• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Kalender einbetten Bemerkungen werden angezeigt

    Fragen
    3
    12
    389
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • AndyA
      Andy admin @David.R
      zuletzt editiert von Andy

      @David-R Du hast das in den Admin-Einstellungen für das Kalender-Modul hinterlegt?

      Unbenannt.png

      Du hast dich in CT abgemeldet, um die öffenliche Sicht auf den Kalender zu kontrollieren?

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • D
        David.R
        zuletzt editiert von

        Hallo Andy,

        also ich habe die CSS Befehle in oben genanntes Fenster eingefügt (CSS-Klasse).

        Ich arbeite immer in Safari (angemeldet) und teste in Firefox nicht angemeldet.

        Habe also 2 verschiedene Browser, dass ich das mit dem abmelden und anmelden nicht jedes mal machen muss.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • D
          David.R
          zuletzt editiert von David.R

          Habe es jetzt auch unter Admineinstellung im Kalendermodul erledigt, leider auch ohne Erfolg.
          Wobei mir nicht ganz klar ist, wie ich mehrere Befehle einfüge. Einfach mit ; oder & oder Leerzeichen?

          Habe es mit den Begriffen einzeln versucht auch kein Erfolg.

          Habe es direkt in den Quelltext eingegeben, da ist es mit & zu verknüpfen, da geht es leidlich. Die Kommentare werden nicht mehr direkt gezeigt, sind aber anklickbar und dann lesbar. Lieder geht es dann auch immer nur mit Header. Den will ich aber raus haben, damit das Suchfeld etc weg ist. Außerdem braucht er zu viel Platz.
          Wenn ich ihn raus nehme sind aber wieder die Kommentare da?

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • jziegelerJ
            jziegeler ChurchToolsMitarbeiter
            zuletzt editiert von

            @David-R mir ist bei deinen Beschreibungen nicht so klar was du genau wo tust. Kannst du vielleicht mal Screenshots post oder eine URL zu deinem eingebetteten Kalender geben?

            CSS trennt man mit ; also li.comment { display: none; color: red } was jetzt natürlich wenig sinn macht 😉

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • D
              David.R
              zuletzt editiert von

              Auf der Startseite oberursel.feg.de
              Hätte es auch gern schöner als jetzt, aber erst mal geht des ums Grundprinzip
              sollen unten die nächsten 7 Termine erscheinen.
              Aktuell mit allen Kommentaren, was nicht sein soll.
              CSS Einstellung in Kalender Admin wie beschrieben:
              75e93f8b-4c55-4c3b-9bfe-978671523c4c-image.png

              jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • jziegelerJ
                jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @David.R
                zuletzt editiert von

                @David-R das Ausblenden des Kommentars verhindert das aufklappen, das was du noch willst ist: li.event-description { display: none }

                Zwischen die einzelnen Regeln kommt kein Semikolon

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • D
                  David.R
                  zuletzt editiert von David.R

                  Description habe ich schon mit drin. Es ist nicht alles zu sehen in dem Fenster. Habe sozusagen 3x
                  li.event-... { display:none
                  }
                  Jeweils mit den gewünschten Sachen .

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • jziegelerJ
                    jziegeler ChurchToolsMitarbeiter
                    zuletzt editiert von

                    Fehler ist gefunden, die Struktur hat sich hier mittlerweile geändert, aber die Hilfeseiten waren noch nicht angepasst. Es muss beim CSS ohne LI geschrieben werden: .event-comment { display: none }

                    AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • D
                      David.R
                      zuletzt editiert von

                      Dank @jziegeler jzegler gelöst!
                      Es ist ein Fehler im WIKI, das li vor li.event-calendar {
                      display:none
                      }
                      Muss gelöscht werden! Vielen Dank
                      @admin bitte dringend beheben, sonst hängen noch mehr daran, die der Programmiersprache nicht mächtig sind 🙂
                      Vielen Dank noch mal an @jziegeler !!!

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • AndyA
                        Andy admin @jziegeler
                        zuletzt editiert von Andy

                        @jziegeler aber bei vorhandenen Einträgen funktioniert es mit li?
                        Bei uns scheint es nämlich nach wie vor zu gehen.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • jziegelerJ
                          jziegeler ChurchToolsMitarbeiter
                          zuletzt editiert von

                          Danke für den Hinweis, der Unterschied ist die normale Kalenderansicht oder die Event-Ansicht

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag