• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst CCLI Online Reporting

    Fragen
    14
    23
    2.1k
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • RolandR
      Roland
      zuletzt editiert von

      @seetalchile Danke. Habs geschafft eine Statistik zu erzeugen.

      Bleibt noch die Frage offen, ob das nicht irgendwann mal als Online-Reporting ohne manuellen Eingriff möglich wird.

      Fachinformatiker, Anwendungsentwicklung
      Certified Linux Server Professional 101,102
      SUSE Certified Linux Administrator
      Gemeindedatenschutzbeauftragter im BFP

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • D
        daniel_
        zuletzt editiert von

        @Roland dazu hatten die ChurchTools Entwickler mal geschrieben, dass das wohl mit der aktuellen CCLI-API nicht möglich ist. Ich finde den Thread leider gerade nicht mehr.

        CT 3.x Hosting bei CT

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • J
          j.gross
          zuletzt editiert von

          Hallo in die Runde, wollte den Thread mal wieder aufwärmen, da es ja jetzt die neue REST-API gibt. Gibt es hier hinsichtlich Online-Reporting aus ChurchTools heraus schon nennenswerte Entwicklungen/Planungen bezüglich dieser Einbindung?

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • M
            Maddyn82
            zuletzt editiert von

            das wäre ja traumhaft und würde unseren Technikern Arbeit ersparen.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • hbuergerH
              hbuerger ChurchToolsMitarbeiter
              zuletzt editiert von

              Unsere REST API kann noch keine Songs oder Reportings erstellen oder abrufen. Ich arbeite gerade an dem Endpoint für Ablaufpläne (was eine zwingende Vorraussetzung wäre für diese Funktion).

              Wir sind aber zeitgleich dran, das Reporting für CCLI auch im Frontend also über die Oberfläche zu programmieren. Leider gilt immer noch, dass wir kein automatisches Reporting an CCLI erstellen können, da die API von CCLI das nicht unterstützt. Es bleibt als nach wie vor ein manueller Aufwand bei euch hängen (das finden wir selber doof)

              ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

              J 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • J
                j.gross @hbuerger
                zuletzt editiert von

                @hbuerger Dank für die aktuellen Infos.
                Soweit ich weiß, seid ihr ja mit CCLI im Gespräch über genau diese fehlende API gewesen oder? Siehst du Möglichkeiten etwas "Druck" diesbezüglich auf die CCLI auszuüben? Können wir User da Einfluss nehmen?
                Es ist einfach (völlig zu Recht) schwer jemand zu erklären, dass er Lieder händisch in einer Maske eintragen muss, obwohl alle Daten bereits digital in Systemen vorhanden sind...

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • hbuergerH
                  hbuerger ChurchToolsMitarbeiter
                  zuletzt editiert von

                  Ich verstehe dich sehr gut. Und ja wir sind mit den netten Menschen von CCLI (Deutschland) im Gespräch. Aber die Entwicklung liegt in den USA und zu denen haben wir leider keinen Kontakt, sodass unsere Anregungen bei CCLI Intern weitergereicht werden.

                  Wir geben unser bestet, aber selbst die großen Player in Amerika (unsere Marktbegleiter) haben mit dem selben Problem zu kämpfen.

                  Ob es etwas bringt, dass unsere User dort mal anklopfen weiß ich nicht. Du darfst dich natürlich sehr gerne bei denen mal melden und nachfragen. Aber wir von ChurchTools möchten natürlich nicht unsere User dazu anstacheln. Wir kämpfen ja nicht gegen CCLI 😉

                  ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                  E 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • E
                    eppjo @hbuerger
                    zuletzt editiert von

                    @hbuerger: gibt es hierzu, nach über einem Jahr, neue Erkenntnisse?

                    hbuergerH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • M
                      metowa20
                      zuletzt editiert von

                      kurzer Bericht, wie wir das gelöst haben:
                      Jeder Lobpreisleiter ist dafür selber zuständig. Das sind bei uns an einem Sonntag meist 4 bis 8 Lieder, das dauert unter 10 Minuten, wahrscheinlich sogar meist unter 5 Minuten.
                      so ist die Arbeit auf viele Schultern verteilt.

                      Früher hat das die Technik gemacht, aber weil es zuviele uneindeutige Lieder oder Liedfassungen gab (mit entsprechenden Nachfragen), war es nur konsequent, das Reporting dorthin zu geben, wo man sowieso schon mit den Liedern arbeitet. Das wurde dann auch anstandslos so akzeptiert.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                      • hbuergerH
                        hbuerger ChurchToolsMitarbeiter @eppjo
                        zuletzt editiert von

                        @eppjo Nein. Es gibt bis dato keine neue API von CCLI die das ermöglichen würde.

                        ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • K
                          Kaniee
                          zuletzt editiert von

                          Ich hab letzten Sonntag entdeckt, dass CCLI eine neue Reporting Seite online hat (und deswegen das Reporting mit SongBeamer leider nicht mehr richtig funktioniert).
                          Da habe ich mal unter die Haube geschaut und entdeckt, dass sie eine (für mich) neue API nutzen für das Reporting. Ich war schon drauf und dran ein Tool zu schreiben, das diese API nutzt, aber das in den Nutzungsbedingung untersagt, wie mir dann aufgefallen ist.
                          Hat sich durch die neue API auch etwas für ChurchTools geändert, dürft ihr diese API nutzen?

                          hbuergerH 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • B
                            BeMiGro
                            zuletzt editiert von

                            @Kaniee Danke für die Info, das ist ja hochinteressant und weckt Hoffnung.
                            Ich habe eben in diesem (nebenläufigen) Thread die Frage gestellt, ob und ggf. was sich an der Stelle tut.
                            Es bleibt Spannend.. 🙂

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • hbuergerH
                              hbuerger ChurchToolsMitarbeiter @Kaniee
                              zuletzt editiert von

                              @Kaniee Hast du einen Link zu der Reporting-Seite die du meinst?

                              ChurchTools Mitarbeiter – Trainer – Supporter – Academy

                              K 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • K
                                Kaniee @hbuerger
                                zuletzt editiert von

                                @hbuerger Die Seite liegt hier: https://reporting.ccli.com/search
                                Ist aber nur mit einem Account erreichbar. Ich hatte mich auch mit @jziegeler schon kurz darüber ausgetauscht.

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • S
                                  Simon2
                                  zuletzt editiert von Simon2

                                  Hi,

                                  wir sind ganz neu in ChurchTools und auch im Songbeamer und deshalb hatte ich jetzt bei beidem den ersten "CCLI-Reporting-Kontakt".
                                  Ich finde das im Songbeamer eigentlich ganz gut gelöst:

                                  • Auf den Song klicken öffnet quasi einen eingebetten Browser, in dem der CCLI-Nummer oder Titel bereits "gesucht" ist.
                                  • Ein klick auf "Melden",
                                  • Eintragen der Anzahl und OK.

                                  Das könnte ich mir auch für ChurchTools gut vorstellen (direkt auf der Reporting-Seite Klick auf die CCLI-Nummer oder eigenen Button hinter dem Song).
                                  Wenn es noch die Möglichkeit gäbe, die Anzahl auch gleich zu übernehmen, wäre das zwar super, aber auch ohne wäre es einen guten Schritt einfacher.

                                  Was ich aber auch noch sehr hilfreich fände: Man sollte die Songs mit "0" rausfiltern können.
                                  Hat man eine wirklich gut gefüllte Song-DB, wird's schnell unübersichtlich, sich unter all den (für die Meldung) irrelevanten Einträge die paar anderen optisch heraussuchen zu müssen.

                                  Fiel mir nur so als Idee ein.

                                  jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • jziegelerJ
                                    jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Simon2
                                    zuletzt editiert von

                                    @Simon2 eventuell helfen dir da die Reports weiter, schau mal in diesem Thread rein, die UI ist schon ein bisschen alt, aber die Funktionen stimmen immer noch: https://forum.church.tools/topic/3988/auswertung-lieder-reporting

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • S
                                      Simon2 @jziegeler
                                      zuletzt editiert von Simon2

                                      @jziegeler Danke.
                                      Bei dem Thread mit all seinen SQLs geht mir ein wenig das Fazit verloren. 😉
                                      Mir scheint, das dort Genannte ist inzwischen durch die "CCLI-Reporting-Ansicht" abgedeckt ist, richtig?

                                      NACHTRAG
                                      Ich sehe gerade, dass es die von mir gewünschte "Filterfunktion" eigentlich schon gibt!
                                      Links kann man "verwendet nach" auswählen und bekommt dann tatsächlich nur die mit einer Verwendung > 0 angezeigt ... auch in der "CCLI-Report-Ansicht".
                                      Sehr schön!!
                                      (sorry, hatte nicht geschnallt, dass diese "Ansicht" tatsächlich eine "Ansicht" ist - obwohl sie genauso heißt)
                                      /NACHTRAG

                                      Es ist ein wenig schade, dass man die CCLI-Nummer (und später die Verwendungsanzahl) manuell rüberkopieren muss in die CCLI-Reporting-Maske.
                                      Ich könnte mir vorstellen, dass man mit vertretbarem Aufwand "den SongBeamer-Weg" auch hier implementieren könnte: Mit Klick auf die CCLI-Nummer gelangt man direkt in die CCLI-Reporting-Suchmaske.
                                      Zwar muss man das dann für jedes Lied einzeln machen und noch die Anzahl übertragen (solange/-fern die CCLI-API keine "Massenmeldung" unterstützt), aber trotzdem wäre es eine Erleichterung...
                                      Wäre aber eher ein "nice-to-have".

                                      Gruß

                                      Simon

                                      skipyS 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • skipyS
                                        skipy @Simon2
                                        zuletzt editiert von

                                        @jziegeler
                                        Mittlerweile gibt es eine Seite, wo CCLI angekündigt hat, dass API-basiertes Reporting jetzt möglich ist und bereits von manchen Song-Systemen verwendet wird.

                                        https://de.ccli.com/auto-reporting/

                                        Sie schreiben da auch, dass sie daran arbeiten weitere Softwarehersteller zu integrieren. Falls ihr es noch nicht gemacht habt, wäre jetzt vermutlich ein guter Zeitpunkt um nochmal der API-Spezifikation für ihr Reporting zu fragen ...

                                        jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                        • jziegelerJ
                                          jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @skipy
                                          zuletzt editiert von

                                          @skipy ist alles schon in der mache 😎 wir müssen schauen, wie wir das nun priorisieren und einplanen

                                          skipyS 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
                                          • skipyS
                                            skipy @jziegeler
                                            zuletzt editiert von

                                            @jziegeler 💪😁
                                            Da werdet ihr vielen Leuten eine Freude machen.

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • Erster Beitrag
                                              Letzter Beitrag