• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    Version 3.73

    Ankündigungen
    7
    10
    840
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • davidschillingD
      davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
      last edited by

      Wir haben eine neue Version für euch.

      Hier der Blogpost dazu: https://blog.church.tools/blog/schneller-finden-was-man-sucht-mit-der-neuen-schnellsuche/

      Wir freuen uns über Feedback.

      A AndyA B 3 Replies Last reply Reply Quote 2
      • A
        Andrej @davidschilling
        last edited by

        @davidschilling
        Vielen Dank für das neue Update! Da sind ja viele schöne neue Features ergänzt worden.
        Übet eine Sache bin ich etwas gestolpert:

        Ich lese in der Regel erst das ChangeLog und dann den zugehörigen BlogBeitrag. Dabei ist mir aufgefallen, dass im Blog über zwei Punkte berichtet wird, die im ChangeLog nicht enthalten sind (neues Widget über Blogbeiträge, geänderter PDF Generator).

        Ist das so gewollt? Bisher dachte ich, dass das ChangeLog alle Änderungen beschreibt und der Blog die wichtigsten/interessantesten davon aufgreift

        CT 3.x gehosted
        Freie evangelische Gemeinde (FeG)

        davidschillingD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AndyA
          Andy admin @davidschilling
          last edited by

          @davidschilling stark 👍

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • davidschillingD
            davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @Andrej
            last edited by

            @andrej Es sollten alle Änderungen auch im Changelog sein, wenn das nicht so ist ist das ein Versehen.

            Ich hab die Info zum Blog noch im Changelog ergänzt.

            Die Info zur PDF Erstellung hat nichts mit der Version zu tun, wir haben es jetzt nur für alle Hoster aktiviert.

            Danke für die Info.

            seidlerS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              benib
              last edited by

              Danke für alle Verbesserungen.
              Was ich positiv gesehen habe im Changelog, weil uns das letzt in der Praxis passiert ist:
              Wenn jmd. beim Checkin neue Personen hinzufügt und Daten wie Adresse Pflichtfelder sind, aber die Person diese nicht sehen darf, werden die Kontaktdaten überschrieben. (Letzt meinte einer, er schreib da "bekannt" rein. Dann waren die Daten leider weg und nicht mehr bekannt 🙂 )
              Die Lösung aktuell wäre, der Person alle Personenrechte bis Stufe 2 freizugeben. So hatte ich das auch, weil das ein extra Account ist.

              Im Changelog steht: "Beim Hinzufügen von Personen und einer Gruppe mit Personenfeldern wird nun ein Hinweis gegeben, falls der Benutzer nicht genügend Rechte hat, um diese Personenfelder zu sehen."
              Darüber habe ich mich sehr gefreut. Konnte die Änderung aber nicht feststellen. Wenn ich der Person die Stufe 2 Rechte entziehe bleiben die Felder beim hinzufügen leer und ich kann keine neue Person hinzufügen, wenn ich die Felder nicht eintrage.

              Vielleicht kann man ein Sonderrecht machen, dass man beim Eintragen die Felder sehen darf (Wenn man z.B. das Recht hat, Personendaten der hinzugefügten Personen zu sehen) oder dass nur Felder angezeigt werden, die z.B. nicht ausgefüllt sind?

              Liebe Grüße
              Beni

              davidschillingD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • davidschillingD
                davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @benib
                last edited by

                @benib ich glaube ich weiß was das problem ist.

                ich denke wir zeigen den Hinweis aktuell nur an wenn man die Person gar nicht sehen kann. Wir müssten da nochmal genauer checken, ob man auch alle Felder der Person sehen kann.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • seidlerS
                  seidler @davidschilling
                  last edited by

                  @davidschilling hat der neue PDF-Generator für Selbsthoster irgendwelche neuen Anforderungen? D.h. muss ich was beachten wenn ich aktualisiere?

                  jziegelerJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jziegelerJ
                    jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @seidler
                    last edited by

                    @seidler wie weiter oben geschrieben gilt diese Änderung nur für Hoster. Du als Selfhoster kannst immer noch zwischen phantom-js und chrome wählen, wobei ich Chrome bevorzugen würde.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      benib @davidschilling
                      last edited by

                      @davidschilling Das wäre super.
                      Danke.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bwl21 @davidschilling
                        last edited by

                        @davidschilling Liebe Grüße von unserem Pfarramtssekretariat: Die neue Suchleiste ist total super - ein echter Zeitsparer 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • First post
                          Last post