• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    iFrame geht nicht

    Fragen
    4
    12
    2.4k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • AndyA
      Andy admin @rsadmin
      zuletzt editiert von

      @rsadmin Dafür müsste man deinen iFrame-Code sehen. 😉

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • rsadminR
        rsadmin
        zuletzt editiert von

        Was ist denn der "iFrame-Code"? Wo find ich den?

        AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • AndyA
          Andy admin @rsadmin
          zuletzt editiert von Andy

          @rsadmin Na dort, wo du ihn eingefügt hast ...

          < iframe > ... < /iframe >

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • sctechS
            sctech
            zuletzt editiert von

            Ich vermute, dass dein Problem mit "Cross-Site-Scripting" zu tun hat. Ob dies wirklich der Fall ist, siehst du in der Debug-Konsole deines Browsers.

            Kurz zusammengefasst: Der Browser leitet eine Sicherheitsmassnahme ein und zeigt dementsprechend den Inhalt eines IFrames nicht an, wenn dieser von einer anderen Domain (Cross-Site) als die der aktuell angezeigte Seite (Churchtools) stammt. Damit wird verhindert, dass Unberechtigte deine Seite auf einer eigenen Website einbinden und damit Unfug treiben können.

            Du musst die Einbindung deiner Remote-Seite also bewusst zulassen. Dies kannst du z.B. bei entsprechender Anpassung des HTTP-Headers mit folgender Zeile:
            Header always append X-Frame-Options ALLOW-FROM deinechurchtoolsurl.de

            Wie du für diese Konfiguration genau vorgehen musst, hängt stark von deinem genutzten Webserver ab. Am besten, du suchst im Internet z.B. nach "Apache X-Frame-Options", wenn du einen Apache-Webserver verwendest.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • rsadminR
              rsadmin
              zuletzt editiert von

              Danke für die ausführliche Antwort! Unser Churchtools ist bei ChurchTools Innovations UG gehostet. Da muss ich mich wahrscheinlich an den Support wenden.

              sctechS 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • sctechS
                sctech @rsadmin
                zuletzt editiert von

                @rsadmin Mit Churchtools hat das nichts zu tun, sondern mit dem Hoster deines im IFrame anzuzeigenden Inhalts.

                Beispiel: Möchtest du im IFrame deine Seite www.beispiel.de darstellen, so musst du die Einstellung wie oben erwähnt auf dem Server vornehmen, wo www.beispiel.de gehostet ist.

                Welche Seite willst du konkret im IFrame darstellen?

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • AndyA
                  Andy admin
                  zuletzt editiert von

                  Ich war davon ausgegangen, dass es sich um den IFrame des CT-Kalenders handelt, der auf einer Webseite eingebunden wird ...

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • sctechS
                    sctech
                    zuletzt editiert von

                    Und ich war davon ausgegangen, dass es sich um ein einzubettendes IFrame im Wiki handelt... 🙂

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • BenjaminSchwarzeB
                      BenjaminSchwarze
                      zuletzt editiert von

                      @rsadmin Wenn keine Daten sichtbar sind, dann wird wahrscheinlich eine falsche ID benutzt. Der iframe Link enthält die IDs der Kalender die dargestellt werden soll. Wie das genau funktioniert, ist in der Hilfe beschrieben

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • rsadminR
                        rsadmin
                        zuletzt editiert von

                        Vielen Dank für Eure Antworten. Ich möchte im CT-Wiki in einem iFrame eine Tabelle von unserer Homepage anzeigen.

                        sctechS 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • sctechS
                          sctech @rsadmin
                          zuletzt editiert von

                          @rsadmin In diesem Fall geht es dann doch um die X-Frame Options. Du musst also die Konfiguration wie von mir beschrieben auf dem Server vornehmen, wo eure Webseite gehostet wird.

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag