• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    "...andere Person hinzufügen"

    Fragen
    4
    6
    1.9k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • S
      simonj
      zuletzt editiert von

      Seit dem Update auf 3.17 braucht ein Leiter einen Dienstes das globale Recht "Dienste editieren" um auch "..andere Person hinzufügen" nutzen zu können und nicht wie bisher das Gruppeninterne Recht.

      Die gleiche Unstimmigkeit mit Globalen und Gruppenrechten war mir auch schon mit den Event-Vorlagen aufgefallen.

      Bald ist es nicht mehr Sinnvoll Gruppenintern zu berechtigen, da einige Wichtige Funktionen nicht Sinnvoll abgebildet werden können!

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • jmrauenJ
        jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
        zuletzt editiert von

        Also es reicht das Gruppenrecht. Was er aber braucht ist ein View-Recht auf ChurchDB, damit er das Team auch ansich sehen kann. Vielleicht fehlt Dir das?

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • S
          simonj
          zuletzt editiert von

          Das mit dem Recht "view DB" hatte ich bereits herrausgefunden obwohl ich das nicht ganz nachvollziehen kann, da es auch darum geht z.B. einen nicht bei uns gelisteten Pastor (freitext) einzutragen.

          Ich habe mich nochmal an die Rechte und das Simulieren gemacht und kann bestätigen das es zum aktuellen Zeitpunkt mit dem Gruppenrecht funktioniert.

          Danke für den Tipp.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • S
            simfae
            zuletzt editiert von

            Moin,
            Ich kann ehrlich gesagt noch nicht nachvollziehen, wie die Berechtigungen zu setzen sind, damit man auch "andere Person" einsetzen darf? Ein Teamleiter kann bei uns die Dienste besetzen, aber die Option "andere Person" fehlt. Welches Recht ist dazu notwendig?
            Gruß, Simon

            CT 3.xx Hosting

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • jmrauenJ
              jmrauen ChurchToolsMitarbeiter
              zuletzt editiert von jmrauen

              Also das "..andere Person hinzufügen" erscheint nur, wenn nicht schon eine Person angefragt ist. Kann es sein, dass Du es deshalb nicht siehst?
              Ansonsten ist es das Gruppeninterne Recht "Services ansich erstellen, editieren und löschen" notwendig. Ich denke das ist zu hoch gesetzt, wir werden das nochmal überlegen, ob nicht der Planer ausreicht dafür.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
              • xMRiX
                xMRi
                zuletzt editiert von

                Also ich greife das Thema noch mal auf, weil ich gerade auf das gleiche Problem gestoßen bin!

                Ich halte diese Kombination für die Rechte nicht für gut.

                Hier ein realer Fall:
                Wir haben einen Kaffeedienst für nach dem Godi.
                Der Leiter hat manchmal Probleme diesen Dienst voll zu bekommen und manchmal schafft er es einfach, dass jemand einfach quer einsteigt ohne den Dienst zu übernehmen.
                Aber ich will ja jetzt nicht dem Leiter des Kaffedienstes erlauben weitere Dienste anzulegen oder gar existierende zu löschen!

                Das Rechte "Services ansich erstellen, editieren und löschen" ist hier viel zu weitreichend. Ich sehe es sogar als Gefahr!

                Just my 2 cents.

                "A well-written program is its own heaven; a poorly written program is its own hell!" The Tao of Programming
                Hosting bei Churchtools.de

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag