• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Newbie-Frage zum Anlegen neuer Mitglieder

    Fragen
    6
    19
    485
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • D. Winkler_FRD
      D. Winkler_FR @Theophilus
      zuletzt editiert von

      @Theophilus Du kannst die Filterfunktion nutzen, um eine Liste der tatsächlich anwesenden Besucher zu erhalten:

      Bildschirmfoto 2020-12-12 um 21.06.16.png
      Wenn ihr eine Möglichkeit habt für WLAN, ermutige ich dich, den Checkin zu nutzen. Ich finde es einfach genial und möchte es nicht mehr missen. Vor meiner Zeit wurden die Kinder immer mit Papierlisten eingecheckt, die Anwesenheit wurde dann nachträglich in CT gepflegt. Das ist ein in meinen Augen unnötiger Zusatzaufwand. Und seit es die QR-Codes gibt, ist es noch komfortabler geworden!

      TheophilusT 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • TheophilusT
        Theophilus @D. Winkler_FR
        zuletzt editiert von

        @D-Winkler_FR Danke für die Antwort! Ich werde aus deinem Screenshot allerdings nicht schlau. Die Funktion "ist aktuell in" liefert bei mir auch diejenigen Teilnehmer, die angemeldet, aber nicht eingecheckt sind.

        Pastor aus Leidenschaft. Lobpreisleiter. Linuxer. Lernbegierig. Autor. Neu bei Churchtools.

        TheophilusT 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • M
          metowa20
          zuletzt editiert von metowa20

          @D-Winkler_FR @Theophilus
          ich glaube, der Filtereintrag taucht aber nur auf, wenn auch Gruppenreffen angelegt sind. Das alleinige Pflegen der Teilnehmer in einer Gruppe reicht glaube ich nicht aus.

          Zum Anlegen von Personen: Evtl. müsstet ihr da gedanklich ein paar Dinge trennen. Wir machen es so:
          Mitglieder (Gemeindemitglieder) füllen einen Personendatenbogen aus und willigen in diesem auch in die Speicherung ein. Anschließend werden sie von einer Person, die den Dienst der Mitgliederverwaltung macht, eingepflegt.
          Wir haben leider keine Gemeindesekretär(in).
          Das andere sind die Mitarbeiter in der Gemeinde. Diese willigen ja in ihren Dienst ein, und die werden dann mit Namen und Mailadresse angelegt und werden dann zu Churchtools eingeladen. Anschließend können die Mitarbeiter dann ihr Passwort setzen und willigen auch in die Speicherung der Daten ein.
          Falls der neue Mitarbeiter schon Mitglied ist, ist er schon angelegt und hat seine Zustimmung schon gegeben.
          Teilnehmer einer Veranstaltung können Mitglieder oder Nicht-Mitglieder sein. Existieren sie noch nicht, erklären sie ja bei der Anmeldung ihre Zustimmung.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • TheophilusT
            Theophilus @Theophilus
            zuletzt editiert von

            @Theophilus ah, jetzt klappt es. "Gruppentreffen hat teilgenommen am ..."

            Pastor aus Leidenschaft. Lobpreisleiter. Linuxer. Lernbegierig. Autor. Neu bei Churchtools.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • TheophilusT
              Theophilus @metowa20
              zuletzt editiert von

              @metowa20 Wenn es uns gelingt, WLAN an die Veranstaltungsorte zu bringen - kann dann der Checkin auch parallel mit mehreren Laptops erfolgen? Oder kann auf die Datenbank nur von einem Gerät zur Zeit zugegriffen werden?

              Pastor aus Leidenschaft. Lobpreisleiter. Linuxer. Lernbegierig. Autor. Neu bei Churchtools.

              jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • jziegelerJ
                jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Theophilus
                zuletzt editiert von

                @Theophilus der Zugriff ist mit mehreren Geräten möglich. Schau dir sonst auch mal die neue Möglichkeit des checkins mit der App an, dann würden die mobile Daten reichen.

                TheophilusT 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • TheophilusT
                  Theophilus @jziegeler
                  zuletzt editiert von

                  @jziegeler super Tipp. Ich kann also mehrere Mitarbeiter mit der Handy-App an die Eingänge stellen und den Checkin durchführen. Lässt sich im Nachhinein nachvollziehen, wer an welchem Eingang eingecheckt hat? Das könnte für die Kontaktverfolgung wichtig sein.

                  Pastor aus Leidenschaft. Lobpreisleiter. Linuxer. Lernbegierig. Autor. Neu bei Churchtools.

                  jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • jziegelerJ
                    jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Theophilus
                    zuletzt editiert von

                    @Theophilus Nein, das ist nicht möglich.

                    Ein workaround wäre möglich: du lässt jeden Eingang ein eigenes Treffen anlegen, dadurch könntest du es nachverfolgen

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • TheophilusT
                      Theophilus
                      zuletzt editiert von

                      Dann müssten sich die Leute schon bei der Anmeldung für einen Eingang entscheiden?? Oder könnte man sie beim Checkin einer Gruppe zuordnen? Das gibt das Tool, glaube ich, nicht her.

                      Pastor aus Leidenschaft. Lobpreisleiter. Linuxer. Lernbegierig. Autor. Neu bei Churchtools.

                      jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • jziegelerJ
                        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @Theophilus
                        zuletzt editiert von

                        @Theophilus Du hast eine Gruppe zum Anmelden, für den Checkin nutzt du die gleiche Gruppe, aber unterschiedlich "Gruppentreffen".

                        • 24.12. - 16.00 Uhr
                        • 24.12. - 16.01 Uhr
                        • 24.12. - 16.02 Uhr

                        Dadurch hat jeder Checkin auf die gleichen Leute zugriff. Du musst dir nur merken welches Treffen für welchen Eingang angelegt wurde und dadurch ist es nachvollziehbar, wer sich wo eingecheckt hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag