wiki-Link in neuem Tab öffenen

    Archiv
    uix wiki
    4
    8
    517
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marcel last edited by jziegeler

      1. Wenn ich im Wiki einen Link mit den Mausrad/dritte Maustaste anklicke, möchte ich dass das Link-Ziel im neuen Tab geöffnet wird und nicht die Kategorie.

      2. Wenn ich einen Link direkt ins Browserfenster kopiere, hier im Forum teile oder sonst wo externes habe, möchte ich dass das Link-Ziel im neuen Tab geöffnet wird und nicht die Kategorie.

      3. Soll auch bitte zum ensprechenden Abschnitt gescrollt werden (die Überschrift als Anker)

      jziegeler 1 Reply Last reply Reply Quote 10
      • M
        Marcel last edited by

        Push, weil man nicht mal die CT-Hilfe sinnvoll hier im Forum verlinken kann.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • koehdaniel
          koehdaniel last edited by

          Wenn du die Hilfe-Seite mit einem normalen klick öffnest, kannst du die URL anschließend aus der Adresszeile kopieren.

          Nichts desto trotz Stimme ich dir zu 😃

          Gruß Daniel

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Marcel @koehdaniel last edited by

            @koehdaniel stimmt 2. geht halbwegs, 1. und 3. hab ich noch kein Workaround gesehen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • jziegeler
              jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Marcel last edited by

              @Marcel Nr. 1 funktioniert nun mit der Version 3.54

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • A
                Andreas T. last edited by

                zu #3:

                Gibt es einen Workaround, um auf den HTML-Anker (Überschrift) per externem URL-Aufruf zu springen?
                Bei normalen HTML-Seiten würde das ja per URL#ANCHOR gehen. Das wird aber beim Aufruf einer Wiki-Seite weggefiltert.

                Aber vielleicht kann man das in der Query ja mit angeben, sodass es ausgewertet wird?
                Wäre nur eine Frage der Syntax.

                Ach ja, und Benutzerfreundlich ist es dadurch noch nicht.... 🙂

                jziegeler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jziegeler
                  jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Andreas T. last edited by

                  wir sind im Hintergrund gerade dabei das Wiki neu zu bauen, dabei haben wir darauf geachtet, dass diese Möglichkeiten alle eingebaut sind.

                  jziegeler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • jziegeler
                    jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @jziegeler last edited by

                    Der Wunsch ist mit allen Punkten im Wiki 2.0 gelöst

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post