• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    "Entwurfs-Modus" für Einsatzplanung

    Archiv
    3
    3
    155
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Michael AbeggM
      Michael Abegg
      zuletzt editiert von

      Hallo zusammen

      Ich sollte für das nächste Halbjahr die Einsatzplanung für die Lobpreis-Musiker machen. Wir sind ein (kleiner) Pool von Musikern und Sängern; erstmals habe ich die Leute gebeten, nicht mehr ein Doodle (www.doodle.ch - bei uns in der Schweiz einer der bevorzugten Wege, einen Termin zu organisieren) auszufüllen, sondern die geplanten Abwesenheiten in Church Tools zu pflelgen.

      Nun würde ich gerne einen "Draft Plan" erstellen, einfach mal um zu schauen, wie es aufgeht. Wenn ich automatisch zuteile, kann ich einerseits im Leitungsteam kein "OK" einholen, weil es dann ja schon im Tool ist; zudem habe ich mit jedem zugeteilten (oder auch nur angefragten) Termin bereits eine Mail-Flut ausgelöst - und je nachdem muss ich dann ja nochmals etwas schieben, was nochmals eine Mailflut generiert.

      Der "definitive" Plan sollte also eigentlich erst nach Review "scharf" sein und entsprechende Anfragen oder feste Zuteilungen an die Musiker rausgehen.

      Gibt es in CT eine Möglichkeit (oder wäre eine solche vorstellbar), einen Entwurf über mehrere Sonntage (eben z.B. 1/2 Jahr) zu machen und erst am Schluss, wenn ich zufrieden bin, das Ganze "einzutakten"? Oder muss ich das jetzt "Offline" doch wieder in Excel machen? Dann wäre ich mit einem Doodle deutlich besser bedient gewesen...

      A 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 7
      • A
        Andrej @Michael Abegg
        zuletzt editiert von Andrej

        @michael-abegg super Vorschlag.
        Einen Feature-Wunsch, der in dieselbe Richtung geht, gibt es hier auch schon: https://forum.church.tools/topic/3243/cronjobs-erst-nach-erstellen-des-plans-ausführen/

        CT 3.x gehosted
        Freie evangelische Gemeinde (FeG)

        AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • AndyA
          Andy admin @Andrej
          zuletzt editiert von

          @andrej @Michael-Abegg ich denke, wir sollten dann in dem alten Ding kommentieren und weiter voten. Ich schließe hier ab. 🔒

          Danke @Andrej 👍

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag