• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Sichtbarkeit über Gruppen steuern

    Fragen
    4
    7
    1.1k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • P
      pyroforjc
      zuletzt editiert von

      Hallo zusammen,

      wir würden gerne wissen, was es für Möglichkeiten gibt, die Sichtbarkeit auf ChurchDB eingeschränkt einzustellen bzw. wie wir es hinbekommen nur Gruppenteilnehmer für Gruppenmitarbeiter (per Rolle) freizugeben. Damit sich Teilnehmer, bzw. Mitarbeiter untereinander sehen könnten und/oder auch anschreiben können.

      LG, Dirk

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • BenjaminSchwarzeB
        BenjaminSchwarze
        zuletzt editiert von

        Hallo @pyroforjc

        hierzu gibt es die Gruppeninterne Berechtigung. Wenn das für alle Gruppen von einem Gruppentyp wie z. B. Dienst eingestellt werden soll, dann am Besten für diesen Gruppentyp und der Rolle Mitarbeiter das Sicherheitslevel 1 setzen und das Recht "Darf zu Gruppenteilnehmer mailen" setzen.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • R
          Rene
          zuletzt editiert von

          Hallo @BenjaminSchwarze

          danke für die schnelle Antwort,
          das Mailen an für sich kann man so einstellen.

          Unser Problem ist allerdings, das wir in churchDB keine anderen Personen mit aktuellem Recht sehen können. Und wir würden gerne wissen, wie man auch noch andere aus der Gruppe sehen kann. (alle, nur Teilnehmer, oder andere Rollen, jenachdem was möglich ist). Wir wüssten nur wie man die Sichtbarkeit in ChurchDB, sowohl in der Gruppe als auch auf der Personenliste mit Bereichen und Stationen einschränken kann, aber wie wird es eingestellt, dass man nur die entsprechenden Kleingruppen/Dienste zur Sichtbarkeit freigibt?
          PS: nach Möglichkeit möchten wir nur über Gruppenrechte und deren Rollen Rechte vergeben, nicht über Gruppentypen oder Status.

          LG René

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • BenjaminSchwarzeB
            BenjaminSchwarze
            zuletzt editiert von BenjaminSchwarze

            Hallo @Rene

            damit die Personen innerhalb einer Gruppe sich gegenseitig sehen, muss über die interne Berechtigung "Darf Felder der Personen sehen" mindestens das Sicherheitslevel 1 gesetzt werden. Dann werden entsprechend nur diese Informationen eingestellt. Da dies für alle Gruppe gilt, wäre es sinnvoll, diese Berechtigung über die entsprechenden Gruppentypen zu machen.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • R
              Rene
              zuletzt editiert von

              Hallo @BenjaminSchwarze ,

              leider reicht das immer noch nicht aus. Können Sie uns bitte die Mindestanforderungen für die Sichtbarkeit von anderen Personen nennen und wie man vereinzelnd oder Gruppenweise, diese anzeigen lassen kann?. Unsere derzeitige Testperson hat folgende Rechte über die eigene Gruppe: globale Rechte: ChurchDB: Mitgliederliste einsehen, ChurchDB sehen, Sicherheitslevel Personen 1, Sicherheitslevel Gruppe 2, einzelne Gruppen einsehen (2 Gruppen unter anderem die eigene ausgewählt) und interne Berechtigungen: Darf Felder sehen, beides Stufe2, Darf Gruppenteilnehmer mailen und Gruppeneigenschaften editieren. Was fehlt der Person an Rechten?

              LG René

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • xMRiX
                xMRi
                zuletzt editiert von

                Also bei mir geht das wie beschrieben.

                1. Die Gruppe muss das Recht haben ChurchDB zu sehen
                2. Man gibt der Gruppe das interne Recht Felder bis zu einem bestimmten Sicherhejtslevel zu sehen.

                Dann sieht mein Max Mustermann exakt alle Gruppenmitglieder und sonst nichts.

                "A well-written program is its own heaven; a poorly written program is its own hell!" The Tao of Programming
                Hosting bei Churchtools.de

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • R
                  Rene
                  zuletzt editiert von

                  Erst einmal vielen Dank an alle - Im Grunde hatten alle Personen recht.

                  Das Problem war noch ein Eintrag in der Testgruppe.
                  Zu Testzwecken hatten wir möglichst viele Felder befüllt und so auch das Feld Stationen.
                  Nun war die Test-Gruppe also in einer anderen Station als die Test-Person und deshalb konnte man aus Sicht dieser Person keine anderen Teilnehmer sehen, weder in ChurchDB Personenliste noch in der Gruppe.

                  LG René

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag