• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Daten einsehen bei den eigenen Kindern

    Feature-Vorschläge Web
    5
    11
    373
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Samuel
      last edited by

      Hallo zusammen,
      ich habe das Problem, dass Eltern die entsprechenden Daten ihrer Kinder nicht einsehen können. Ich habe Beziehungen hinzugefügt, also dass zb bei einer Mutter die entsprechenden Kinder eingetragen sind. Solange die Kinder aber nicht in einer gemeinsamen Gruppe mit ihrer Mutter sind (weder Gemeindeliste als Mitglied noch sonst in einer Gruppe), kann die Mutter die Daten ihrer Kinder gar nicht einsehen. Es zeigt ihr zwar bei ihrer Person, dass sie die Kinder hat, aber sie kann die Person nicht anklicken.
      Gibt es eine Möglichkeit, dass in der Rechtevergabe zuzuordnen??
      Es wäre außerdem geschickt, wenn Eltern auch die Gruppenkalender ihrer Kinder automatisch sehen würden -wenn das Kind in der Kinderstunde ist, wäre es geschickt, wenn die Eltern automatisch auf den Gruppenkalender Kinderstunde Zugriff hätten, da die Kinder selbst nicht in CT sind.

      Danke für eure Hilfe!
      Samuel

      AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 21
      • AndyA
        Andy admin @Samuel
        last edited by

        @Samuel sagte in Daten einsehen bei den eigenen Kindern:

        Gibt es eine Möglichkeit, dass in der Rechtevergabe zuzuordnen??

        Gezielt auf Verwandtschaftsverhältnisse nicht, nein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Samuel
          last edited by

          Dann wäre das ein Vorschlag für eine Neuerung.. weil es sehr ungeschickt ist - alle Eltern müssen der Datenschutzerklärung für die Kinder zustimmen, aber können gar nicht sehen, welche Daten der eigenen Kinder eingespeichert sind..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • andrea.schulzA
            andrea.schulz
            last edited by

            Hallo, ich habe dafür gestimmt.
            Für die Kalender und Mails habe ich in den Kindergruppen eine Rolle „Eltern“ erstellt und sie in die Gruppe eingefügt. So sehen sie „als Gruppenmitglieder ihre eigenen Kinder“ 🙂

            Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

            S AndyA 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • S
              Samuel @andrea.schulz
              last edited by

              @andrea-schulz
              Das ist eine gute Idee, die Rolle Eltern zu ergänzen, danke. Allerdings sehen die Eltern bei mir dann die Namen aller Kinder - also von allen anderen Kindern die gleichen Daten, die sie bei ihrem Kind auch sehen. Das dürften sie ja eigentlich nicht.. oder hast du da eine Lösung gefunden?

              andrea.schulzA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • andrea.schulzA
                andrea.schulz @Samuel
                last edited by

                @Samuel bei uns sind die Eltern froh dass sie sich so auch vernetzten können. Aber wir sind auch eine familiäre Gemeinde und kennen uns sowieso.

                Churchtools Admin und Kassiererin bei EFG München Hadern

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AndyA
                  Andy admin @andrea.schulz
                  last edited by

                  @andrea-schulz sagte in Daten einsehen bei den eigenen Kindern:

                  Hallo, ich habe dafür gestimmt.

                  Ist ja bisher kein Feature-Wunsch. 😉
                  Oder soll ich den Beitrag verschieben?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Samuel
                    last edited by

                    Ja, wäre super, wenn du das verschiebst zu Feature-Wunsch.

                    Die Frage ist, wie man es als Feature umsetzen kann. Am sinnvollsten scheint mir, wenn es die Grundeinstellung gibt, dass Eltern bei Kindern die minderjährig sind automatisch Rechte für ihre Daten bekommen. Aber vielleicht gibt es auch eine andere Lösung.

                    AndyA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AndyA
                      Andy admin @Samuel
                      last edited by

                      @Samuel verschoben

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Maureen
                        last edited by

                        Liebe Church Tools
                        Ich weiss, dass die Korrespondenz "Daten einsehen bei den eigenen Kindern" etwas alt ist, möchte aber trotzdem nochmals aufgreigen und fragen, ob es möglich ist, dass Eltern, Bearbeitungsrechte für die Daten ihrer Kinder haben könnten. Liebe Grüsse

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • DJSudermannD
                          DJSudermann
                          last edited by

                          Push - und ergänzend dazu (bzw als logische Schlussfolgerung) müssten die Eltern die Daten der Kinder, die u16 bzw noch nicht angemeldet waren, bearbeiten können. Gerade jetzt, wo die Eltern ihre Kinder bei der Anmeldung hinzufügen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • First post
                            Last post