• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Self-Services

    Fragen
    4
    9
    895
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • P
      PeterBS
      zuletzt editiert von Jakob

      Ich hab die Möglichkeit von Self-Services in Churchtools noch nicht gefunden. Es wäre sehr sinvoll jede Person z.B. ihre eigenen Adress- und Kommunikationsdaten pflegen könnte. Wie geht das?
      Ist es möglich, dass eine Art Self Service (Opt-in) für eine Datenschutzerklärung einzurichten.
      Z.B. wie folgt:
      eMail geht an alle Mitglieder und Freunde heraus mit der Aufforderung Adressen zu aktualisieren und der Datenschutzerklärung zuzustimmen (oder eben auch nicht). Und das vor allem auch zu tracken...

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • AndyA
        Andy admin @PeterBS
        zuletzt editiert von

        @peterbs Alle von dir aufgezählten Punkte sind in den CT integriert. Die entsprechenden Einstellungen findest du in den Admin-Einstellungen unter

        • Module // Personen & Gruppen bzw. ChurchDB (je nach Namensvergabe)
        • Datenschutz/Sicherheit // Datenschutzerklärung
        P 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • AndyA
          Andy admin
          zuletzt editiert von

          Ich verschiebe das Thema zu "Fragen", da es m. E. kein Feature-Wunsch ist.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • P
            PeterBS @Andy
            zuletzt editiert von

            @andy Vielen Dank das hat mir geholfen!

            AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • koehdanielK
              koehdaniel
              zuletzt editiert von

              Ich habe so etwas gerade bei uns umgesetzt.
              Ich habe eine Öffentliche Gruppe (Merkmal) Namens "Einwilligung zur Datenspeicherung" angelegt.

              0_1532705946960_cd108875-acbf-4cd9-b739-68668cad1616-image.png

              Hier können sich sowohl bereits vorhandene Nutzer auf der Startseite eintragen allerdings durch eine Link-Freigabe auch neue Nutzer registrieren. Diese können sich dann über die Funktion "Passwort anfordern" auch direkt einen Zugang einrichten ohne dass man die Person manuell zu ChurchTools einladen muss.

              Den Text neben der Checkbox kann der Superadmin auch unter Verwalten -> Admin-Einstellungen -> Datenschutz/Sicherheit -> Einwilligungserklärung bearbeiten.

              AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • AndyA
                Andy admin @koehdaniel
                zuletzt editiert von

                @koehdaniel Ja, das ist sicherlich auch eine Möglichkeit. Die Aktivierung der Datenschutzerklärung in den Admin-Einstellungen hilft aber auch. So wird es dann direkt in den Stammdaten getrackt.

                koehdanielK 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • AndyA
                  Andy admin @PeterBS
                  zuletzt editiert von

                  @peterbs sagte in Self-Services:

                  @andy Vielen Dank das hat mir geholfen!

                  Das freut mich!

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • koehdanielK
                    koehdaniel @Andy
                    zuletzt editiert von koehdaniel

                    @andy sagte in Self-Services:

                    @koehdaniel Die Aktivierung der Datenschutzerklärung in den Admin-Einstellungen hilft aber auch.

                    Klar, das habe ich auch aktiviert. Die Gruppe nutze ich nur als Möglichkeit dass Leute selbst der Datenschutzerklärung zustimmen können, selbst wenn sie keinen CT-Account besitzen (denn bereits für die Anlage der Personen in CT wird diese ja benötigt). Und so kann die Person sich einfach selbst in CT anlegen und akzeptiert direkt die Datenschutzerklärung.

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • davidschillingD
                      davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
                      zuletzt editiert von

                      Wir sind aktuell dabei eine Profilseite in ChurchTools einzubauen. Das wird es dann den Benutzern einfacher machen ihre Daten zu ändern.

                      Aktuell ist es ja noch recht aufwändig, weil man sich selbst in der Personenliste suchen muss.

                      Die Profilseite wird erstmal die Passwort ändern Seite ersetzen und dann mit der Zeit Stück für Stück ausgebaut werden, sodass der Benutzer dort die für ihn wichtigen Sachen anpassen und konfigurieren kann. So ist aktuell der Plan.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 6
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag