• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden

    Gelöst Warum PHP 7.4?

    Fragen
    4
    8
    362
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • seidlerS
      seidler
      zuletzt editiert von

      Hallo,

      seit neuesten zeigt Church Tools an, dass PHP 7.4 bald benötigt wird. Ist das wirklich nötig? PHP 7.3 ist noch bis Ende 2021 von PHP selbst unterstützt. Debian als eines der populärsten Server-Betriebssystem hat auch noch 7.3 und wird das auch noch bis zum Ende von Debian 10 unterstützen und warten.

      Also warum der Umstieg auf 7.4 und dann auch "schon" Ende des Jahres PHP 8?

      Stefan

      jziegelerJ 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • jziegelerJ
        jziegeler ChurchToolsMitarbeiter @seidler
        zuletzt editiert von

        @seidler "unterstützt" heißt in diesem Falle nur noch security-updates. Wir orientieren uns am aktiven Support der PHP-Versionen.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
        • davidschillingD
          davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
          zuletzt editiert von

          @seidler was wird bei dir denn angezeigt? Ab wann soll PHP 7.4 benötigt sein?

          Hier ist unsere Dokumentation dazu: https://intern.church.tools/?q=churchwiki#WikiView/filterWikicategory_id:0/doc:Software Voraussetzung für ChurchTools/follow_redirect:true/

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • seidlerS
            seidler
            zuletzt editiert von

            @davidschilling bei mir steht "in 2 Monaten". Wie gesagt, PHP 7.3 ist ja noch die aktuelle Version bei Debian 10 und Debian 11 soll erst im Sommer kommen. (Im übrigen wäre auch der Zeitplan für PHP 8 ambitioniert, denn selbst Ubuntu 20.04 LTS hat noch PHP 7.4 und wird noch 2 Jahre lang unterstützt).

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • davidschillingD
              davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
              zuletzt editiert von

              Wie @jziegeler gesagt hat orientieren wir uns hieran: https://www.php.net/supported-versions.php

              Aber der Punkt, welche PHP Version in den aktuellen Ubuntu/Debian LTS Releases vorhanden ist ist gut.

              Wir werden das intern nochmal besprechen.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
              • seidlerS
                seidler
                zuletzt editiert von

                Danke, finde ich cool. Ich meine, ich bin auch voll dafür, unterstützte Versionen zu verwenden, aber es muss eben auch irgendwie ein OS geben wo man es nutzen kann. Weil wenn man dann auf 3rd-Party-Repos zurückgreifen muss, finde ich ist es doch nicht so ideal wie die (hoffentlich) zeitnah gepatchten Versionen der offiziellen Kanäle.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • S
                  sirdud
                  zuletzt editiert von

                  Hallo,

                  gibt es hier schon neuere Infos zu? Wird PHP 7.3 ab dem 31.03.2021 wirklich nicht mehr unterstützt? Das würde für mich in den nächsten 2 Wochen entweder einen Serverumzug der selbst gehosteten ChurchTools Installation bedeuten, oder ein Upgrade unserer TYPO3 Installation. Bei unserem Hoster ist leider nur eine PHP-Version pro Domain möglich. Unser TYPO3 läuft nur mit PHP 7.3

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • davidschillingD
                    davidschilling ChurchToolsMitarbeiter
                    zuletzt editiert von

                    Wir haben die Daten für die neuen PHP Version angepasst.
                    Die neuen sind heir zu finden: https://intern.church.tools/?q=churchwiki#WikiView/filterWikicategory_id:0/doc:Software Voraussetzung für ChurchTools/follow_redirect:true/

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag