Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search

    Ablaufposition mit Datei

    Archiv
    8
    13
    370
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Schlotti last edited by

      Ich würde mich über die Möglichkeit freuen bei einer Position im _Ablauf eine Datei hochladen zu können. Wenn z.B. ein Bild, PowerPoint benötigt wird, dass diese dort zu finden ist und so auch beim Export für den SongBeamer mitgenommen wird.

      Andy 1 Reply Last reply Reply Quote 19
      • Andy
        Andy admin @Schlotti last edited by

        @Schlotti Das interessante ist ja, dass dort in der letzten Spalte sogar ein entsprechendes Symbol (Büroklammer) vorhanden ist:

        Unbenannt.png

        Stimmt ... hatte verdrängt, das mal zu thematisieren. Habe es bisher nicht hinbekommen, dort Dateien zu platzieren.
        Danke, dass du es nun ins Forum gebracht hast.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • DJSudermann
          DJSudermann last edited by

          Auf jeden Fall dafür. Im gleichen Zug bitte auch Bibelstellen als Anhang damit der Export wirklich sinnvoll wird

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Andy
            Andy admin last edited by

            @ChurchToolsMitarbeiter, sagt doch mal bitte, wofür da die Büroklammer seit Jahren vor sich hin schlummert ... !?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Denis Gelb last edited by

              was ich bisher aus meinen Recherchen herausgefunden habe ist der Umstand dass diese Büroklammern bei Liedern angezeigt wird, wo Dateien für abgelegt wurden (.sng, .pdf oder .txt, z.B. aus dem CCLI Import). Aber ja, eine Datei direkt zu einem Punkt zu verknüpfen ist eigentlich ein absolutes Must-Have

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hallo144 last edited by

                wünsche ich mir auch und eigentlich bin ich mir sicher, dass es den Feature-Wunsch schon gibt. Gefunden habe ich ihn gerade aber nicht, vielleicht hat ja jemand mehr Glück.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simonruehl
                  simonruehl last edited by

                  Also: man kann an Gottesdienste Dateien anhängen, die dann allgemein angezeigt werden:
                  fd006d0d-1de3-4548-ae4e-ce8963239fe5-image.png

                  Die Klammer am Ende der Zeile ist tatsächlich nur bei Liedern gedacht und zeigt, ob Dateien angehängt sind oder nicht:
                  60490144-75ee-430b-97e8-56bfd66ed80c-image.png

                  Die Idee, dass man hochgeladene Dateien dann mit einem Programmpunkt verknüpfen kann, ist natürlich super.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Denis Gelb @simonruehl last edited by

                    @simonruehl die Idee ploppte tatsächlich schon 2016 auf, leider zu wenig likes: https://forum.church.tools/topic/2602/dateianhänge-im-ablaufplan-integrieren

                    aber wenn ein CT-Mitarbeiter das selber super findet, warum dann auf die entsprechende Anzahl an Likes warten? (wobei das Likes zählen mMn bei mehreren ähnlichen Beiträgen mit ähnlichem Thema sowieso nicht transparent und aussagekräftig ist, aber dazu schreib ich mal nen eigenen FW)

                    ich finde sowieso, die Datei allgemein anzubinden ist ziemlich realitätsfern. Wann gibt es in einem Gottesdienst schon eine Datei die NICHT an einem Programmpunkt hängt? Einladungsfolien hängen an den Ansagen, Songs am Lobpreis, Präsentationen an der Predigt, selbst ein thematischer Hintergrund hängt (zumindest bei uns) am Programmpunkt des Countdowns vor Beginn. Es sollte eher so sein, dass die Dateien NUR an Programmpunkten hängen und die Übersicht des Events nur eine Art Summierung der Dateien aus dem Ablaufplan sind.

                    simonruehl 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • F
                      Falko last edited by

                      Wenn das Feature mit den Anhängen kommt dann aber bitte nicht den ProPresenter Export vergessen 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simonruehl
                        simonruehl last edited by

                        Das klingt insgesamt doch danach, möglichst eine besser durchdachte Gesamtlösung zu finden und nicht nur einen kleinen Fix.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simonruehl
                          simonruehl @Denis Gelb last edited by

                          @Denis-Gelb sagte in Ablaufposition mit Datei:

                          aber wenn ein CT-Mitarbeiter das selber super findet, warum dann auf die entsprechende Anzahl an Likes warten? (wobei das Likes zählen mMn bei mehreren ähnlichen Beiträgen mit ähnlichem Thema sowieso nicht transparent und aussagekräftig ist, aber dazu schreib ich mal nen eigenen FW)

                          Genau das ist es. Wenn EIN Mitarbeiter das super findet. Aber selbst wenn alle es super finden, braucht es auch immer noch Zeit zur Planung, fürs Konzept, Design und Entwicklung. Deswegen versuchen wir auf vielen Kanälen Input zu hören (u.a. das Forum). Die Gewichtung der Wünsche bedarf dann einiges an Überlegungen.

                          DJSudermann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • DJSudermann
                            DJSudermann @simonruehl last edited by

                            @simonruehl gibt es diesbezüglich eigentlich Neuigkeiten? Sowohl das anhängen von Bildern / Präsentationen als auch Bibelstellen wäre für einen sauberen workflow CT - Präsentationstool essentiell um nicht noch andere Services zur Datei Vermittlung zu nutzen.

                            Evtl kann man sich wegen der Bibelstellen ja mit bibelserver.com in Verbindung setzen. Optimal wäre es, wenn der admin die verfügbaren Übersetzungen eintragen könnte und die Prediger dann bibelstellen und Übersetzung auswählen können welche dann automatisch mit in das Präsentationstool importiert werden. Ich weiß zum Beispiel das Songbeamer Bibelstellen in die zip exportieren kann, die auch von CT für den Export genutzt wird

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • jziegeler
                              jziegeler ChurchToolsMitarbeiter last edited by

                              ich schließ hier mal ab: https://forum.church.tools/topic/3210/anhänge-an-allen-ablauf-positionen-ermöglichen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post