• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Klare Kennzeichnung der Filter-Funktion mit UND und ODER

    Feature-Vorschläge Web
    2
    3
    94
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • GunnarG
      Gunnar
      zuletzt editiert von

      Ich verzweifle manchmal am erweiterten Filter in ChurchDB, da nicht alles als "UND" verknüpft wird.
      Hier ein Beispiel, wie einer der Filter funktioniert, so wie es meine Experimente ergeben:
      502637b5-9cd9-4d8a-9a15-f86e97471751-image.png

      Zusätzlich zur ersten UND Funktion schränkt die Auswahl des Gruppentyps auch das Angebot der Gruppen ein. Intuitiv habe ich erwartet, dass die Auswahl der Untergruppen-Ebenen sich auf "Gruppe = Lobpreisprobe" bezieht, aber nein, die Auswahl bezieht sich eindeutig auf den Gruppentyp.

      Ich mach hier mal nur den grundsätzlichen Request, dass im Frontend klar ersichtlich sein soll, wie die Filter-Felder zusammenwirken - das "UND" und "ODER" und die Klammern können ja zwischen den Auswahlboxen angezeigt werden.

      (Die Deluxe-Verbesserung wäre, dass man das "ODER" in diesem Fall in ein "UND" ändern könnte im Sinne von "Untergruppe der Gruppe" und nicht "Untergruppe vom Gruppentyp".)

      Ich hoffe, dass ich keinen bestehenden Feature Request übersehen habe, als ich nach "Filter" gesucht habe.

      CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

      AndyA 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • AndyA
        Andy admin @Gunnar
        zuletzt editiert von Andy

        @Gunnar sagte in Klare Kennzeichnung der Filter-Funktion mit UND und ODER:

        die Auswahl bezieht sich eindeutig auf den Gruppentyp

        Ein Gruppentyp kann Untergruppen haben? 🤔

        Ich kann deine o. g. Argumentation und die Grafik irgendwie nicht nachvollziehen.

        GunnarG 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • GunnarG
          Gunnar @Andy
          zuletzt editiert von

          @Andy Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Die zusätzlichen Personen, die durch "Untergruppe nur erste Ebene" dazu kamen, haben nichts mit Lobpreisprobe zu tun, aber deren Gruppe war aus Versehen oder mit Idee von meiner Vorgängerin als Untergruppe dazu zugeordnet.

          FR kann wohl in die Rundablage.

          CT-Admin einer kleinen freien Gemeinde in Franken -- Datenbank- & SharePoint-Erfahrung, Business Analyst, TechDoc, Requirements Management, ScrumMaster im Alltag -- Fiddler und Piper auf YouTube (Folkgruppe Kreuz-Fidel)

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag