• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Ungelöst Kirchliche Feiertage - Kalender

    Fragen
    5
    24
    722
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • KettyK
      Ketty
      zuletzt editiert von

      Besteht die Möglichkeit, die kirchlichen Feiertage automatisch in den Gemeindekalender hochzuladen?
      Wenn ja - in welchen Sprachen?

      M AndyA 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • M
        metowa20 @Ketty
        zuletzt editiert von

        @ketty
        ich kann deine Frage wahrscheinlich nicht exakt beantworten, da ich nicht genau weiß, was du mit hochladen meinst. Aber du kannst eine externe ical-Quelle als eigenen Kalender einbinden.
        Ich mache das so mit den gesetzlichen Feiertagen und den Schulferien für unser Bundesland. Ich stelle eine ical-Datei unter einer eigenen Domain auf unserem Webserver zur Verfügung und importiere dann diese Datei als externe ical-Quelle.
        Dabei passe ich die Daten in der Datei für die Ferien immer noch an, weil ich will, dass Schulferien am Samstag beginnen und am Sonntag aufhören (und nicht wie in der offiziellen lesart die Wochenenden weggelassen werden).

        Vielleicht gibt es irgenwo eine ical Quelle, die die gewünschten Daten bereitstellt und die du dann einbinden kannst.

        S KettyK 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • S
          Simon2 @metowa20
          zuletzt editiert von Simon2

          Hi,
          ich habe mich gerade mit demselben Thema beschäftigt (wie vermutlich alle, die jetzt erstmalig vor dem Jahreswechsel in CT stehen 😉 ) und hatte auch gehofft, es gäbe da "was Automatisches".

          @metowa20 sagte in Kirchliche Feiertage - Kalender:

          ...Ich stelle eine ical-Datei unter einer eigenen Domain auf unserem Webserver zur Verfügung und importiere dann diese Datei als externe ical-Quelle.
          Dabei passe ich die Daten in der Datei für die Ferien immer noch an, weil ich will, dass Schulferien am Samstag beginnen und am Sonntag aufhören (und nicht wie in der offiziellen lesart die Wochenenden weggelassen werden).
          ...

          Bringt das denn einen nennenswerten Vorteil gegenüber "selbst einpflegen"? Sind ja letztlich nur (je nach Bundesland) 6-8 Termine + 4-5 wechselnde Feiertage (die festen kann man ja als Wiederholungstermin eintragen - leider nur für 2-3 Jahre)....

          Ich hatte auch mit diversen iCal-Quellen etc. herumhantiert, aber so eine richtige "automatische einmal und dann fertig"-Lösung habe ich nicht hinbekommen.

          Wäre vielleicht mal eine Idee, wenn CT zentral anböte....
          (dürfte sehr viel mehr geben, die das brauchen, als die das nicht brauchen 😉 ).

          EDIT: Ich habe das mal als Feature-Request angelegt.

          Gruß

          Simon

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • AndyA
            Andy admin @Ketty
            zuletzt editiert von

            @ketty ich löse das immer über den Import einer ics, die es öffentlich gibt. Genauso auch mit dem Import der Schulferien.

            KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • KettyK
              Ketty @metowa20
              zuletzt editiert von

              @metowa20 "Mit hochladen" meine ich, dass der Kalender automatisch eingesetzt wird.
              So wie beim Outlook - kann ich mir die Feiertage des Landes (z.B Lux) auswählen - und schon sind sie drin - die gesetzlichen freien Tage.
              Für einen christlichen Kalender wünsche ich mir auch die Hochfeste - natürlich getrennt nach den Konfessionen

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • KettyK
                Ketty @Andy
                zuletzt editiert von

                @andy sagte in Kirchliche Feiertage - Kalender:

                ich löse das immer über den Import einer ics

                Bitte was ist eine "ics"?
                Einen "ical" importieren?

                • Geht das im Outlook
                • exportiere ihn als "Ical" - lade ihn hier hoch
                • behält er dann auch seine Farben?
                  wird er dann auch mit dem "Outlook" Original synchronisiert?

                Wenn ja - würde das all meine Probleme auf einen Schlag alle lösen.
                z.b. "farbiger" Kalender, der in der Homepage der Gemeinde eingebettet wird - und sich automatisch aktualisiert, wenn ich etwas in meinem Outlook-Kalender ändere!

                AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • AndyA
                  Andy admin @Ketty
                  zuletzt editiert von

                  @ketty wir hatten das hier mal ein wenig beschrieben.

                  sich automatisch aktualisiert, wenn ich etwas in meinem Outlook-Kalender ändere

                  Nein, das wird nicht gehen. Nur umgekehrt ...

                  KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • KettyK
                    Ketty @Andy
                    zuletzt editiert von

                    @andy Danke schade, dann muss ich trotzdem Alles 2x nein 3x eintragen
                    Oder: wie mache ich das, dass die Kalender sich synchonisieren - also wenn ich in CT etwas ändere - sich auch im Outlook ändert.

                    AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • AndyA
                      Andy admin @Ketty
                      zuletzt editiert von

                      @ketty Ich arbeite nicht mit Outlook, sondern mit Thunderbird. Dort habe ich diverse CT-Kalender abonniert und sobald sich etwas in den CT-Kalendern oder in meinen Diensten ändert, sehe ich das auch dort.
                      Das wird ja mit Outlook ggf. auch möglich sein - vielleicht aber nur mit einem AddOn, also einer zusätzlichen Software-Komponente. Das kann ich nicht beantworten, da ich komplett OpenSource unterwegs bin.

                      KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • KettyK
                        Ketty @Andy
                        zuletzt editiert von

                        @andy Ich hoffe, dass sich hier jemand findet der mit Outlook (Office 365) arbeitet - und mir weiterhelfen kann.
                        Ich habe da nähmlich noch ein Problem - jedoch fürchte ich, dass die Frage hier nichts zu suchen hat.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • M
                          metowa20 @Ketty
                          zuletzt editiert von metowa20

                          @ketty guckst du z.B. hier:
                          https://caldavsynchronizer.org/de/

                          KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • KettyK
                            Ketty @metowa20
                            zuletzt editiert von

                            @metowa20 ich nehme an, dass ich das Tool für den PC herunterladen und installieren muss oder?

                            M AndyA 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • M
                              metowa20 @Ketty
                              zuletzt editiert von

                              @ketty das ist korrekt, ja

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • AndyA
                                Andy admin @Ketty
                                zuletzt editiert von Andy

                                @ketty dieses Tool ist aber nicht erforderlich, um die Feiertage in CT anzuzeigen, sondern um einen externen Kalender in Outlook zu abonnieren oder synchronisieren. In deiner Ursprungsfrage ging es ja um den Gemeindekalender in CT.

                                KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • KettyK
                                  Ketty @Andy
                                  zuletzt editiert von

                                  @andy geht es dann in der Zwischenzeit automatisch, dass man die kirchlichen Feiertage (Katholisch oder evangelisch) anzeigen kann?

                                  AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • AndyA
                                    Andy admin @Ketty
                                    zuletzt editiert von

                                    @ketty einmal pro Jahr abonnieren und dann ist es automatisch drin.

                                    KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                    • KettyK
                                      Ketty @Andy
                                      zuletzt editiert von

                                      @andy danke - nur wo finde ich den, so dass ich ihn auch abonnieren kann?

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • M
                                        metowa20 @Ketty
                                        zuletzt editiert von

                                        @ketty , vielleicht hat @Andy direkt einen Link parat, ansonsten müsstest du dich halt selber mal auf die Suche machen.
                                        Bei schulferien.org gibt es auch feiertage als Kalender. Ob die zum einen die gewünschten Tage als Kalender anbieten ist das eine, das andere ist, ob sie auch einen Link darauf anbieten.
                                        Ansonsten gibt es das vielleicht in den einschlägigen Kirchenverwaltungen.

                                        AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • AndyA
                                          Andy admin @metowa20
                                          zuletzt editiert von

                                          @metowa20 @Ketty Für Liechtenstein habe ich noch nicht danach gesucht ... für Deutschland verwende ich immer den von @metowa20 genannten.

                                          KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • AndyA
                                            Andy admin
                                            zuletzt editiert von

                                            Hier gibt es die Möglichkeit, ical als Download zu bekommen. Müsste man dann wohl auf einem eigenen Webserver für das Abo zur Verfügung stellen.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag