• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Version 3.70

    Ankündigungen
    5
    8
    440
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • davidschillingD
      davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
      zuletzt editiert von

      Wir haben eine neue Version für euch.

      Hier der Blogpost dazu: https://blog.church.tools/blog/churchtools-version-3-70/

      Wir freuen uns über Feedback.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • mafeM
        mafe
        zuletzt editiert von

        Das mit dem Support-Zugang ist ja eine feine Sache. Verstehe ich das richtig, dass ich damit die bisher angelegte Person "CT-Support" mit entsprechenden Rechten löschen kann?

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • davidschillingD
          davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
          zuletzt editiert von

          ja genau, wenn ihr so eine Person schon angelegt hattet kann die jetzt entfernet werden und das neue Feature genutzt werden.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
          • S
            Simon2
            zuletzt editiert von

            Moin Moin,

            ich bin hier ziemlich neu und dies ist mein erstes Release, das ich bewusst wahrnehme (die 3.69.0 kam zeitgleich mit mir 😏 ).
            .... und ich muss sagen, dass ich ein klein wenig enttäuscht bin.
            Klar - rechnerisch nur eine 0.01-Version.
            Aber irgendwie finde ich keinen Feature-Wunsch wieder, über die ich hier in den letzten Wochen gelesen habe (egal ob es auch meine Wünsche waren oder nicht).
            Und auch die neuen Features scheinen mir eher "Randthemen" oder gar "edlere Bugfixes" zu sein. 😅

            Da waren wohl meine Erwartungshaltung und unser persönlicher Leidensdruck zu hoch.

            Also: Ihr habt ein tolles Tool (einige bei uns sprechen schon von "ChurchTolls") und auch eine wirklich gute Unterstützung. Und ich weiß, dass Features und Weiterentwicklung nicht mal eben aus dem Boden gestampft sind.
            Vielen Dank dafür.👍 👍

            ... und ich hoffe weiter auf Erfüllung meiner Wünsche/Linderung meiner Schmerzen. 😉

            Immerhin habe ich eine Einladung zu einem Workshop über die weitere Entwicklung von CT am 2.3. bekommen und das finde ich echt super!
            Bin gespannt

            Gruß

            Simon

            jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • jziegelerJ
              jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Simon2
              zuletzt editiert von

              @Simon2 du musst bei unseren Releases auch den größeren Zeitplan bedenken, der in dem heutigen Datum gar nicht wirklich ersichtlich ist (Nichtsdestotrotz ist dieses Release etwas magerer an Features, da wir im Hintergrund an anderer Stelle arbeiten.):

              Für die 3.70 haben unser Designer und Product-Owner im Grunde genommen schon im Dezember angefangen zu planen. Am 13.01. wurden die Themen dann für uns Entwickler festgezurrt, wir haben bis zum 10.02. entwickelt und dann waren es noch 1,5 Wochen Beta-Phase. Somit können die in diesem Jahr neu diskutierten Themen noch gar keinen Weg in die aktuelle Version gefunden haben ...
              Feature-Wünsche brauchen auch einiges mehr an Vorarbeit und nicht nur reine Programmierung: Ist das Thema durchdacht, wie läuft das mit den Rechten, ist es an dieser Stelle sinnvoll, was kann da vielleicht noch dran hängen, verbauen wir uns damit etwas und und und
              Bei den Bugs ist es etwas anderes, da versuchen wir schneller und zeitgleicher zu reagieren (zB. Datenschutz-Mail)

              S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
              • B
                bwl21
                zuletzt editiert von

                Das mit dem Request Header ist eine gute Sache. Funktioniert das auch mit dem Ajax Api

                davidschillingD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • davidschillingD
                  davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @bwl21
                  zuletzt editiert von

                  @bwl21 ja, das funktioniert mit jedem API-Call

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • S
                    Simon2 @jziegeler
                    zuletzt editiert von

                    @jziegeler Danke.
                    Ja, das mit den Entwicklungszyklen kenne ich aus meinem Arbeitsumfeld (bei uns auf der sind die noch viel länger) und auch dass Grundlagenarbeit oft eine Menge Sprints "reifen", die niemand sieht.
                    Aber mir ging es auch nicht um FRs aus diesem Jahr ... z.B. der WebChat (drückt mich am meisten) ist von März 2020 - da hattest du ein wenig geteasert.😅
                    Andere (die mich interessieren würden) sind schon seit 2018 in der Pipeline ....

                    Wie gesagt: Das soll echt kein Angriff sein ... aber ein wenig gezwackt hat das schon.😅

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag