• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Uhrzeiten korrekt schreiben (bitte kein "h")

    Archiv
    10
    31
    4.2k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • JJBJ
      JJB
      zuletzt editiert von JJB

      Ich würde mir wünschen, ChruchTools würde Uhrzeiten richtig schreiben. Das hat mich schon vom ersten Tag in ChruchToos gestört, nun bringe ich es endlich mal über das Herz, die Sache publik zu machen 😉.

      Das Zeichen "h" ist das Einheitenzeichen für "Stunde". Dabei geht um Zeitspannen, nicht um Uhrzeiten. Ein Treffen kann 2h dauern, aber um 3 Uhr beginnen (dann endet es um 5 Uhr). Für Uhrzeiten also bitte niemals "h" verwenden, sondern immer "Uhr".

      Zur weiteren Lektüre:

      • https://de.wikipedia.org/wiki/Stunde
      • https://de.wikipedia.org/wiki/Uhrzeit#Deutschland

      Ein Auszug des Wikipediaartikels:

      Die Schreibweise von Uhrzeiten im Büro- und Verwaltungsbereich regelt für Deutschland die DIN 5008 (die auch das Datumsformat regelt). Sie gliedert die Teile von Uhrzeiten mit Doppelpunkten. Die DIN 5008 empfiehlt, Stunden, Minuten und ggf. Sekunden zweistellig anzugeben. Wird nur die Stunde angegeben, soll allerdings auf eine führende Null verzichtet werden. Die Bezeichnung „Uhr“ ist stets durch ein (möglichst geschütztes) Leerzeichen abzutrennen.

      Beispiele:

      • 9 Uhr (aber nicht: 09 Uhr)
      • 09:31 Uhr (aber nicht: 9:31 Uhr)
      • 09:01:12 Uhr (aber nicht 9:01:12 Uhr oder gar 9:1:12 Uhr)

      In ChurchTools findet man hingegen "9:50h", also direkt dreifach falsch (führende Null vergessen, Leerzeichen vergessen, U und r vergessen).

      davidschillingD AndyA V 4 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 21
      • davidschillingD
        davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @JJB
        zuletzt editiert von

        @jjb Kannst du Beispiele nennen wo das so ist?

        JJBJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
        • JJBJ
          JJB @davidschilling
          zuletzt editiert von JJB

          @davidschilling Alle Termine im Kalender werden bei mir so angezeigt.

          Bei der Ressourcen-Buchung genauso.

          davidschillingD 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • davidschillingD
            davidschilling ChurchToolsMitarbeiter @JJB
            zuletzt editiert von

            @jjb Screenshots wären gut. Bei mir sieht das so im Kalender aus: Bildschirmfoto 2022-04-01 um 16.20.15.png

            JJBJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • JJBJ
              JJB @davidschilling
              zuletzt editiert von

              @davidschilling Für das Verhalten sind oben rechts diese Einstellungen zu wählen:

              691b23db-fceb-4b3d-b23d-88b03b0ee9ce-image.png

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • KettyK
                Ketty
                zuletzt editiert von Ketty

                Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                JJBJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                • JJBJ
                  JJB @Ketty
                  zuletzt editiert von JJB

                  @ketty Wie wird es bei dir angezeigt? Ist das vielleicht doch eine Einstellungssache? Hast du einen Screenshot?

                  Der Vollständigkeit halber hier auch ein Screenshot von mir mit dem Problem:

                  1a0cee9a-e7f1-46cd-a41a-33a7c549410c-image.png

                  KettyK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • AndyA
                    Andy admin @JJB
                    zuletzt editiert von

                    @jjb absolut richtig; stimme dir voll und ganz zu.

                    b71055f2-bff6-499e-be51-7903271c9965-grafik.png

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • KettyK
                      Ketty @JJB
                      zuletzt editiert von Ketty

                      Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                      JJBJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • JJBJ
                        JJB @Ketty
                        zuletzt editiert von JJB

                        @ketty Also für mich ist 10h Gottesdienst ein Gottesdienst, der zehn Stunden lang geht. Nichts für mich!

                        AndyA KettyK 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • AndyA
                          Andy admin @JJB
                          zuletzt editiert von Andy

                          @jjb ja, ich denke das ist unstrittig. "h" ist im Deutschen definitiv für Uhrzeiten falsch.

                          Auch interessant: https://www.fehler-haft.de/wissen/uhrzeit.html

                          Verbreitet hat sich auch die Schreibweise mit dem Kürzel „h“, was aber eigentlich nicht „Uhr“, sondern „Stunde“ bedeutet. Mit diesem Einheitenzeichen wird keine Uhrzeit angegeben, sondern eine Zeitdauer festgelegt.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                          • KettyK
                            Ketty @JJB
                            zuletzt editiert von

                            @jjb nein für mich nicht.

                            AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • AndyA
                              Andy admin @Ketty
                              zuletzt editiert von

                              @ketty dafür gibt es ja Normen wie DIN und ISO. Es zählt also nicht der eigene Geschmack, sondern die in der Norm festgelegte Schreibweise.

                              S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
                              • AndyA
                                Andy admin @JJB
                                zuletzt editiert von

                                @jjb sagte in Uhrzeiten korrekt schreiben (bitte kein "h"):

                                Das hat mich schon vom ersten Tag in ChruchToos gestört

                                Mich tatsächlich auch - und somit seit 2014. Irgendwann habe ich es dann nicht mehr gesehen. 😂

                                Danke, dass du es angesprochen hast. 👍

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • KettyK
                                  Ketty
                                  zuletzt editiert von

                                  Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                                  AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren -1
                                  • AndyA
                                    Andy admin @Ketty
                                    zuletzt editiert von Andy

                                    @ketty sagte in Uhrzeiten korrekt schreiben (bitte kein "h"):

                                    dann vergessen wir Eines

                                    Finde ich nicht! Das eine schließt das andere nicht aus.

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • S
                                      Simon2 @Andy
                                      zuletzt editiert von

                                      @andy sagte in Uhrzeiten korrekt schreiben (bitte kein "h"):

                                      @ketty dafür gibt es ja Normen wie DIN und ISO. ...

                                      Normen sind für Leute, denen "richtigmachen" wichtiger ist als "funktionieren".....😁 😁 😁
                                      (und Maschinen)

                                      Ich kann mich an kein einziges Mal erinnern, bei dem ich so ein h "falsch gelesen" habe und kann mich auch in meinen 25 Jahren in Beruf und Gemeinde an keine einzige dadurch verurschte Verwirrung bei irgendwem erinnern.
                                      Obwohl wir immer schon massig "10h-Gottesdienste" UND "24h-Gebete" hatten.

                                      Für mich wäre da eine Änderung erträglich aber überflüssig.

                                      Wenn es aber wirklich irgendwo den heiligen Geist hemmt, ...

                                      Gruß

                                      Simon

                                      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                                      • AndyA
                                        Andy admin @Simon2
                                        zuletzt editiert von

                                        @simon2 lol..der war gut 😁

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • T
                                          thommyb ChurchToolsMitarbeiter @Andy
                                          zuletzt editiert von thommyb

                                          Ich muss zugeben, dass ich beim Anblick von "19-20h" auch immer stutzen muss. Natürlich erschließt sich im Kontext (meist), was gemeint ist, und natürlich würde ich im Klein-Klein des Gemeindealltags anderen Dingen Priorität geben. Aber wir reden ja hier von automatisch generierten Angaben mit großer Reichweite. Ein kleiner Fix hätte also große Wirkung ("bang for the buck").

                                          Als ich das erste Mal die Angabe "10h" im Kalender gesehen habe, dachte ich, das "h" wäre verwendet worden, um Platz zu sparen. Das wäre aus meiner Sicht ein legitimer Grund, von einer DIN-Norm abzuweichen. Inzwischen denke ich, dass man auf das "h" auch ganz verzichten könnte, wenn alle Uhrzeiten im Format hh:mm angegeben wären.

                                          Also nicht:
                                          10h Gebet
                                          10:30h Gottesdienst

                                          sondern:
                                          10:00 Gebet
                                          10:30 Gottesdienst

                                          Im Kontext des Kalenders (und auch der Ressourcenbuchung sowie des Ablaufplans!) erschließt sich, dass es sich um eine Uhrzeit handelt. Die meisten digitalen Uhren zeigen Uhrzeiten genauso an (also ohne "Uhr"), die Wiedererkennung ist also maximal gegeben. Auf diese Weise führt kein "h" auf eine falsche Fährte und alle wären zufrieden. (Bei den Events wird es übrigens bereits genauso gemacht! CT wäre also auch in sich wieder ein bisschen stimmiger. Mehr noch als DIN-Korrektheit ist aus meiner Sicht der konsistente Gebrauch solcher Formate innerhalb einer Anwendung wichtig, denn erst daraus leitet sich eine intuitive Bedienung ab.)

                                          Schöner Nebeneffekt: Die Einträge wären endlich schön übereinander ausgerichtet (aligned) und nicht abhängig von der Uhrzeit weiter links eingerückt (wie z.B. oben das Gebet um "10h")

                                          GunnarG JJBJ B 3 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 6
                                          • GunnarG
                                            Gunnar @thommyb
                                            zuletzt editiert von

                                            @thommyb Gemäß DISG-Profil habe ich viiiiieeel "G" (Gewissenhaft) - also mich habt Ihr als Unterstützer, habe ganz oben geliked.
                                            Dein Beitrag war für mich der Trigger, da du nicht nur das Problem sondern auch die Lösung skizzierst und Konsistenz erzielen willst! (▀̿Ĺ̯▀̿ ̿)

                                            CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag