• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Dienste-Einteilung - dienstfremde Person in Suchen anzeigen, auch wenn nicht unter ChurchDB sichtbar

    Feature-Vorschläge Web
    2
    2
    178
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • A
      Andrej
      zuletzt editiert von

      Hallo zusammen,
      ich hoffe ich kann mein Anliegen verständlich rüber bringen:

      Es ist ja möglich, Personen einer Gruppe hinzuzufügen, die man selber in ChurchDB nicht sehen kann. Im Suchfeld steht dazu: Gesucht wird nach den für dich sichtbaren Personen sowie allen Personen aus deinen Bereichen
      0_1554159201429_c4aabdc3-15c1-4586-9c3e-16b56be4c12b-grafik.png
      Diese Möglichkeit finde ich extrem wichtig und gut, vor allem um weitere Teilnehmer einer Gruppe hinzuzufügen zu können ohne, dass sich eine weitere Person mit höheren Berechtigungen (Admin, Vorstand, ...) einschalten muss.

      Soweit so gut. Nun zum eigentlichen Wunsch: Wir haben manchmal den Fall, dass wir Dienste mit dienstfremden Personen besetzen (z.B. Predigtdienst). Dies kann man ja über das Feld "...andere Person hinzufügen" realisieren.
      Unser Wunsch ist, dass man auch hier in diesem Feld nach allen Personen suchen kann, wie es im oben beschriebenen Fall möglich ist. Derzeit scheint nur eine Suche in den für mich sichtbaren Personen möglich zu sein. Dies ist oft aber nicht der Fall, wenn man "dienstfremde" Personen einteilen möchte.

      CT 3.x gehosted
      Freie evangelische Gemeinde (FeG)

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • S
        stefanbe
        zuletzt editiert von

        Ein weiterer Fall von Datenschutz vs Usability.
        In diesem Fall wäre ich ein Freund des Datenschutzes: nach Personen suchen zu können, die man eigentlich nicht sehen kann, würde die Idee hinter der DSGVO ("ich darf als natürliche Person entscheiden, wer meine personenbezogenen Daten sehen darf") untergraben.

        Übernehme ich in einer Gemeinde offiziell einen Dienst, dann weiß die Gemeinde natürlich, dass ich diesen Dienst übernehme. Folglich darf ich in der Liste derer, die diesen Dienst ausüben, auftauchen. Bin ich aber nicht offiziell dabei, will ich auch nicht auf dieser Liste stehen (oder über Umwege - die Suche - über diese Liste gefunden werden).

        Um das Dilemma zu lösen: die Berechtigungen der Person(en) anpassen, die die Dienste verteilen kann. Ich bin mir sicher, dass das auch bei euch nicht jeder darf, sondern ausgewählte Gottesdienstleiter oder so. Diesem Personenkreis muss man dann erlauben, mehr, oder gar alle Personen in ChurchTools zu sehen. Weil dieser Personenkreis zur Erfüllung seiner Aufgaben (Einteilen von Mitarbeitern für einen Dienst) alle möglichen Mitarbeiter (=Personen in ChurchTools) sehen können muss, ist diese Herangehensweise DSVGO-konform; sofern die GoDi-Leiter u.ä. sich entsprechend zum Datenschutz verpflichten (müssen sie ja, wenn sie sich das erste Mal in ChurchTools anmelden).

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag