Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    SOLVED Gemeindeinterner Messenger

    Archiv
    21
    44
    1936
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Foxboy
      Foxboy last edited by

      Ist es prinzipiell möglich, eine Messenger-Funktion einzubauen, die einen Chat mit anderen Leuten aus spezifischen Gruppen ermöglicht? Das DSGVO-Desaster von Whatsapp ist ja allgemein bekannt, und nicht jeder möchte irgendwelche anderen, möglicherweise kostenpflichtigen Apps installieren.
      So eine Funktion in der App wäre natürlich genial, weil dann sichergestellt wäre, dass gruppeninterne Chats auch DSGVO-konform sind.

      1 Reply Last reply Reply Quote 37
      • jziegeler
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter last edited by jziegeler

        Seit der App-Version 0.10.0 ist der Chat in der Beta verfügbar und die angemeldeten Beta-Tester werden nach und nach freigeschaltet.
        https://www.church.tools/de/product/chat

        andrea.schulz DJSudermann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • simonruehl
          simonruehl last edited by simonruehl

          Servus @Foxboy!
          Das ist natürlich ein heiß ersehntes Feature!
          Und wir sind uns sehr bewusst, wie gerne Gemeinden sich das wünschen 😉

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Henric Resa
            Henric Resa last edited by

            @simonruehl

            Dann bitte aber als optionales Feature, das man auch deaktivieren kann - gerne auch nur personenbezogen

            Ich möchte keinen weiteren Messenger haben und auch CT dazu nicht nutzen, da wir als Gemeinde hier schon mit MS Teams arbeiten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • R
              rschi @simonruehl last edited by

              @simonruehl Bitte legt euren Fokus auf anderes (aus meiner Sicht wichtigeres). Messenger gibt es doch genügend. Ein solcher muss meiner Meinung nicht in der CT-App nachgebaut werden.

              Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • Andy
                Andy admin @rschi last edited by

                @rschi na ja ... das Messenger-Thema ist schon nicht ganz unwichtig! Aber klar ... es darf nicht Entwickler-Ressourcen fressen, die wir an anderer Stelle dringend benötigen. Aber die Perspektive, dass sowas kommt, wäre schon was. Wir drängen schon länger auf Threema und das funktioniert auch bei einigen. CT-intern chatten hätte aber schon Charme. Von mir aus auch gerne mit einem Aufpreis verbunden. 😃

                R Aquila 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • R
                  rschi @Andy last edited by

                  @Andy Ja, da hast du ja schon recht. Doch wie du sagst, es sollte keine Ressourcen fressen und Fehlerbehebungen sollten deswegen nicht vernachlässigt werden.

                  Meine Angst ist halt, dass es Begehrlichkeiten weckt und man dann noch dies und jenes auch noch in der Chat-Funktion haben möchte. 😕

                  Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Andy
                    Andy admin @rschi last edited by Andy

                    @rschi isso... stimme ich dir voll zu. Aber ich hätte es schon gerne. ❤

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      stefanbe last edited by

                      Ich habe immer wieder was von einer angestrebten Nextcloud-Integration gelesen. Wenn die tatsächlich kommen sollte und "tiefgreifend" ist, dann könnte man auf das bereits vorhandene Nextcloud Talk zurückgreifen: eine einfache Messenger App, die auf mobilen Endgeräten und im Browser funktioniert - und nicht neu erfunden werden müsste.

                      Andy koehdaniel 2 Replies Last reply Reply Quote 3
                      • Andy
                        Andy admin @stefanbe last edited by

                        @stefanbe genau das hatte ich mir verkniffen, aber sehe es ganz genau so!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simonruehl
                          simonruehl last edited by

                          Danke für Euren Input. Gebt gern noch mehr Feedback. Gerade bei solchen Themen wünschen wir uns zu hören, was gebraucht wird und was auch nicht.

                          Ich vermute mal, dass große Gemeinden mit einer IT-Abteilung sehr gute Lösungen anbieten können. Viele kleine Gemeinden werden sich aber mit WhatsApp begnügen und bewegen sich auf eher gefährlichem Datenschutz-Terrain.

                          Wie gesagt: diskutiert gerne ausgiebig, weil das eben doch ein größerer Wunsch und ein mittelgroßes Projekt wäre.

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • T
                            Timot last edited by

                            Ich finde die Idee sehr gut! Aktuell machen wir fast alle Kommunikation in WhatsApp, da E-Mails nicht mehr wahrgenommen werden. Das hat aber einige Nachteile, zum Beispiel DSGVO. Aber auch so alltägliche Themen wie die richtigen Person in der Gruppe zu haben. Jetzt alle dazu zu bringen sich M. Teams oder alternativen als App zu installieren ist eine Herausforderung. Bin ja schon froh, wenn die CT App den Weg auf das Smartphone findet. Darin direkt einen Messenger integriert zu haben, wäre daher ein nettes Feature.

                            Doch es ist keine Frage, dass es dringerende Themen gibt als dieses.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Foxboy
                              Foxboy last edited by

                              Generell gehen natürlich auch andere DSGVO-konforme Messenger. Nach ausführlicher Recherche haben sich hier Wire (kostenlos aber wenig funktionell für Gruppen) und Threema (wenig Geld für großartige Sicherheit) bei uns etabliert.

                              Die Funktion, die ich jedoch am meisten bräuchte, wäre ein gruppenbezogener Chat, der allen Veränderungen "geschmeidig" folgt. Die Gruppen, die auf Whatsapp oder auch sonst einmal eingerichtet sind, haben die dumme Eigenschaft, dass sie zahlreiche Leute enthalten können, die man entweder mal hinzugefügt hatte und vergessen hat zu entfernen, oder eben auch "Karteileichen". Auch hilft die beste Sicherheit nicht, wenn irgendwelche "Admins" Leute hinzufügen, die in der Gruppe nichts zu suchen haben.

                              Mit einer Integration in Churchtools wäre das alles in einer Hand, und man bräuchte nur noch an einer einzigen Stelle die Gruppe zu pflegen.
                              So rum wird ein Schuh draus.

                              R simonruehl 2 Replies Last reply Reply Quote 6
                              • R
                                rschi @Foxboy last edited by

                                @Foxboy Das mit den Gruppen ist natürlich ein gutes Argument.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Aquila
                                  Aquila @Andy last edited by

                                  @Andy sagte in Gemeindeinterner Messenger:

                                  Von mir aus auch gerne mit einem Aufpreis verbunden.

                                  Sehe ich persönlich genauso, würde aber sehr wahrscheinlich den Messenger killen. Hauptargument gegen Threema ist in meinem Bekanntenkreis die 1-2€.

                                  Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • A
                                    annsee last edited by

                                    Für uns ist das auch wichtig.Wir z.B. haben viele Jugendliche unter 16, die aktiv mitarbeiten. Und z.B. da ist ja alles noch viel komplizierter (Einverständniserklärung der Eltern zu holen, wenn man einen Gruppenchat machen möchte) Für CT müssen wir das ja sowieso alles machen, und da wäre dann alles damit "erschlagen".
                                    Auch @Foxboys Argument finde ich sehr gut.
                                    Unser Jugendpaster z.B. ist aktuell auf der Suche nach einer Möglichkeit etwas "Jugend" taugliches und von der Jugend akzeptiertes zu haben ohne Datenschutz Probleme mit den Eltern zu bekommen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      annsee @simonruehl last edited by

                                      @simonruehl
                                      ja genau, in unserer kleinen Gemeinde stehen gerade ständig "besorgte" Mitarbeiter und Mitglieder vor uns und wollen ultimative Lösungen....

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Andy
                                        Andy admin @Aquila last edited by

                                        @Aquila sagte in Gemeindeinterner Messenger:

                                        Sehe ich persönlich genauso, würde aber sehr wahrscheinlich den Messenger killen. Hauptargument gegen Threema ist in meinem Bekanntenkreis die 1-2€.

                                        Das sollen ja nicht die Nutzer bezahlen, sondern die Gemeindelizenz kostet für das Modul dann z. B. 10 € mehr im Monat. So hatte ich mir das gedacht ... 😉
                                        Oder als Staffelpreis je nach dem wie viele User den Chatdienst nutzen.

                                        Aquila 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Aquila
                                          Aquila @Andy last edited by

                                          @Andy
                                          Ja, das ist mir schon bewusst. Ändert aber leider nichts an der Argumentation der Personen.

                                          Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Andy
                                            Andy admin @Aquila last edited by

                                            @Aquila Das denke ich schon, da der Nutzer ja nichts von den Kosten mitbekommt. Aber nun gut ... das ist ja ohnehin erst der nächste Schritt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • koehdaniel
                                              koehdaniel @stefanbe last edited by

                                              @stefanbe Theoretisch ist das doch auch jetzt schon möglich mit einer eigenen NextCloud-Instanz und LDAP-Anbindung, oder übersehe ich da was?

                                              Oder gibt es nicht andere Messenger, die LDAP-Anbindung unterstützen? Das LDAP-Modul ist ja in Zukunft auch komfortabel via ChurchTools beziehbar.

                                              Gruß Daniel

                                              F Foxboy 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                              • First post
                                                Last post